Ausstellfenster tönen - geht das gut???

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Xr2i8V-ROW, 24. Mai 2007.

  1. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Habe mich lediglich auf den Text Berufen der in meinen alten ABE Heften von Foliatech stand mehr auch ned. Kann ich denn ahnen das Ausstellfenster anders sind als normale !? Zumindest was das bekleben der Folie betrifft :) Hab mich da nie mit wirklich befasst, bin nich wirklich nen Freund von Scheibenfolie die andere Farben haben als schwarz
     
  2. pOtH

    pOtH Gast

    folien gibts von 15€ (ehemailger walmart) bis hin zu vorgeformten für 130€
    es heißt zwar immer wer billig kauft, kauft 2 mal ABER um die ersten versuche zu machen rate ich die billigste zu nehmen u. zu schauen ob man es sich zutraut. wenn das dann gut geklappt hat kann man auch mehr in die folie investieren.

    ps:. nur mal als einwand was das bekleben bis zur scheibenkante angeht.
    wasser is net dumm läuft sogar um ecke rum.
    wo wird sich wohl eher das wasser "hochziehen"
    scheibe-folie-dichtung
    scheibe-dichtung
     
  3. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Kapillareffekt...
     
  4. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    baut die scheiben halt aus und machts im wohnzimmer dann zeiht da auch nix drunter... ist ja wohl das wenigste prob beim mk3...

    und ob die katen unter die scheibe gehn oder net sieht eh kein schwein... ich habs auf jedenfall bis kante geklebt und das sieht auch gtu aus so :)
     
  5. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Warum muss man immer alles tönen.
    Wenn da auch nur eine Falte drin ist sieht es doof aus.
    Vom Kapillareffekt mal zu schweigen da kann es durchaus sein von der logischen überlegung her, weil die Folie teils draußen liegt beim Ausstellfenster, daß der Regen in die Klebeschicht wandert. Eklig!

    Gehen müßte es aber trotzdem wenn man drauf achtet daß die Folie bei geschlossenem Fenster vom Ausstellhebel mit an die Dichtung geklemmt wird und eben nicht bis an den äußersten Glasrand geht sondern nur bis Mitte Dichtung wo der Druck am Stärksten ist und auch sicher kein Wasser hinkommt. Wenn das ganze sauber und akkurat gemacht ist kann es funktionieren.
     
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    alternativ könnte man die scheiben auch bedampfen lassen.

    wobei die folien regenfest sind.

    Wolle wenn du schonmal alte folien abgemacht hast weißt du sicherlich auch wie extrem das zeugs nach 2 wochen klebt da läuft bestimmt nix mehr drunter :)
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Es läuft dir garantiert irgendwann drunter da wie von Andreas bereits angesprochen früher oder Später der Kapilareffekt eintritt

    Hab das schon bei einigen Ausstellfenstern gesehen, sieht absolut sch** aus.

    Dann lieber nen Rand von gut 15mm lassen so das die Folie erst kurz nach der Dichtung anfängt, sieht natürlich auch bescheiden aus.
     
  8. hatte au mal ausstellfenster kannste einfach zerlegen wenn du die stöpsel der befestigungen wegmachst drunter ist geschraubt dann nimmst die blanke scheibe holst im atu nen foliensatz 270mmx50 für ca 17euro und hast genug zum üben
    hatte meine bis rand außenkante getönt hatte nie probleme gehabt sah supi aus und war dicht damit sind deine fragen doch beantwortet oder??
    achja und wenns sauber gemacht ist wirfts keine blasen außenrum! :wink:
     
  9. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ich glaube ebenfalls das es gut geht. Sonst würde jede autobeschriftung mit der zeit wasser zeihen. Tut sie aber nicht. und die kleber sind eigentlich gleich.
     
  10. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Der Unterschied ist daß die Autobeschriftung auf eine Fläche klebt die größer ist als sie selber.
     
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    tut die folie normalerweise auch. reicht wenn man einen rand von ca 2mm zum scheibenrand hin lässt.
     
  12. und sauber mit nem ganz scharfen messer den rand anschrägen damit es sauber anliegt und absolut kein wasser drunter kommt
     
  13. TS
    Xr2i8V-ROW

    Xr2i8V-ROW Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Boar - jetzt bin ich verwirrt...

    Da scheinen ja 1000 Meinungen zu existieren... Hmm - ich kann mir vorstellen das es Probleme macht, habe es aber halt noch nie gemacht bzw bei Ausstellfenstern gesehen...

    Jetzt bin ich fast so weit es einfach zu lassen...

    Wollte das ja nicht wegen der Optik machen, sondern damit sich die Karre nicht so aufheizt, aber ich glaube ich schwitze lieber!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2007
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ö dafür haste Ausstellfenster ...

    Einfach auflassen und gut ist.

    Die Folie verbessert das auch nicht grad; Denn wenn die Wärme schon durch die Scheiben durch ist, ist es eh zu spät ...

    Außerdem heizen sich dunkle Autos innen noch schneller auf als andersfarbige, die blöde Folie tut ihren Zweck da noch bei
     
  15. ich würds jeder zeit wieder tun und wenn du günstige folie nimmst(so wie ich damals)
    die hällt genauso gut und optik passt au und wenns dir doch net gefällt kannste die wegreißen ohne das es am geldbeutel weh tut!
     
  16. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Sonst fahr doch einfach mal zu so nem laden und frag,die sagen dir schon was geht und wie am besten,die machen das schließlich täglich aufs neue.
     
  17. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Lass die ****folie einfach weg. Sieht auch noch besser aus ;)
     
  18. TS
    Xr2i8V-ROW

    Xr2i8V-ROW Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Ich lass sie auch weg!!! Hab mich entschieden! Und das sich ein Auto mit getönten Scheiben genauso schnell/schneller aufheizt, bezweifel ich --> dazu gabs massig Tests in einschlägigen Automagazinen (Auto-Bild etc)... Hab nen schwarzes Auto mit schwarzer Innenausstattung und wollte halt was gegen das Aufheizen tun! Naja, jetzt lass ich`s definitiv! Optisch fand ich`s auch nie soooo geil, wie gesagt, mir gings darum das sich die Karre weniger aufheizt! Aber danke euch allen! Letztendlich habt ihr mir, mit eurer Diskussion, geholfen!
     
  19. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Finde das an Ausstellfenstern eh unpassend.
    Gefällt mir daran gar nicht. :bäh:
     
  20. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    mh da fällt mir ein. mein dad hat die scheiben am Pontiac Transport auch tönen lassen. und der hatte hinten ausstellfenster. gab in den 10 jahren nie probleme damit. sah immernoch aus wie am ersten tag :)