Hallo zusammen! Bin zufällig darauf aufmerksam geworden dass es im Sierra ja einen 1.8 CVH gab und da kam mir der Gedanke, ob sich der Block nicht in die entsprechenden Fiesta-(GFJ-)Modelle verpflanzen ließe, also in den 1.4 bzw. den XR2i 8V Ich habe von dem Motor wenig Ahnung, deshalb wüsste ich gerne 'mal die Unterschiede zu den Fiesta-Motoren. Würde so ein Tausch 1:1 gehen oder wie groß würde der Aufwand werden? Danke Euch schon 'mal für Eure Antworten!
Tausch geht ohne weiteres. Der hat ne Kurbelwelle mit mehr Hub leider selten der Motor und meist auch nicht ganz billig, da sind auch viele Escortfahrer hinterher.
Wieviel KW hat der denn als 1,8er ?? Sollte doch bestimmt ohne Probs nochn Turbo drauf zu bekommen sein :lol:
KW :gruebel: 65? Glaube habe vor ewiger Zeit mal Sierras mit 90PS und 1.8e CVH bei Mobile gesehen, bin aber nicht sicher! War aber weniger als im 1.6er Fiesta
Die "Innereien" lassen sich verpflanzen. Diese aber auch nicht so ohne weiteres. Um die KW des 1.8er nutzen zu können muss der 1.6er Block bearbeitet werden oder andere Pleul genommen werden da sonst die Pleuel an der Blockunterseite die Zylinderwand kontaktieren. Den 1.8er Block in Fiesta zu pflanzen geht auch net so ohne weitere weil der im Sierra längs eingebaut ist... ach und laut meinem Ford "technische daten 12/2002"gabs den 1.8er mit 90,87 und 86ps
warum dann net motor komplett nehmen und nockenwelle vom xr2i rein dann sind steuerzeiten schärfer ansaugbrücke und krümmer haste ja eh vom xr2 dann daher sollte er mehr potenzial haben durch den mehrhubraum!! die cfi ist ja eh ein scheiß am cvh!
Nur den Block nehmen und den kopf vom 1,6er druff sollte doch gehen, würde von außen netmal auffallen
Die Einbaulage im Spender sagt doch noch gar nichts aus. Passen die Motorhalter vom Fiesta da nicht dran oder wo ist das Problem? So in der Art hatte ich mir das gedacht
Hab ich das hier jetzt richtig gelesen das der 1.8er CVH kaum oder keine Mehrpower zum 1.6er hat (mal rein auf die PS geschaut)?
Der Motor hat weniger leistung als der 1.6er. Das konzept is das gleiche wie beim 1.4er CVH. Zentraleinspritzer, langhuber und zahme steuerzeiten gibt halt ein bisle druck aus dem drehzhalkeller und sonst eine recht lahme gurke. Im sierra is der motor auch nicht besoders beliebt
Hi, Nur Kopf tauschen geht nicht, da der Brennraum wie beim 1,4l CVH ist (mit Quetschkante). Die 1,8l Welle im 1,6l Block zu verwenden, wird oft gemacht. Dann aber am besten mit 1,6l Pleulen, da der Kippwinkel bei denen nicht so groß ist. Dann braucht man aber noch andere Kolben. MfG ASTB