Fiesta Heck Umbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von mmadlener, 3. Mai 2007.

  1. mmadlener

    mmadlener Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Möchte gerne an meinem Fiesta die Stoffler Heckschürze anbauen.
    Dazu brauch ich aber leider die Original Fiesta Stoßstange um diese Stoffler Schürze anbauen zu können.

    Kann ich das einfach so tauschen oder brauch ich da einen neuen Träger hinten?
    Was muss ich sonst noch so beachten?

    Danke schon mal
     
  2. Das geht so....

    Habs selber gehabt und gemacht--->[​IMG][​IMG][​IMG]

    Ich kann nur sagen, das es Hammer zum Fofi passt, hat mir sehr, sehr gefallen, nur leider habe ich ihn verkauft ! War einer der ersten Fiestas direkt aus Köln im Jahr 2002....:lol:
     
  3. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Mich stöhrt einfach dieses Aufgesetzte der Teile :kotz:
     
  4. Schueddi

    Schueddi Gast

    Wie jetzt? Meinst du die komplette Schürze oder nur den Diffusor? Wenn du nur den Diffusor meinst - einfach das mittelteil austauschen. Wenn du die komplette Schürze meinst - alte ab, neue dran.

    Wo genau liegt dein Problem???
    Und was genau meinst du mit neuem Träger?
     
  5. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    hä? das wird doch nur über die normale Stossi drübergepappt nix ausgetauscht.

    Ich denke er meint die Stoßstangenaufnahme von seiner Sport zur normalen Stoßstange :kippe:
     
  6. Ich hab das so verstanden, das er seine ST stoßi abmachen will, um eine normale stoßi dranzumachen um die dann mit dem Stoffler/Richter Diffusior zu verschönern, wie ich es hatte...:gruebel:
     
  7. Schueddi

    Schueddi Gast

    So in etwa...
     
  8. TS
    mmadlener

    mmadlener Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann ja nicht die Stoffler Heckschürze an meine Sport Stoßstange ranmachen!
    Deshalb brauche ich ja die Original Stoßstange vom Ghia oder Trend.

    Meine Frage war ja, ob ich hinten sonst irgendwas beachten muss oder passt du die heckstoßstange vom ghia/trend ohne irgendwelche umbaumaßnahmen drauf.

    @BlackBastard

    Mir gefällt es extrem gut und deshalb werde ich mir das jetzt auch besorgen.
    Schaut bestimmt auf dem roten sport wägelchen geil aus! :herz:
     
  9. Lass lieber das ST Heck dran, oder legs dir gut weg, den nach einer Saison wirste wieder Laggen müssen, da man immer damit aufsetzt...Is bei mir zumindest so gewesen, 2 Personen hinten drin und dann ne bodenwelle und Ratsch....:schock: :lol:
     
  10. carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    werde am Sonntag bilder von einer neuen Heckstoßstange online stellen!

    vielleicht gefällt die dir ja?

    und wenn du die originale Heckstange draufbaust kann das untere Plastikgeweih demontiert werden
     
  11. Bender

    Bender Gast

    du willst uns weis machen das mit deinem silbernen hinten aufgesetzt bist, an der stoßstange, beim fahren?

    glaubst du eigentlich abundan das was du schreibst?
     
  12. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hey wo ahst du denn diesen tollen duplex-auspuff her?
     
  13. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Also ich finds garnicht so unrealistisch. Guck dir mal an wie tief der ist auf dem 3. Bild (die mit Winterreifen). Kann auch ne optisch eTeuschung sein.:)
     
  14. TS
    mmadlener

    mmadlener Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte jetzt schon insgesamt 6 Autos und 3 davon waren mit Cup Diffusor und sehr tief. Aber ich habe es nur ein einziges mal geschafft mit dem Boden zu streifen, aber es war nur minimale Kratzer und das auch noch an der Unterseite, wo eh kaum zu sehen ist.

    Ich bleib dabei, ich werde dies so umbauen lassen. :wink:
    Ich bin eigentlich DER größte Fan von Cup Diffusoren! :lol:
     
  15. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    ich hätte die Original Heckschürze für dich falls du interesse hast, sag bescheid :)

    mfg
    Christian
     
  16. carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    also hier ist das neue Heck!

    passend auf vFl und Fl!

    Produktion ab 21.Mai

    Gutachten(Tüv-Teilegutachten) gibt es dann in den nächsten Wochen !

    [​IMG]
     
  17. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    was ist das für ne schürze? Hersteller etc?
     
  18. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    ei die hadder doch selbst gemacht ;)
     

  19. Bist du schonmal einen Bordstein runtergefahren...*unfreundlicher dummschwätzer*:-x

    Oder diese Holtbalken auf der straße, zb. in manchen Parkhäusern, die auf dem boden angeschraubt sind...Und ja, der war an dem Diffusior schweine-tief mit den Winterreifen...;-)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Mai 2007
  20. carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Die Heckstoßstange ist ab 21.5 im Handel :lol:

    Hersteller Ledl Tuning!

    Verkauf nur über den Fachhandel da die firma Ledl Großhandel ist!
    hat aber die ISo 9002 und daher auch dann das Teilegutachten!



    und das ist der Prototyp der heute fertig geworden ist! ;-)