Zentralverriegelung ohne original Stellmotor?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Soda, 12. Mai 2007.

  1. Soda

    Soda Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    ich möchte in meinen FiFo '93er eine Zentralverriegelung einbauen. Problem dabei ist nun, ich hab mir dafür Stellmotoren aus dem Internet besorgt. Hat jemand eine Idee wie ich die mit dem Schloss koppeln kann?

    Ich hab versucht das ganze an den Zugdraht das Handöffners von der Innenseite der Tür anzukoppeln. Dafür hab ich den Isolierungsmantel des Zugdrahtes weg gemacht. Problem nun, ich kann per Stellmotor auf-/verriegeln, aber wenn ich in der Tür am Hebel ziehe staucht sich der Draht an der offenen Stelle, an der kein Mantel mehr ist, und die Zugwirkung läuft in's leere.

    Hat jemand ne Idee/Plan wie ich den Stellmotor mit dem Schloss verbinden kann. Oder hat jemand das schon gemacht?


    Grüße,
    Soda
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2007
  2. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Servus und herzlich Willkommen hier im Forum!

    Zu deinem Problem möchte ich dich bitten, dich ans Mk1/Mk2 Unterforum zu wenden, der Mk3 wurde erst ab 1989 gebaut und ist daher für deine Frage leider falsch.

    Gruß
    Karl
     
  3. TS
    Soda

    Soda Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hab mich vertippt, ist natürlich ein Bj. 93. :schock:
    Werd's in dem anderen Post gleich editieren
     
  4. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
  5. TS
    Soda

    Soda Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank, genau soetwas habe ich gesucht.

    Was kostet mich denn eine original ZV (also die Schlösser mit Motor) beim Schrottplatz? Hab ja jetzt schon alles da. Wenn die original allerdings recht günstig zu kriegen wären würd ich ggf die nehmen.
     
  6. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe für meinen Fofi aufen Schrott vor ca 2 Jahren 45 Euro incl Kabelbaum bezahlt!
     
  7. Koroder

    Koroder Gast

  8. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    ab und zu sind mal welche im teilemarkt, einfach mal rein schauen oder bei ebay mit 30-50€ kannste so rechnen für einen originale.

    ist wie gesagt das einfachste und praktische lösung.

    EDIT: @Koroder ist auch eine gute lösung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2007
  9. TS
    Soda

    Soda Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0

    Sieht ja sehr gut aus. Ich glaub so werd ich's auch machen. Vielen Dank für die Infos/Tips :lol: