Welche Sportlenkrad grösse ist die Beste? 28cm , 30cm, 32cm ...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2i-Moers, 6. Mai 2007.

  1. XR2i-Moers

    XR2i-Moers Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Moers, Germany
    Da ich mir vorgenommen habe demnächst ein Sportlenkrad + Nabe + ABE für meinen
    XR2i zu kaufen wollte ich euch fragen welche grösse
    vom Sportlenkrad die beste zum Fahren ist ?

    Ich kenne nur folgende Sportlenkrad grössen:

    28cm Sportlenkrad
    30cm Sportlenkrad
    32cm Sportlenkrad

    falls jemand noch andere grössen kennt bitte hier aufzählen.

    um so kleiner um so besser oder was meint Ihr ?
    ( z.B. eine GoKart Lenkrad grösse )

    gibt es da bestimmte Probleme beim TÜV ??​


    PS: Wehr noch ein gebrauchtes Sportlenkrad + Nabe + ABE für nen XR2i abzugeben hat bitte Angebote per PN machen !
     
  2. hab ein 28er drinne find des geil zum fahren und auch mit alus und ohne servo eingetragen und supi zum fahren
     
  3. mk2schrauber

    mk2schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    ich würde dir nen 30er lenkrad empfehlen damit kannst du nichts falsch machen habe selber eins und fahre mit 16 zoll alu´s und lenkt sich wunder bar.

    Habe noch ein 30er lenkrad von supersport rumliegen mit gutachten. ( rot mit polierter speiche ). wenn du interesse hast meld dich per pn oder mail bei mir.
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Fahr nen 32er ohne Servo und mit dicken Schlappen,

    alles ne Gewöhnungssache
     
  5. TS
    XR2i-Moers

    XR2i-Moers Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Moers, Germany
    gibt es auch 22, 24 oder 26 Sportlenkräder für nen XR2i ? ;-)

    oder was ist die kleinste grösse die man Fahren darf.
     
  6. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Also bei uns hier im Norden wird's schon schwer ein 28er eintragen zu lassen. Ich selber würde aber eher auch zu nem 30er tendieren.
     
  7. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    ich hab nen 30er drin. find ich persönlich ganz angenehm auch ohne servo ;)
     
  8. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde dir auch ein 30er empfehlen. Habe ich auch drin und damit läßt sind wunderbar lenken auch mit 16", ohne Servo und nem schwereren Motor.
     
  9. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Übrigens: Ne ABE für nen Lenkrad dürfte kaum zu bekommen sein, und wenn dann überhaupt nur mit Serienfahrwerk und Serienbereifung. Sowie da breitere Puschen drauf sind muss nen Lenkrad begutachtet werden. Das relevante Gutachten is ungeachtet dessen das von der Nabe.


    BTW: Ich hätt noch nen 30er Lenkrad zu veräussern, guckst Du:

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  10. Linii

    Linii Gast

    Ein Sportlenkrad bekommst du nur eingetragen, wenn du die im Fahrzeugschein eingetragene Bereifung fährst!
     
  11. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    noe, einzelabnahme :kippe:

    Ich fahr selber ein 28er am honda mit 215ern, wenn der motor aus ist, is lenken so gut wie unmöglich, mit servo ok.

    allerdings hab ich trotz höhenverstellbarer lenksäule kaum sicht auf den Tacho...
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ohne servo find ich ein 32er am besten. Bin schon kleinere gefahren aber da mus man sich bei schnellen, engen kurven schon ganz schön abmühen und spurrillen gehen verdammt auf die handgelenke. Auserdem sieht ein 32er noch nicht so kagge aus und man erlennt noch was auf dem tacho
     
  13. TS
    XR2i-Moers

    XR2i-Moers Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Moers, Germany
    Ich habe mich für ein 28cm Sportlenkrad Entschieden.

    Falls jemand eins abzugeben hat bitte PN an mich.

    Wie sieht das denn mit der Nabe aus?
    Kann ich meine alte nehmen wo mein jetziges Original Ford Lenkrad drauf ist?
     
  14. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Irgendwie machst du immer das, wovon dir andere abraten, wozu holst dir dann noch die Meinung von anderen ein? Ist jetzt nicht böse gemeint, aber soll wohl angemerkt sein.
     
  15. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Nein, Du brauchst die passende Nabe zum Lenkrad und Auto :wink:
    Kann höchstens sein, dass der Rücksteller übernommen werden muss :lupe:
     
  16. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Für Rennsport ist ein 36er gut
    für Show ein 28er.

    Nun, dazwischen sind die Kompromisse angesiedelt.

    Und für lange Leute wie mich ist die Lenkradgröße auch eng mit der gewünschten Beinfreiheit korreliert.

    Grundsätzlich ist die Sitzposition wichtig, um ermüdungsfrei lange Strecken zu fahren, da spielt auch Lenkbarkeit und Lenkhaltung eine Rolle.

    Das Lenkrad sollte auch zum Auto passen.
    Was bei meinem 28er Momo Team im Mk1 Fiesta nicht immer so war... Jetzt fahr ich ein oldschool Momo, das paßt wieder.
     
  17. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Hab bei mir nen 32cm Momo Corse drin und finde das Teil super! Noch kleiner muss es für mich nicht sein, sonst greift man ja fast schon daneben ;)
    Meine Bereifung ist 185/60 R13, da muss man schon etwas kräftiger lenken. Mir fällts nicht mehr auf, aber nen Kumpel der einen Lupo hat, drinst jedesmal wenn er meinen Mk2 fährt rum wie schwer das denn zu lenken wäre :D
     
  18. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Muckibude gespart...
     
  19. hehe 28er gute entscheidung!!
    bin zu frieden damit
     
  20. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Also bei nem 32 würde ich auf jedenfall das Futura vor allen vorziehen,aber ich hab mich für meinen auch für ein 28 Dino entschieden.