Leichter ohne Komfortverlust? Hat jemand Erfahrung?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta_89_1.1CLX, 29. Mai 2007.

  1. Fiesta_89_1.1CLX

    Fiesta_89_1.1CLX Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute!

    Hab letztens bei eBay ne GFK-Haube für meinen kleinen gefunden...
    Das brachte mich auf die Idee, ihn möglichst leicht zu machen...
    Ich will aber nicht auf den Komfort verzichten, sondern im Gegenteil noch mehr einbauen.
    Kann mir jemand sagen, woher ich GfK-Heckklappe/ -Kotflügel (evtl. auch aus Carbon?) bekomme?
    Und mit ner GfK-Haube, hat da jemand Erfahrungen gemacht?
    Ich meine, mir wurde gesagt, das mir das Teil wegschmilzt, wenn ich ihn heissfahre...
    Da ich oft mal die Viertelmeile versuche oder einfach nur gucke, wieviel er rennt, wird er halt auch oft ziemlich heiss...
    Und was hat das mit diesem "Makrolon"-Zeug auf sich?
    Optimal wäre natürlich Carbon, aber das ist zu teuer, also kann mir jemand Tipps zu GfK-Teilen (insbesondere Besorgung und vor allem Eintragung) geben?
    Wäre sehr dankbar!
    Falls es dazu schon Threads gibt, postet sie bitte hier!
     
  2. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    hm, du fährst mit deinem 1.1er viertelmeile?

    ziehst du den currywurst stand oder wie?

    sorry aber sowas kann ich mir nich verkneifen *schäm*
     
  3. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
  4. TS
    Fiesta_89_1.1CLX

    Fiesta_89_1.1CLX Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Naja, natütlich gegen andere 1.1er...
    Obwohl... Polo 6N abziehen ging auch... Mit Idiot am Steuer allerdings...
    Hauptsächlich fahre ich die Strecke, um zu gucken, was die Karre kann...
    Und das soll halt mehr werden... 110Ps aus Maximalangeben zusammengerechnet... wird allerdings net ganz klappen, wegen Thermischer Überlastung... Und ob die Kolben das aushalten... Naja...
    Der Motor darf nur net größer werden, was Hubraum angeht... Ist ne Art Wette...
     
  5. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Willste dir da etwa nen Turbo drauf bauen?
     
  6. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    verstehe ich das richtig das du aus deinen 1.1er 110 ps rausholen willst ???????

    edit das Forum wird immer besser, jipiiiiiiiii
     
  7. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Spar dir das Geld.
    Die Basis ist einfach nicht geeignet dafür.
    Es geht zwar, aber nur mit einem großen Kostenaufwand.
    Was wohl die wenigsten in Kauf nehmen würden.


    Für wesentlich weniger Geld kann man schon auf nen ordentlichen 1.6 Cvh mit 105ps oder 1.8 16V mit 130ps umbauen. Und das ist sogar haltbar. ;)
     
  8. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt wissen wir ja wer den Turboumbau bei ebay ersteigert hat,den hier mal einer gepostet hat.:lol:
     
  9. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    R E I N E G E L D V E R S C H W E N D U N G ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !
     
  10. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    vielleicht lässt er seinen motor ja bei dbmaster tunen :D
     
  11. oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Der Spruch: "ziehst du den currywurst stand oder wie?" ist ja total geil!!!!!

    Na dann Kollege mach aber auch mal ein paar pics vom Motor und schieb infos rüber
     
  12. seid doch ma net so negativ!!

    jeder fängt ma an und auch er wird bald merken das bei der nähmaschiene bei 70ps schluß ist und das ihm des ding dann um die ohren fliegt aber wenn man zu viel geld hat warum net :wink:
     
  13. mk3 Christoph

    mk3 Christoph Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Februar 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Endlich mal wieder was zu lachen:lol:


    @Fiesta_89_1.1CLX : Befasse die mal mit dem Aufbau des Motors, da wird dir schnell klar wie unterhaltsam dein Vorhaben ist;-)
     
  14. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    :rofl:
    Ich unterstütze dich voll und ganz :D
    Hoffentlich kommt jetzt der Turbo wieder zum vorscheinen :)
     
  15. Don Jenseblume

    Don Jenseblume Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    ich hab mir gedacht ich antworte mal auf die frage des threadstellers.

    zum thema makrolon kann ich was sagen..makrolon ist der handelsname für polycarbonate der Bayer AG (bzw Tochtergesellschaft Bayer Material Science) im gegenteil zu plexiglas(PMMA) hat es den vorteil das es chemikalien resistenter und temperatur beständiger ist)die temperaturen bei denen makrolon schmilz,bzw leichter verformbar ist wirst du mit deinem(ich schließe mich da nicht aus..ich hab ja auch ne nähmaschine)motor nicht erreichen..

    übrigens wird Makrolon von Bayer in Zusammenarbeit mit Rinspeed für mehrere Prototypenfahrzeuge schon erfolgreich im automobilbau eingesetzt..

    Bilder davon findet ihr bei google unter suchbegriff exasis..zazen..senso




    ach ja und nochmal zum schluss..jeder lebt nach seinem portmonai..dh wenn er sich nen 1.1 aufmotzen will wird das seine gründe haben..schließlich kostet en vernünftiger XR2i oder S auch einiges in der anschaffung..das geld muss man auch erstmal haben


    Gruß jens
     
  16. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0

    Bei dir warten wir auch noch auf pics von deinen Supermaschinen. Am besten auch vom Fahrzeugschein, damit ausgeschlossen ist dass es Autos von Kollegen sind...
    Erst beweisen, dann kannste hier stänkern!
     
  17. Don Jenseblume

    Don Jenseblume Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0

    RISCHITSCH!!!:toll: stänkern ist doch doof!:engel:
     
  18. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Davon kannste bis auf den Hersteller alles vergessen,da der Hauptvorteil ist,das es nicht bricht und deshalb wird es auch häufig in der Lebensmittelindustrie eingesetzt und im Rennsport.Makrolon kannste bis 120° kanten ohne es erwärmen zu müssen,dann fängt es an einzu reißen.Das mit der Temperatur,ist totaler Schwachsinn,kannst ja mal über so eine Scheibe kochendes Wasser kippen,die erkennste dann aber nicht mehr wieder,so verzogen und wellig wird die dann.Makrolon fängt bei 60°C an wellen zu schlagen,da ist dann aber auch schon bald Feierabend,den danach behält sie die form,die sie durch die wärme einnimmt,des weiteren dehnt sich Makrolon deutlich mehr aus bei erwärmung als Plexiglas.
     
  19. Fabo

    Fabo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremervoerde, Germany
    oha viertelmeile mit nem 1,1 das ist ja spannend!^^

    wenn du deine kiste auf über 100Ps getrimmt hast muss ich das ding mal live sehen!

    mfg
     
  20. TS
    Fiesta_89_1.1CLX

    Fiesta_89_1.1CLX Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Für wesentlich weniger Geld kann man schon auf nen ordentlichen 1.6 Cvh mit 105ps oder 1.8 16V mit 130ps umbauen. Und das ist sogar haltbar. ;)[/quote]

    Ich hab zwar die Kohle, mir nen 1.8er zu holen und das Know-How, ihn auch einzubauen, aber ich kann mir die laufenden Kosten (sprich Steuer und Versicherung) nicht leisten...
    Oder hat der xr2i ne andere Steuerklasse als der 1.1er (bedingt Schadstoffarm C/XXIII)?
    Und ansonsten wärs cool, wenn mal jemand was zu Gfk sagen könnte!
    Was die Leistung angeht, habe ich mit maximalwerten gerechnet, bei denen mir schon klar ist, dass ich sie zumindest nicht ganz erreichen werde...
    Falls mir jemand sagen kann, was er für Laufende Kosten mit nem 1.8er 16v im Jahr hat, wär auch supi!