mein fiesta gfj frisst öl

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Dini83, 19. Mai 2007.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dini83

    Dini83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute!:wink::wink::wink:

    Bin neu im Forum. Meine Eltern haben mich mit einem Ford Fiest Baujahr 91 überrascht( mein erstes Auto).
    Und habe nur Ärger mit ihm ,da meine eltern keine Ahnung beim Kauf hatten( hauptsache schnell kaufen)!!!

    Er verliert und frisst Öl, ausserdem hat er einen starken Leistungsverlust von mind. 15-20 Km/h!!!!
    Was könnte das sein??? ( könnten das vielleicht die Kolbenringe oder die Zylindekopfdichtung sein?)

    Bitte um Antwort!!!:gruebel:
     
  2. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    wenn er soviel frisst denn gieb ihm einfach keins mehr :lol:





    ne spass gieb viele sachen..
    würde als erstes mal die ventiele einstellen lassen..

    2 ist denn die frage ob der hintenraus ziehmlich blau qualmt oder so in den sachen.. wäre es denn auf kolbenringe oder schaftdichtungen zu schließen....
    und wenne das hast und bei euch keiner ne ahnung hat denn kannste dir gleich nen neuen motor asuchen is glaub ich einfachzer 3 schrauben zu lösen als das ganze ding auseinenerzunehmen..

    aber es giebt für den leistungsverlust noch viele sachen die in frage kommen würden..
    dafür ist die beschreibung ein bischen zu wenig..


    mfg stefan h :wink:







    ahhhh verdammt 2 theards
    mist und ich dachte ich wäre erster......:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2007
  3. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Ist es nötig, 2 Threads zu erstellen für eine Frage zu ein und dem selben Problem???
     
  4. TS
    Dini83

    Dini83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    ja der qualmt blau
     
  5. TS
    Dini83

    Dini83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    eine zündkerze ist von oben voll mit öl sitzt aber fest, es ist auch kein öl im kühlwasser und auch kein wasser im öl/Deckel
     
  6. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    denn würde ich sagen wie im 2ten theard einmal kopression messen...

    und denn würde ich auf die schaftdichtungen tippen...:lupe:
     
  7. TS
    Dini83

    Dini83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    was würde das kosten in etwa an ersatzteil und wo sitzt die
    bin neu auf dem gebiet
     
  8. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    hast du quasi 8 stück von hast doch nen 1.1er oder nich??

    kostenpunkt ist vielleicht für alle 5-10 eur aber is als leihe ne schöne arbeit das zu zerlegen....
     
  9. TS
    Dini83

    Dini83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ist es nötig, 2 Threads zu erstellen für eine Frage zu ein und dem selben Problem??? __________________
    :herz:FoFi :herz:

    Fix or repair daily






    um diese frage zu beantworten:
    ich bin zum ersten mal in diesem forum

    das 2. kenne ich mich noch nicht so aus und 3. ist das etwa schlimm wenn mann das erste ma einen fehler macht
     
  10. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    is doch normal


    wenn ein mod drüber guckt löscht er eh einen von den 2en:wink:
     
  11. fofimicha

    fofimicha Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    würde sagen sind die schaftdichtungen kommt vor wen der 1,1 was älter wird und zu den öl auf den den zündkertzen würde ich sagen mal die vdd neu machen dan gleich ventille einstellen .... und wen du die zündkertzen weschelen möchtes würde ich vorsichtig sein gamelen gerne mal fest beim 1,1-1,3
     
  12. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
Es sind keine weiteren Antworten möglich.