also ich hatte auch keine grossen Probleme mit meinen Eintragungen und ich war beim Tüv in Heilbronn, (Nähe Stuttgart) Wenn man nur richtig mit dem Tüvler spricht und ihm nichts verheimlicht und erhlich sagt wie man etwas verbaut hat, dann sieht das ganz anders aus Als wenn man nur was flickt und nicht richtig hält Und Kritik muss man bei Umbauten auhc vertragen, denn wenn der Prüfer sagt so nicht, dann muss man eben etwas ändern
Kommt halt auch immer bischel drauf an, was man für Umbauten macht. Dinge einzutragen wo ein Gutachten oder eine ABE vorliegt wird bei keinem TÜV ein Problem werden. Bei Sachen die man hat einzelanfertigen lassen oder es sogar selbst gemacht hat, schaut die Sache schon anders aus.
Eigenbau ist immer kritisch da hilft es aber eine Zeichnung oder Katalogabbildung mitzubringen z.B. bei den timms Teilen für Panhardstab sieht der dann im Katalog daß die Teile dafür gemacht sind das daraus zu bauen.
@ Spook ich wollt dich mal fragen was die Eintragung in die Papiere bei der Zulassungsstelle gekosten hat? Ich muss das nämlich bei mir auch noch machen lassen. Nur interesse halber!
Also bei mir ist viel Eigenbau drin wie meine Haube, seitlicher Anschlag, Schlösserumbau, Hinterachse vom Escort (Halterungen komplett selbst gemacht) etc pp
Na dann Herzlich Willkommen unter den Leuten mit eingetragenem RS2000 Motor. Wünsche dir noch viel Spaß damit und hoffentlich sehe ich deine Karre dann auch in Zukunft mal. Ein neuer Fahrzeigschein mit neuem Brief (hatte noch den alten) hat mich irgendwas um die 20€ gekostet wie ich das alles bei mir hab eintragen lassen.
So... da die HU nicht geklappt hat, ist morgen ein neuer Termin dafür... Tüv hatte nämlich ja noch einige kleine sachen bemengelt... Verbandskasten, Warndreicke, Batterieabdeckung, Stellung der LBKR, einstellung der leuchten, keine Leuchtweitenregulierung, Wischarmrelai, Standlicht, Airbagleuchte, Fernlichtkontrollleuchte... Sprich ich hab einfach mal ein paar alte relais getauscht, ein paar Birnen gewechselt und war bei Ford wegen der einstellung der LBKR... Morgen noch Warndreick und verbandskasten meiner Ma klauen und gut ist das ganze.. Also habe die Mängelliste abgearbeitet.... hoffe es kommt keine neue... *G* Denn gehe ich Dienstag zur HUK und Donnerstag bekommt der dann seine Saisonkennzeichen.. *freu*
Na dann hau rein! Was wäre denn so schlimm sich selbst Verbandskasten/Warndreieck mal zu besorgen, gibts sogar im Satz miteinander dann hast nur ein Teil rumfliegen!
Ich hab mir selbst auch schon Ewigkeiten keinen Verbandkasten mehr gekauft. Die fallen doch überall mal ab. Und wenns bei Muddi`s Auto ist... :toll:
HU ist nun auch geschafft! Keine Mängel und Bremsverteilung geht auch wie ich finde... Also: 1. 250 250 2.60 60 Fehlt mir nur noch das passende Kennzeichen! Kann den wagen einmal hier in Berlin B zulassen oder oben an der Ostsee mit DBR Hat wer da ne lustige idee?? B OY fällt aus wegen schwuchtelalarm! B OS gibt es keine freien mehr B IG währe ne möglichkeit. Hat wer noch andere Ideen?
ne schon weg... hab nun boz 852 genommen, da nen freund auch ein rs2000 hat und der hat das selbe mit 851