Ventile einstellen beim Di !?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Tamahome, 21. Mai 2007.

  1. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    n Abend,

    bei mir ist demnächst Ventile einstellen angesagt !
    Mein Onkel würde das machen (Kfz-ler)
    Aber jetzt les ich im Reparatur-Handbuch von wegen Spezial Werkzeug erforderlich und das man solche Einstellblätchen benötigt (Fühlerlehre hab ich)
    Stimmt das so, benötigt man wirklich dieses Werkzeug? Wenn ja wo kann ich mir das beschaffen.
    Da ich keiner Ford Werkstatt vertraue (und das aus gutem Grund) muß ich einfach ein alternative Lösung finden !
    In diesem Sinne,

    Danke schon mal,
     
  2. TheUndead

    TheUndead Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn dein Onkel Kfz-ler ist dann wird er sowas sicherlich haben.

    Meinst du jetzt eigentlich einstell"P"lättchen oder doch Einstell"B"lättchen?

    Weil damit ist doch wohl die Fühlerlehre gemeint oder nicht!?

    Ich weiss gar nicht, hat der Diesel auch Kipphelbel? Ist ja auch egal. Ventile einstellen dauert nicht lange, wirst schnell mit durch sein.
     
  3. Rudi

    Rudi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    0
    Lass das mal lieber in ner Ford Werkstatt machen. Du musst ja das Ventilspiel messen und dann gegebenenfalls die Einstellplättchen austauschen (größer oder kleiner). Wenn du das zuhause machst musst du dir ja vorher ziemlich viele kaufen um die richtigen da zuhaben. Als Spezialwerkzeug gibt es da so eine Zange um die Plättchen unter der Nockenwell vorzuholen.

    Gruß Rudi
     
  4. TS
    Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Verstehe. Vielen Dank.

    Lust hab ich zwar keine in die Ford Werkstatt zu gehen.....
     
  5. WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Habs auch letzte Woche machen lassen und hat mich 30,50€ gekostet.
    Und das ist echt mal nicht viel.
     
  6. TS
    Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab nur Horror davon wie die die Autos behandeln.
    Hier vonwegen Motor kalt ohne Vorglühen weglassen und dann wie die behinderten in die Werkstat rauschen.....da fehlt mir die Lust !
     
  7. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Erstens kann ich Dich sehr gut verstehen was die Behandlung von Autos in Werkstätten angeht. Mir graust da auch immer bei meinem Audi. Hab schon mal 5 Euro ins Kombiinstrument gelegt mit dem Hinweis bitte schonend zu fahren oder das Geld da liegen zu lassen.

    Zweitens Ventilspiel beim Benziner ist hier echt durch diskutiert aber

    Drittens würd ich gern mal wissen wie das beim Diesel geht habe auch schon von den Plättchen gehört und

    Viertens geht Dein Thema ja um den Diesel deshalb hoffe ich auf fachkundige Antworten.
     
  8. TS
    Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Ich hoff auch auf fachkundige Antworten :lol:
    Also in dem Reparatur Hanbuch steht drin, das wenn ein Ausgleich erforderlich ist diese Plätchen eingeschoben werden.
    Und das mit dem 5 € und den Zettelfind ich gut. Ob das wohl funktoniert hat !?
    Ob die überhaupt die einstellen, oder einfach nur sagen die habens getan....Beim Benziner hört man das ja gleich, ob eingestellt ist oder nicht. Aber durch das Dieselnageln wird ja das ein wenig "vertuscht"
     
  9. Rudi

    Rudi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    0
    War das denn keine fachkundige Antwort. :gruebel: Und was hackt ihr so auf den Werkstätten rum? Ich hab selbst 3,5 Jahre in ner Ford Werkstatt gearbeitet und jedes Auto wie mein eigenes behandelt!

    Rudi
     
  10. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Doch es war eine fachkundige Antwort. Danke! :toll:
    Sie war nur etwas knapp kann mir da wenig drunter vorstellen. :gruebel:

    Es ehrt Dich daß Du die Kundenautos gut behandelst aber viele aus Deiner Zunft machen es leider anders...
     
  11. Rudi

    Rudi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    0
    Ok, geb ich dir recht. Hat wahrscheinlich auch damit zu tun, wie man sein eigenes Auto behandelt. Manche gehen damit vielleicht etwas rabiater um. Aber man sollte es halt nich veralgemeinern.

    Gruß Rudi :wink:
     
  12. TS
    Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Da geb ich dir schon recht.

    Ich hab mal vor langer Zeit ein Schulpraktikum bei Opel gemacht. Die haben aus reinen Spaß Kundenautos wie die blöden gejagt. Im kalten Zustand hochziehen- egal. und bei der Ford Werke hab ich was ähnliches schon öfters erlebt. Seitedem fällt es mir schwer Vertrauen zu fassen. Aber verallgemeinern kann man das nicht- hast schon recht.

    :wink:
     
  13. reiniboy089

    reiniboy089 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Schwertberg, Österreich
    Is jetzt total Offtopic, muss aber sein (ich entschuldig mich auch dafür ;) ).

    In der Werkstadt wo unser Focus TDDI gekauft wurde, haben wir mal beobachtet, wie ein aufgemotzter Escort gejagd wurde und wild in die Werkstadt reingefahren wurde. DER IS AUFGESESSEN, und irgendwas war hin! Als der Fahrer seinen Escort abgeholt hat, wusste auf einmal niemand was davon!!!!

    Bei unserem Focus das selbe! Meine Mam hatte einen Termin "weil man wiedermal irgendwas gehört hat" am Auto. Als wir hinkamen war (von vorn gesehen) der rechte Nebelscheinwerfer noch IN ORDNUNG. Nach der Probefahrt (die meiner Meinung nach alles andere als ok war) war der KAPUTT! Ok, sowas kann passieren durch an Steinschlag, aber wie beweisen? Zum Glück hat der Focus Vollkasko und der is dann auf Garantie getauscht worden..... Seitdem bleib ich beim Auto dabei! und achte pingelig darauf was wo und wie gemacht wird (zum. bei meinem auto mach ich das so)
     
  14. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Werkstatt wechseln? Steht doch jedem frei oder?
     
  15. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Ist die Katz ausm Haus tanzen die Mäus aufm Tisch.

    Außer beim Familienbetrieb wo der Meister selber schraubt, oder wenn Du stundenlang daneben stehst, kannst Du doch nie wissen welcher gestreßte oder gelangweilte Azubi grad Dein Auto macht...
     
  16. TS
    Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Übel ich krieg da den vollen Hass !
    Wenn ich mal sehen sollte das son 0815 Azubi mein Auto misshandelt, dann gibts ...... und zwar gescheite....:sauer:
     
  17. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Die schauen sich das doch nur von den arroganten Jungmangern ab die bei Probefahrten mit Luxusautos auch gern übelst auf Material gehen...
     
  18. TS
    Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Klar mit schlechten Beispiel vorran.

    Nur ich hab bis jetzt einfach viel reingesteckt in das Auto (zwar vnicht in Tuning), ich liebe dieses Auto von ganzen Herzen, der ist immer Top geleckt und da Ärgern mich solche Hirnlosen Deppen, die sollten mal drüber nachdenken ob dies gut fänden wenn ihre Sachen so behadelt würden !
     
  19. YunLung

    YunLung Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Also nochmal zum Thema:

    Zwischen Kipphebel und Ventilbecher liegen Einstellplättchen, deren Dicke das Ventiulspiel festlegt.

    Ist das Spiel zu groß, brauchst du ein dickeres Plättchen und umgekehrt. Die Plättchen sind etwa 5-Mark-Stück groß und gibt es in dicken-schritten von (ich glaube) 0,1 oder 0,2 mm.

    Vorgehensweise, wenn du das selber machen willst ist folgende:

    An allen Ventilen das Spiel messen. Aufschreiben.
    Alle Plättchen rausnehmen und die Dicke messen (Messschieber, auf 1/10 genau). aufschreiben.
    Ausrechnen, wie viel Dicke am entsprechenden Plättchen fehlt oder zu viel ist.
    Damit quasi die neue, richtige Dicke der Plättchen berechnen, und mit den Werte zu Ford und die Plättchen kaufen.

    Vorher kannst du noch die einzelnen vorhandenen Plättchen vergleichen, ob ein Plättchen z.B. vom 3. Einlassventil nun beim 2. Auslassventil passt oder sonstwie.

    Man muss gut aufpassen, daß man die Werte immer schön aufschreibt und sich nicht versieht, ist dann aber eigentilch kein problem...

    Einfacher ist bestimmt, es Ford machen zu lassen, zumal man (eigentlich) auch noch einen Ventilhebel braucht, um die Plättchen aus den Bechern zu bekommen.



    Chrischan