Welche Seitenblinker passen besser?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von ChrissTucker2004, 4. Mai 2007.

  1. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany

    siehe hier

    [​IMG]

    gruß

    Jan
     
  2. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    meine wurden heute von ATU verschickt, müssten morgen per DPD bei mir sein, bin gespannt :)

    mfg
    Christian
     
  3. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    so blinker kamen an DPD wie immer 1 Tag. Also ausgepackt und mir die Kabel angeschaut, Qualität ganz gut, doch die klemmen könnten etwas schmaler sein. Bin zum Auto und war erstmal über die kürze des Kabelbaums der etwa 3cm aus dem Radkasten guckt erschrocken. Ford hätte ihn etwas länger lassen können, an der Seite. Die alten Relais abgeklemmt und die LED Blinker per Zange angeklemmt. Ganz passen tun sie nicht, haben etwas Spiel jeweils auf der rechten Seite, d.h. bestimmt nen millimeter Abstand zum Kotflügel. Kann mir jemand Dichtungsmasse ala Selikon empfehlen? Natürlich Farblos. Die Leuchtkraft sieht gut aus nur abdichten würde ich sie gerne.

    mfg
    Christian
     
  4. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    welche haste denn jetzt bestellt??? die led? also du kannst da tape-band(was man im sport verwendet drum machen. da hält sehr gut.

    gruß

    Jan
     
  5. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    wie meinst du das mit dem tape? Das sieht doch nicht aus denke ich, halten tun sie ja bomben fest, aber abdichten wollte ich halt damit nichts in den Radkasten läuft.

    mfg
    Christian
     
  6. Nocturne

    Nocturne Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Borken, Germany
    So, heute hab ich meine Blinker geholt und wie versprochen nun auch noch mein kleiner Bericht dazu. Zur Erinnerung: hab mir auch die LED-Klarglasblinker von InPro geholt. Dürften die gleichen wie die vom ChrissTucker2004 sein.

    Hab die originalen Blinker vorsichtig mit nem Schraubenzieher, den ich mit 'nem Tuch doppelt untergelegt habe, rausgehebelt. Ging eigentlich recht einfach...ansetzen muss man immer auf der Seite, die zum Heck zeigt. So, dann waren die Blinker draußen und dann sah ich auch schon den viel zu kurzen Kabelstrang. Wie bereits gesagt wurde, bleiben einem da nicht mehr als 3cm :eek: Um das schlimmste zu verhindern, machte ich erstmal ein Loch in die Schutzhülle, die beide Kabel umschließt. Dort fädelte ich nen dünnen Faden durch und klebte den erstmal außen am Kotflügel fest ... nur für den Fall der Fälle, dass mir das Ding nicht rein ruscht :schock:

    Dann Blinker abgeknipst .... das tat weh, weil ab jetzt musste der neue rein. Es gab nun kein zurück mehr. Habs aufgrund des sehr kurzen Kabels dann mit Lüsterklemmen bewerkstelligt...die beiliegenden Quetschverbinder wollte ich irgendwie nicht dran kriegen. Naja, mit den Klemmen jedenfalls gings wie gewohnt :lol: Hab das Ganze noch bissl mit Tape umwickelt, damit nicht so schnell Feuchtigkeit reinkommt ... mal sehen, vielleicht mach ich das ganze irgendwann nochmal "richtig" @ Löten.

    Übrigens, wer sich Gedanken wegen der Polung macht: schwarz auf schwarz und bunt auf bunt hat bei mir auf Anhieb funktioniert. In der Anleitung der Blinker stand was von nem grünen Kabel, das stimmte aber nicht. Am Blinker waren nur ein schwarzes und ein rotes. Naja, egal.

    Wo ich allerdings absolut enttäuscht wurde: beim anschließenden "Einklipsen". Denn damit war es nicht getan. Der Blinker ging nicht rein, obwohl die beiden Klipser ziemlich gleich aussehen. Irgendwo war irgendwas ne Nummer zu groß. Hier wurde ja schon geschrieben, dass manche es einfach mit Gewalt lösten und nun allerdings nicht mehr wissen, wie se den jemals wieder raus kriegen sollen. Also dachte ich mir: feilste was ab. Feile angesetzt ... und ehe ich so richtig losgelegt hatte, fiel mir der Klipser auch schon ab :schock:Ich dachte ich seh' nicht richtig! Waren die Dinger von InPro?? Hatte ich dafür 23,99 gezahlt?? JA! *motz* Naja ... wie gesagt war der Originale ja ab und der Neue _musste_ jetzt dran. Und dann geschah so etwas wie ein kleines Wunder: plötzlich passte der Blinker 1a :toll: Er geht jetzt super rein, sitzt einigermaßen fest und man kann ihn trotzdem problemlos wieder rausmachen. Ich weiß nicht wirklich warum der hält, aber er tut es entgegen allen Befürchtungen. Natürlich ist, wie auch schon gesagt wurde, bei mir nen guter Millimeter Platz bis zur Aussparung im Kotflügel. Also sprich das ovale Glas außen scheint wieder nen Müh kleiner zu sein. Aber mit nem bissl Abstand sieht es schon wieder ausreichend gut aus *g*Und mal ehrlich: wer "mustert" mein Auto denn sooo genau? Ich bin zufrieden, auch wenn ich schon ziemlich enttäuscht von der Qualität war.

    Hoffe, ich hab euch nicht gelangweilt und dass mein Beitrag für den einen oder anderen aufschlussreich ist.


    PS: die Blinker sehen so oder so Hammer aus!! Es blinkt auch wesentlich heller als vorher.

    PPS @ Schueddi: in der ABE steht der Fiesta allerdings doch nicht drin :gruebel:


    mfg,
    nocci.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2007
  7. Schueddi

    Schueddi Gast

    Super Beitrag. Ich hoffe ich darf öfter mal darauf verweisen wenn sich mal jemand nicht mit der SUFu auskennt.
    Allerdings hatte ich gar keine Probleme den Blinker reinzuklipsen. Ging ohne murren. Die ersten 4 Monate hatten sie allerdings Feuchtigkeit und nach dem Winter jetzt habe ich damit komischerweise keinerlei Probleme.

    Und der Fiesta steht in der ABE mit drin!
     
  8. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Hi Nocturne,

    zu allererst, der Fiesta steht in der ABE doch drin :wink:

    schau mal ganz genau nach ist nicht gut bedruckt aber der Fiesta steht drin.

    Zur Qualität. Wie wir oben beide schon schrieben ist die Qualität etwas enttäuschend, man muss etwas inprovisieren, aber am Ende hat bei uns beiden alles geklappt. Hell sind sie sehr und die Optik ist auch Top. Ich überlege nun ob ich an den Seiten klaren selikon zur korrekten abdichtung verwenden soll.

    Warten wir mal ab wie es weiter geht

    mfg
    Christian
     
  9. Nocturne

    Nocturne Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Borken, Germany
    OK, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil: der Fiesta steht doch mit drin :engel: ... muss ich echt übersehen haben.

    @Schueddi: klar darfste drauf verweisen ... is doch 'n Forum ;) Aber sag mal: du hattest Feuchtigkeit bei dir drin? Ich kann mir das gar nicht so richtig vorstellen, wie die da rein kommen soll. Wenn's ne Glassockel-Fassung wäre ok, aber so ist das Gehäuse doch eigentlich komplett dicht ... sollte man zumindest meinen.

    :wink:
     
  10. Schueddi

    Schueddi Gast

    Jap. sollte man meinen.
    War halt immer Kondenswasser drin. Ich fands auch sehr merkwürdig.
     
  11. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    bin mal gespannt wie es bei mir ist bzw. Nocturnes. Sagt mal legt ihr euch auch die neuen Angeleyes zu? Ich überlege gerade welche besser passen könnten, die in Chrom oder die schwarzen? Weil wir jetzt ja allesamt Chrom Seitenblinker haben, kann man jetzt nicht einfach schwarzes Angel Eyes nehmen, ist doch nicht mehr alles in einem Guss dann oder :wink:
     
  12. Schueddi

    Schueddi Gast

    Da hast du schon recht. Allerdings habe ich noch keine schwarzen LED-Seitenblinker gefunden.

    Außerdem: siehs mal von der anderen Seite - du hast ein helles Auto und mittendrin ist das von der ferne aus gesehen ein schwarzer Fleck. Das sieht auch nicht sehr harmonisch aus finde ich.
     
  13. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    stimmt auch wiederrum, deshalb denke ich würden die Chrom Angel Eyes besser aussehen. Was meint ihr, falls ihr vor habt euch welche zu gönnen.

    mfg
    Christian
     
  14. c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe mir vor ca 1 Monat die E-Bay Klarglaß dinger gekauft, super Preis und sogar noch mit orangen Birnchen. Und jetzt kommt das aber ich habe richtig schon viel Kondenswasser oder Regenwasser (wenn nicht sogar beides) in meinen Blinkern.
    Alles in allem die dinger sind der lezte schrott GARN NICHT ERST BESTELLEN.
    Ich werde mir jetzt die "teuern" von Wolf zulegen und hoffen das sie kein Wasser ziehen.
    Ps vieleicht hat sich ja schon jemand die Luxus dinger geleistet und kann mir sagen ob die dicht sind !!!

    THX
     
  15. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Wolf Klarglasblinker in Schwarz seit Sommer 2005:

    kein einzigen Tropfen Wasser jemals dadrin gesehen in den fast 2 Jahren.
    Sitzen einwandfrei im Kotflügel. Kein Unterschied zu den originalen, ich bin mehr als zufrieden damit.
     
  16. Schueddi

    Schueddi Gast

    Also ich kann dir auch nur zu den LED-Blinkern raten - sind sogar günstiger! Wolf ist ja die reinste Apotheke.

    @ChrisTucker: Das miusst du wohl selbst entscheiden. Ich hätte ein echtes Problem bei der Wahl. Schwarz steht für den Kontrast (bullig) und Chrom steht für den einklang (stimmig).
     
  17. YD2006

    YD2006 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Januar 2007
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    hab mir die seitenblinker jetzt vor 2 wochen bestellt, und kann bis jetzt noch nichts negatives berichten, denn ein kollege von mir hat die selben drin und hat wohl gepasst, meine sind leider noch nicht da weil der typ sachen verkauft die er nicht mal auf lager hat:bäh:
     
  18. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    @ Schueddi: Ich denke ich werde es eher nach einklang durchtziehen. Ich möchte das alles eine Linie ergibt. Wenn der Umbau vom normalen Fofi zum naja wie soll ich ihn nennen, zum "kleinen 70PS ST" fertig ist dann kann ich ja wenn es hier welche interessiert Bilder hineinstellen :)

    mfg
    Christian
     
  19. Nocturne

    Nocturne Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Borken, Germany
    Also ich für meinen Teil zähle schon förmlich die Stunden bis zu den Raidhp Scheinis :mrgreen: Werde auch definitiv zu denen aus chrom greifen, da stellt sich mir absolut keine Frage bei meinem FoFi. Bei dir find ich's allerdings recht schwierig ... würd' aber auch meinen, dass wenn du jetzt die Blinker in Chrom hast die Scheinis dann auch in chrom sein sollten.
     
  20. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    der chris hat ja ein silbernes auto. nur wie siehts denn bei meinem schwarzen auto aus. bin noch immer nicht schlüssig welche ich nehmen soll. schwarz oder nochmal chrom. das ist wirklich ein echtes problem :lol:

    chrom:
    http://cgi.ebay.de/LED-SEITENBLINKE...7QQihZ010QQcategoryZ72719QQrdZ1QQcmdZViewItem

    schwarz:
    http://cgi.ebay.de/LED-Seitenblinke...7QQihZ001QQcategoryZ72719QQrdZ1QQcmdZViewItem

    leider sind die schwarzen nicht von inpro. und deshalb weiß ich nicht wie die quali ist. kann natürlich auch ein griff ins klo dann werden:)

    mein kumpel hat in die blinker von hinten ein ganz kleines loch reingebohrt, damit das kondeswasser trocknen kann. ich habe auch in einem wasser drin. deshalb die überlegung für neue schwarze oder chrom blinker.

    gruß

    Jan