Hi ich hab da mal einige Fragen zum Thema Spritpumpe, auf die ich in der Suche bisher keine konkreten Antworten finden konnte. Wie habt ihr (diejenigen die auf Zetec umgebaut haben) das so mit der Benzinpumpe gehandhabt? Habt ihr beim Umbau von 1,1 oder 1,3 auf 1,8 16V die Benzinpumpe mitgewechselt, oder habt ihr die "kleinen" Pumpen dringelassen? Ich hab hier mal vor langer Zeit gelesen, dass die Pumpen von den kleinen Faceliftmodellen stark genug für die Zetecs sein sollen und dass man diese deshalb nicht wechseln brauch. Auf Grund dessen hab ich bei meinem Umbau auch meine kleine Pumpe dringelassen. Nun hab ich hier aber letztens widerum gelesen, dass die kleinen Pumpen für den Zetec nicht genug Druck aufbauen.... was stimmt denn nun? Und wie macht sich das eigentlich genau bemerkbar? Mein Wagen läuft ansich ganz gut... allerdings hab ich das Gefühl, dass das Spenderfahrzeug besser ging, bzw. eine bessere Endgeschwindigkeit brachte. Dass kann allerdings auch an meinem ESD (der nicht original für den 16V gedacht war) oder an meinem etwas größeren Raddurchmesser (innerhalb der Tolleranz) liegen. Deshalb ist es wohl schwierig zu sagen, ob die Benzinpumpe auch was dafür kann. Aber ihr habt doch bestimmt auch Erfahrungen damit gemacht und auf Grund einiger Tatsachen die Pumpe sogar gewechselt!? Vorhin hab ich nun auch noch von einem Klötern im Tank gehört, dass bei den kleinen Benzinpumpen in Verbindung mit dem Zetec vorkommen soll. Das konnte ich nun überhaupt nicht nachvollziehen, jedoch hab ich solche komischen Geräusche auch schon wargenommen.... und ich dachte bisher immer, ich werde langsam bekloppt Achja... vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass sich meine Tanknadel seit dem Umbau etwas anders verhält. Mit dem 1,3er konnte ich immer bis unter dem roten Bereich fahren.... jetzt sollte ich bei Reserve schleunigst eine Tanke aufsuchen. Beim ersten mal bin ich natürlich gleich auf der A-Bahn liegen geblieben.... wobei er dann wieder etwas Druck aufbauen konnte und ich noch zur nächsten Tanke fahren konnte. Liegt das komische Verhalten der Tankanzeige vielleicht auch an der Benzinpumpe? :gruebel: So, nun bin ich mal auf eure Antworten zu meinen verwirrenden Fragen gespannt Der Andy
Hey habe bei meinem umbau von 1,1 (facelift) auf 1,8 16V die Benzin nicht mitgetauscht habe aber auch das gefühl das der motor im spender etwas besser lief wie ein meinem (einbildung??) nun habe ich vor dem einbau auch den zahnriemen und andere sachen erneuert habe eingentlich sehr genau darauf geachtet das alles stimmt etc. ich meine nur hier hat jemand mal geschrieben das wenn die stuerzeit um 1 zahn verstelt ist läuft der zetec noch aber halt mit weniger leistung. Tankanzeigen problem habe ich seit dem umbau auch tank wird voll gemacht die anzeige bleibt auf etwas über 3/4 stehen! tank zeigt leer an also ende anzeige und ich kann nur knapp 30l tanken. Werde mir wohl mal die B.pumpe vom 16V einbauen und dann schauen ob sich was ändert! Aber ein komisches poltern im tank habe ich nicht. mfg Fabian
So.... hatte heute mal Lust den kleinen etwas zu treten.... da geht was Also unten rum fehlt ihm wohl nichts..... man gewöhnt sich halt an die Leistung Schonmal vielen Dank für die bisherigen Antworten
Druck und Fördermenge sind 2 verschiedene paar Schuhe... Ich weiss nicht wie das beim MK3 ist, aber ich hab schon desöfteren gehört, dass die kleine Pumpe nicht ausreicht.
Der Druck ist nicht der gleiche ... Die Fördermenge schon garnicht! die EFI Pumpen drücken einiges mehr als die kleinen Popeldinger
wo mir damals meine pumpe flöten gegangen ist hab ich eine vom 1.4 CFI in meinen 1.6 8V eingebaut, er hat zum starten länger gebraucht und hat nicht ganz so die leistung gehabt die er haben sollte, jetzt ist wieder eine originale drin vom 1.6er 8V und er geht wieder suuuper. das ist meine erfahrung die ich gemacht habe.
hab am 16v eine vom 1,1er gefahren und am turbo jetzt au geht ohne probs springt super an druck stimmt auch bei vollast!!!! die pumpen sind so ausgelegt das die knapp 5 oder 5,5bar max. druck bringen um eine ausreichende reserve zu haben und der rest geht ja über den rücklauf zum tank zurück!! von dem her passen die vom fiesta unter einander
Genau die selbe Kombination hatte ich mal KURZ drinnen Kalt kein Thema, aber sowie der Motor auf Betriebstemperatur war ging gar nix mehr!
@blacki im kaltstart braucht der mehr sprit als andere da hat wochl was anderes net gestimmt @fistel DOCH als ich den escort turbo drinne hatte gigs um die frage welche pumpe da die ke-jetronic 6-6,5bar betriebsdruck hatt da ham wir vollastdruck gemessen und etwas über 5 bdann war ende also nahm ich die als vorförderpumpe und dann eine ausm escort mit ke-jetr. die bringen über 8bar vollast!! aber beim jetztigen efi turbo reicht die kleine aus!!!
Vielleicht für Serie. Aber da wahrscheinlich auch nicht. Die kleineren Pumpen können den Druck nicht konstant halten, vor allem, wenn sie zwischen durch Luft ziehen, weil der Tank fast leer ist. Dann läuft der Motor zu mager. Kann gut gehen, muss aber nicht ... Als Förderpumpe macht das auch kein Problem, da da kein Druck benötigt wird. MfG ASTB
6 bar bringt die Pumpe... Arbeitsdruck ist 4,7. Wenn mans nicht genau weiss, am besten gar nichts sagen.... *bin ich nicht diplomatisch?* :engel:
könnts ja einscannen lassen und dir schicken habs grad vor mir liegen gelbes bosch heft!!! naja auch egal ist eh ne veraltete technik mech. düsen usw. @astb. werds in 2 wochen bei suhe aufm prüfstand testen lassen und die checken das alles mal dann seh ma weiter
In meinen Ford Werksunterlagen stehts mit 4,7 bar Arbeitsdruck. Die Pumpe bringt ja grad mal 6 bar, also KANN das gar nicht der Arbeitsdruck sein
Kinders gleich heultwieder einer Das war wohl das Problem, wo ich kurzzeitig liegen geblieben bin.... kurz im Stand laufen lassen und schon gings weiter. Also meint ihr, dass ich die Pumpe umbauen sollte, ja? So ein Mist.... Auspuffanlage ist so viel gebraten Dass man da auch nicht von oben drann kommt.... Aber wie macht sich dass denn ansonsten bemerkbar? Kann zB die Beschleunigung minimal geringer sein? Aber trotzdem konstant? Und die Endgeschwindigkeit? Und nächste Frage.... wie haben es die anderen hier gemacht? z.B. die Karre vom Kai... ist da ne andere Pumpe reingekommen? Ich denke nicht :-/
Was hat die Auspuffanlage mit der Pumpe zu tun !? Den Tank bekommst auch so raus, ist zwarn bissl fummeliger aber es geht ohne Probleme!
Ja darüber hab ich mir gestern auch noch Gedanken gemacht... die AP Anlage läuft ja seitlich am Tank entlang.... hab da wohl was falsch vor Augen gehabt. Also ist das Tauschen vielleicht in ner guten Stunde erledigt?