das gibbet net. ich weiß nimmer weiter von euch jemand ne idee ? hab eben ventile eingestellt. 1.3er naja reifen hoch 5ter gang und dann halt. so auto runter alles weggepacktwollte starten. gang noch drinne also satz nach vorne, so weit nix schlimmes. gang raus nochma starten... Klack.....klack....klack.... nix.. also ma starthilfe ran. Dasselbe spiel. Ich denk das gibbet doch net. anlasser raus strom drann und dreht und zieht an alles einwandfrei. eingebaut und mal so mit kabel überbrückt und versuchen zu drehen. nix außer klacken. jemand ne idee woran das liegen könnte ? der motor dreht wennich den wagen hin und her schiebe aber der anlasser scheint das nicht mehr zu scahffen den zu drehen. der vom 1.6er zetec passt nicht oder ?
beim zetec sitzt der aber hinten am block deshalb dacht ich... naja nu habbichn angeschoben ging an ne runde gefahren ausgemacht und nu springt er weider an... binma gespannt wies morgen früh aussieht. aber verstehen tu ich das immernoch net vorher nie probleme damit gehabt.
beides ausgeschlossen naja er rennt wieder. hoffe mal auf die idee kommt die karre net wennich mittn inna pampa steh oder so
hab mal nen jugendlichen vom mc-drive weggeschoben weil der seine kiste ausgemacht hat beim menü-aussuchen und die batterie schwach war... ging zum glück bergab und weiter gings^^
versuchs mal mit ner neuen Batterie. Hab mich auch mal dumm und dämlich gesucht, bis ich aus verzweiflung mal alles ausprobiert habe :kippe:
Moin! Für mich riecht das nach einer schlechten Kabelverbindung..... Also alle Kontaktstellen mal kontrollieren, reinigen und ordendlich befestigen. Masseverbindungen dabei nicht vergessen... Durch den missglückten Startversuch könnte es an einer ohnehin schlechten Verbindung "gebrutzelt" haben und der der dabei entstandene Abbrand wirkt isolierend..... Nachtrag: Die Masseverbindung lässt sich ganz leicht überprüfen, indem man von Batterie-Minus zum Motorblock ein Starthilfekabel klemmt...
och mensch sollichs buchstabieren. die batterie ist neu, die lima liefert 14V konstant. Starthilfe mit einem Diesel (batterie sollte dick genug sein) hat auch nicht geholfen. Spannungs ist beim starten NICHT zusammen gebrochen. es lag nicht am strom. Ich bin selber ratlos. Ich hatte den anasser so aufm boden liegen kabel drann zieht an und dreht. nur im motor klack klack... ich versteh es selber nicht. ich hoffe mal er läuft weiter nur ärgerts mich wenn solche probleme einfach wieder weggehen und ich weiß nicht woran es liegt und strom hat der anlasser auch im eingabuten zustand definitiv bekommen da sich sonst der magnetschalter auch nicht rühren würde