Quietschen beim anfahren

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Don Jenseblume, 22. Mai 2007.

  1. Don Jenseblume

    Don Jenseblume Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    hallo leute..mein fiesta macht dumme geräusche beim anfahren..dabei ist es egal ob ich im 1ten 2ten oder 3.anfahre..solage ich quasi die kupplung schleifen lassen kommt von rechts vorne so ein rauhes quietschen.. bei viel gas lauter als bei wenig gas..manchmal hat er es aber auch gar nicht..wenn er warm ist auch nicht..vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen


    vielen dank im vorraus
    Gruß jens:lupe:
     
  2. Olli_GT16v

    Olli_GT16v Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    hört sich doch irgendwie nach keilriemen an?!
     
  3. oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Das ist aber auf jeden Fall der Keilriemen, den musst du bloß mal etwas nachspannen!
     
  4. TS
    Don Jenseblume

    Don Jenseblume Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    au weia..da hätte ich selber drauf kommen müssen..vielen dank..ich bin auch ein trottel..hab an alles gedacht nur nicht daran :gruebel:
     
  5. oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Aber wie du den Spannst weist du selbst?:wink:

    Wenn nicht wir helfen gern!:engel:
     
  6. TS
    Don Jenseblume

    Don Jenseblume Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    ja das schaffe ich..trotzdem vielen dank..ich hatte nicht an keilriemen gedacht weil ich das nur kenne wenn der riemen nass ist und dann quietscht der lauter..aber riemen spannen kann nie schaden..wenns weg ist meld ich mich..vielen dank
     
  7. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du schon dabei bist, kannst ihn auch neu machen. Kostet nicht die Welt.
     
  8. TS
    Don Jenseblume

    Don Jenseblume Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    so jetzt hab ich nen neuen drinne..das geräusch ist weniger geworden..aber es ist manchmal noch da..gibt es irgendein trick wie ich dem keilriemen mehr haftung geben kann?


    Gruß jens
     
  9. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    wird evtl n lager einer umlenkrolle sein.
    vielleicht ja schon die lima.
     
  10. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    oder die Wasserpumpe welchen Motor hast Du denn?
    Kannst ja bissel Riemenzugspray drauf machen vielleicht wirkt das. Geh in die nächste Getreidemühle Deines Vertrauens die ihre Walzenstühle mit Kunsstoffriemen antreibt und leih Dir mal das Haftspray dazu aus - aber ohne Garantie!!!
     
  11. TS
    Don Jenseblume

    Don Jenseblume Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    ich hab die kleinste maschine..also den 1.1 aber erst mit 84000 km und scheckheftgepflegt..

    gibt es keine hausmittelchen was mehr haftung gibt?
     
  12. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Einfach mal von Öl und Schmutz entfernen und korrekt spannen.
    (aber nicht zu sehr spannen das geht sonst auf die Lager er muß sich seitlich noch ein bißchen verdrehen lassen bzw. an der längsten Stelle einen Finger breit einzudrücken sein).
    Der Riemen ist so berechnet daß er auch ohne Hilfsmittel genug haftet.
     
  13. tau31535

    tau31535 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    kann aber auch die kupplung sein...
    Weil das hab ich auch, wenn ich ohne gasanfahre so das er fast ausgeht höre ich nix..
    Wenn ich dann mit gas losfahre so 2000-2500umdrehungen hört man das.. wie so nen pfeifen, piepen kp wie man das sagen soll.
    Deswegen tipp ich auf kupplung. Das heißt kompletten kumplungssatz kaufen
    ~100€ bei selbsteinbau