FS bis 150 Euro

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Woxe, 17. Mai 2007.

  1. Woxe

    Woxe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir jemand ein Gutes FS empfehlen für bis 150 Euro?

    Fahren bis jetzt mit dem Canton RS 2.13 rum, aber das befriedigt mich nicht mehr so richtig...

    Wie siehts mit 16 ern iim Mk5 aus???
     
  2. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Ich schliesse mich mal an - ich muss auch dringend was machen!

    Also passen 16er in den Mk5? Mit was für einem Aufwand

    Compo ist klar, wo habt ihr die Frequenzweiche sitzen? Ich hatte das bislang im Kofferraum an der Endstufe und Kabel nach vorn gezogen. Dazu von Ford die Pins für die Stecker an den Türdurchführungen besorgt etc. - aber inzwischen funktioniert das nicht mehr richtig. Immer mal wieder geht was nicht und jetzt sitzt das erstmal wieder am Radio, aber da geht kaum noch was an Lautstärke :(

    Habe gehört Axton wäre okay (ACR Eigenmarke)
     
  3. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Vergiss bitte die ACR Marken.

    Lass dich am besten da mal von ford552 beraten.

    Ich hatte in meinem MK3 vorne ein 16er Powerbass System drin und das ging mit den gedämmten Türen schon ganz schön ab, und das System hat mich nur 100€ gekostet.

    Den Einbauaufwand würde ich aber nicht unterschätzen der ist wesentlich größer als beim MK3, weswegen ich mir wohl auch ein 13er zulegen werde.
    Übrigens zu dieser Thematik find ich diesen Thread hier ganz interessant:
    http://planetcarhifi.de/thread.php?threadid=11933&hilight=fiesta

    Und der Thread hier aus unserem Forum ist auch nicht schlecht:
    http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=35811
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2007
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Havoc hat letztens seine Umbauaktion auf 16er hier gepostet: Klick mich!
     
  5. macon

    macon Gast

    Ich empfehle ja mal die Eton Pro 170.
     
  6. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Hi, hat jemand jetzt 16er verbaut gekriegt OHNE die Serientürpappe zu zerstören?
    Ich war heute bei ACR aber obwohl der Kerl in dem Laden drin war hatte er zu! *genervt* - jetzt bestell ich was übers Internet :D
     
  7. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Wie willst du das machen ohne die Türpassen zu bearbeiten?

    Die Türen sind nunmal nur für 13er ausgelegt, und wenn du die Pappen nicht bearbeitest liegt der großteil der Membranfläche hinter den pappen und das klingt sicherlich schäußlich, wenn du die LS so überhaupt verbaut bekommst.

    Nimm lieber ein gutes 13er System und dämm die Türen gut.

    Und lass dich bei den LS beraten bevor du irgendwas kaufst.
     
  8. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
  9. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    die einfachste veriante im mk5 ist ein potentes 13 er system zu verbauen.
    das passt meisst ohne grossen aufwand und hat auf jeden fall den gewünschten effekt.
    wichtig hierbei wie immer..
    was für musik hört ihr??
    endstufe vorhanden??wenn ja welche??
    welches radio?


    dann kann man auch mehr dazu sagen.
     
  10. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Da hänge mich glatt mal rein, bei mir ist die 100% gleiche Situation.. :)

    Ich brauche auch was vernünftiges!

    Musikrichtung: Rock, Pop, Elektro
     
  11. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    wieviel sinds jetzt insgesamt die da was gescheites brauchen??:kippe:
     
  12. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    also wenn ihr 16ner verbaut dann wäre das Hertz ESK 165.2 vielleicht mal anzuschauen.. oder das powerbass es 6c (kostet nur 99 €, bis vor kurzem noch 190€)

    wenn 13ner reinkommen, kann ich ohne bedenken das powerbass es 5c empfehlen.. (ist anfangs etwas schrill aber legt sich)

    aber es sind nur empfehlungen, ich würd zum fachhändler nebenan fahren und ihn fragen, und auf jeden fall PROBEHÖREN !
     
  13. Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Oder selbst mit GFK was basteln wie ich jetzt am wochenende.


    [​IMG]
     
  14. Jimmy-oO

    Jimmy-oO Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2005
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Also ich brauch auch was "gescheites"...dachte an das Powerbass Es-6c...mit Adaptern passt das in meinen MK6...würde das billiger wenn mehrere bei dir bestellen@ford552 oder warum fragst du?
     
  15. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    hy,
    naja forumsrabatt gibts ja immer..der ist bei ca 10 %

    wenn da aber auf einen schlag 3 stück nen system nehmen,evtl sogar das gleiche dann kann ich da sicherlich noch bissel was machen.
     
  16. TS
    Woxe

    Woxe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab als Endstufe die ESX Vision 4.400....

    Höre eigentlich Queerbeet, wobei Hauptsächlich Blackmusic mein Fall ist!

    Also werd ich wieder 13er verbauen...Powerbass is gut oda what?
     
  17. TS
    Woxe

    Woxe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Jetz mal ne Frage: Wenn ich das Innenblech im Fofi dämme, merkt man da einen großen Unterschied in Bezug auf den Klang, als wenn nur das Außenblech gedämmt ist??

    Für ein 13er ist das geschlossenen Gehäuse, was man durch die Dämmung des Innenbleches erreichen will, doch eh viel zu groß oder?

    Man belehre mich, falls ich mich irre!
     
  18. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Das dämmen des Innenbleches bzw. das verschließen der ganzen Öffnungen bis ein dichtes Gehäuse entsteht wird sicher nen Unterschied machen. Jetzt scheint dein Innenblech ja noch komplett offen zu sein, also kein geschlossenes Gehäuse vorhanden zu sein. Ich rate dir auf jeden Fall zu dämmen.

    @Ford552: Wenn das so ist, bräuchte ich auch noch ein ES-5C. :) Mein jetziges hat sich am Wochenende verabschiedet. Bei der Gelegenheit würde ich direkt noch eine neue Endstufe für´s FS brauchen können, damit der restliche Schrott aus meiner jetzigen Konzeption endlich rausfliegt. Dachte da an ne "Eton EC 300.2".
     
  19. TS
    Woxe

    Woxe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ich wär auch am powerbass es 5c interessiert...Mach ma n Angebot!
     
  20. Jimmy-oO

    Jimmy-oO Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2005
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hätte gerne das Powerbass Es 6c...es sei denn das 5c würde um einiges billiger wenn wir gleich mehrere bei dir bestellen...ansonsten lieber das 6c...passt ja wie ich gehört hab mit adaptern in meinen mk6