Nabend Ich habe heute leider eine Traurige Nachricht von meiner Tuningwerkstatt bekommen das ich leider keine 60mm Spurverbreiterung ( 30mm pro Achse ) eingetragen bekomme. ( Habe 2 Wochen auf die TÜV Antwort gewartet ) Das höchste der Gefühle was der spezial TÜV bei mir zulassen würde wehren 30mm ( 15 mm pro Achse ) Das Problem ist das unter 40mm ( 20m pro Achse ) das System A genommen werden muss. denn beim System A müssen die Radbolzen umgebaut werden und das wird schweine Teuer. Beim System B ab 60mm ( 30mm pro Achso ) brauch man die Radbolzen nicht umbauen. Fragt mich jetzt nicht warum das so ist, ich weiss nur das was mir die Tuningwerkstatt gesagt hat. Hat jemand von euch eine Lösung was ich machen kann ? Ich fahre 7x15 Felgen, ET:28 und 195/145/r.15 Reifen ! oder besser gesagt was für eine Spurverbreiterung habt ihr auf eure Fiesta eingetragen ?
unsinn im H&R gutachten steht das die hinterachse des fiesta bis et-45 und voerderachse bis et -25 geprüft ist also kriegste die 30er pro seite eingetragen!!!!!!
habe 40mm pro seite ( HA 80) bei mir eingetragen mit den selben reifen die du fährst. ich war bei der dekra. dort war es kein problem.
Die Tuningwerkstatt meinte das bei meiner ET:28 und bei einer 30mm Spurverbreiterung die Reifen zu weit raus kommen würden. Der Meister hat das vorher abgemessen.
Reifenabdeckung sollte schon gewährleistet sein. Was ist jetzt so schwer die Bolzen zu tauschen ? Trommel ab mit 4 Schrauben und die Dinger raus kloppen und die neuen rein, Trommel wieder dran und glücklich sein.
Also ich hatte bei meinem MK4 sogar ne 35mm Platte pro Seite eingetragen und hatte ne - ET obwohl es dafür keine Gutachten gab. Vorraussetzung ist immer die genügende Abdeckung der Räder.
so wie es meine vorredner auch gesagt haben wenn du beim mk3, was deiner ja ist, ausreichende abdeckung der laufflächen hast und nix schleift, dann hast du wegen eintragung eigentlich keine probleme. wenn das so ist und die spinnen trotzdem so rum, dann haben die keine ahnung. mit deinen et-2 bis du ja noch lichtjahre von den et-45 des hr-gutachtens entfernt :lupe: habe auch meine powertech-platten, die keine ordentliche et-freigabe haben aufgrund der et-angabe für die achsfestigkeit im hr-gutachten ohne jedes problem eingetragen bekommen. abgesehen davon gibts das system b ja auch schon ab 25mm für den fiesta
Habe Problem, beim mir schleifen die Reifen im RAdkasten innen, da wo das Plastik ist, was kann ich machen, LEB wollt ich nicht, welche Spurplatten muss ich nehmen, ich dachte da so an 5mmm pro Seite, fahre 185/50 R14, brauche ich dann auch längere Radbolzen....??? Und dann noch was, wenn ich jetzt die Verbreiterung raufmache, dann sieht man doch nicht mehr den Reifen, oder steht der immer noch über bei 5mm pro Seite, hinten wollte ich 10mm, kann ich das dann mit der XR2i Verbreiterung wieder gut machen??? Danke euch MFG Björn
Mal ne andere Frage: Habt ihr alle extremst gebördelt oder habt ihr alle eingeschweißte Radläufe???? Bei mir mit 60/60 Weitec Tieferlegung bei den Konis schleift (wie schon bestimmt mal hier und da geposted) einfach ALLES, acuh hinten,.. mit Ronal Turbo R10 195/45R15... Würd auch gerne zumindest hinten was breiter machen, aber das geht so einfach nciht,.. woran liegt das? nur das Fahrwerk, odr habt ihr da wirklich alle Radkästen geschweißt, was ich wohl demnächst machen "muss" (wenn ich dafür nicht sogar neue Karosserie herrichtenmuss,.. hab schon fast keinen Bock mehr...)...
Danke für eure Tipps! Könnte einer von euch mir mal eine Kopie von seinen FZ machen wo das Schwarz auf Weiss drin steht das 30mm Spurplatten oder 40mm Spurplatten pro Achse eingetragen ist ? Dann würde ich der Tuning Werkstatt das gegenteil beweisen. Danke im Vorraus
was für ne Et haben die felgen denn? normalerweise sollte bei den reifen noch garnix schleifen ... ich fahre hinten z.B. 195/45 r15 auf 7x15 et 15 und habe nur gebördtelt und da schleift noch nichts trotz der breiten achse durch die kleinen bremsen