Mein Neuaufbau im Orginalzustand

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Xr2i8V-ROW, 17. April 2007.

  1. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    und ??? wie gehts vorran???:wink:
     
  2. TS
    Xr2i8V-ROW

    Xr2i8V-ROW Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Danke der Nachfrage!

    Läuft hervorragend. Die Demontage ist abgeschlossen (bis auf den Motor) und auch der Tank ist raus... Die Grundlage ist, wie erwartet, gut. Kann nicht klagen! Bald kommen die nächsten Bilder! Wenn noch jemand Stoßdämpfer rumliegen hat - die kann ich gebrauchen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2007
  3. TS
    Xr2i8V-ROW

    Xr2i8V-ROW Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
  4. TS
    Xr2i8V-ROW

    Xr2i8V-ROW Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Sooo, es gab ein paar Planänderungen! Hab mich dazu entschlossen nicht mehr im absoluten Orginalzustand aufzubauen, sondern einfach nur original Ford-Teile zu verwenden... Also er wird, wenn er fertig ist, nicht mehr unbedingt wie ein Xr2i aussehen... Aber ich möchte halt kein verbasteltes Tuning-Abjekt, daher nur Originalteile...

    Folgende Dinge sind schon organisiert:
    - Leder aus`m Black Magic
    - Schwarze Innenausstattung
    - Elektrische, beheizbare Spiegel vom MK4
    - Ausstellfenster
    - Chianti-Rückleuchten

    In Planung ist:
    - RS-Fahrwerk
    - Möglichst original Ford-Felgen

    Gemacht habe ich bis jetzt folgendes:
    - Neues Blech an der hinteren Stoßstangenaufnahme eingeschweißt
    - Neuer Radlauf hinten rechts
    - Teile organisiert ;-)

    Zu tun ist aber auch noch einiges:
    - Bodenblech schweißen
    - Unter den Türgummis kleine Bleche einsetzen
    - Anpassungen für die MK4-Spiegel
    - Fahrwerk organisieren und einbauen
    - Radlager tauschen
    - Und nicht zu vergessen; die Überholung des kompletten Motors (neue Hydros etc...)

    Kann sich also alles noch ne Weile hinziehen, aber ich bin fleißig dabei! Bilder werden auch in kürze folgen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2007
  5. TS
    Xr2i8V-ROW

    Xr2i8V-ROW Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    So, hab mal noch ein paar Bilder gemacht...

    Erstmal hab ich neue Felgen (hier aus dem Forum) organisiert... Ich weiß, nix besondres, aber besser als meine total demolierten Alten:
    [​IMG]

    Dann hier die Aufnahme der hinteren Stoßstange --> neues Blech eingeschweißt, geschliffen und verspachtelt...
    [​IMG]

    So sah es vor der Behandlung aus:
    [​IMG]

    Und die Spiegelaufnahme, man sah nur nen kleines Roststück unter der Abdeckung vom Spiegel... Darunter kam böses zu Tage --> komplette Aufnahme des Spiegels weggefressen (leider kein Bild)...
    [​IMG]

    Nach der Behandlung der Tür, wurde es besser! War so ein bisschen ein Versuchsobjekt (ich weiß, neue Tür wäre einfacher gewesen, aber das kann ja jeder ;-))... Die ganze Tür hatte sich durch`s Schweißen verzogen und es war wirklich kein Kinderspiel, aber so weiß ich worauf bei anderen Sachen zu achten ist --> letztendlich ist es aber so gut geworden, das keine neue Tür nötig ist:
    [​IMG]

    Die großflächige Arbeit an der Tür erklärt sich dadurch, dass sich die Tür, wie gesagt, verzogen hatte... Auch ist durch die Hitze eine riesen Delle entstanden, die ich nicht spachteln wollte... Also --> Flex raus, Schlitz reinflexen (um die Spannung aus der Tür zu nehmen) und neues Blech einschweißen... Wie gesagt, eigentlich war die Tür nur ein Versuchsobjekt --> bin auch schlauer durch geworden, aber jetzt ist es so gut, dass sie erstmal drin bleibt!

    So, nun nochmal ein Bild, so wie er momentan da steht...
    [​IMG]


    Hoffentlich werd ich noch fertig... :lol:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2007
  6. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    machst du die schweller nicht ab?

    da würd ich evtl auch nen blick drunter werfen.
    sieht manchmal gut (braun) aus drunter

    viel erfolg
     
  7. TS
    Xr2i8V-ROW

    Xr2i8V-ROW Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Die kommen noch ab! An den hinteren Radläufen hatte ich sie auch schon ab... Kann aber auch vorne nix ernstes sein --> vor 1,5 Jahren Vollabnahme durch den TüV! Außerdem kann mich, was das Schweißen angeht, jetzt nix mehr schocken!

    Und, danke, Aufmunterung kann ich gebrauchen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2007
  8. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Dickes lob... finde ich gut wie du das machst.
    Einfach ausprobieren und aus den Fehlern lernen... so übt sich das am besten :)
     
  9. TS
    Xr2i8V-ROW

    Xr2i8V-ROW Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Vielen vielen Dank! Naja, so ne Tür ist ja ein willkommenes Versuchsobjekt... Wenns nicht klappt, raus damit und neue rein! Bei solchen Reaktionen steigt doch gleich wieder meine Motivation! :toll:
     
  10. andy B

    andy B Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    das selbe kommt auf mich ja auch noch zu. nur mit bissel mehr schweiß arbeit und so!!! Lass dich nicht runter kriegen. Ich hab auch nicht das meiste geld und werd alles nach und nach machen, dafür kann ich wenigstens am ende sagen. DAS ist meiner, den hab ich aufgebaut:toll:. Egal ob es noch ein jahr dauert. so ich werd mal los zum schrotti paar bleche und so besorgen:lol: und für nerbie seine scheiben:wink:
     
  11. TS
    Xr2i8V-ROW

    Xr2i8V-ROW Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Genau das ist auch meine Motivation! Neu kaufen ist 1. geldmäßig nicht drin und 2. kann ich so sagen: Ich wars... Aber die Schweißarbeit ist ja eigentlich auch nicht soooo wild... Bei der Tür hätt ich nur vorher mal nachdenken sollen! :oops: Im Endeefekt ist wirklich nur wichtig, dass man dazu lernt und es selbst macht! Ist mein 1. Neuaufbau und dafür komm ich doch ganz gut vorran...
     
  12. TS
    Xr2i8V-ROW

    Xr2i8V-ROW Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    So, Nachtrag... Hab jetzt endlich Bilder vom rechten Radlauf geschossen! Da nur ein Teil (hinten, beim Übergang zum Stoßfänger) weg gegammelt war, war es nicht nötig nen komplett neuen Radlauf einzuschweißen! Also, kleines Blech eingeschweißt:
    [​IMG]

    Man siehts zwar nicht besonders gut, aber danach wurden die Kanten des inneren Radlaufs umgelegt --> für eine spätere Tieferlegung. Vor dem Umlegen natürlich alles schön versiegelt, damit der Rost keine Chance mehr hat!:lol:
    [​IMG]


    Als nächstes folgen Bilder vom Tankblech... Meine Kamera ist kaputt und so muss ich mir immer eine leihen... Dauert also alles ein bisschen!

    Alles in allem komm ich aber ganz gut vorran und bin zuversichtlich, dass er irgendwann fertig wird...
     
  13. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0

    Täuchts mich oder ist da immer noch rost am radlauf und auch innen?:gruebel: oder ist das irgend ein zeuch was du da drauf geschmiert hast?


    Mfg Bl4ckHunt3r:wink:
     
  14. TS
    Xr2i8V-ROW

    Xr2i8V-ROW Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Es täuscht! Also im Radlauf ist definitiv kein Rost! Hatte das neue Blech nur noch nicht behandelt und heut Nacht hats wie aus Kübeln geregnet! Dann kann man ja zuschauen wie der Flugrost sich festsetzt... Außerdem ist die Kamera nicht die beste... Wenn man sichs so anschaut - jedenfalls vor dem Mega-Schauer - war`s das blanke Blech! Wird jetzt nochmal geschliffen und behandelt, dann neu gespachtelt! Wenn ich die Kamera nochmal bekomm beweis ich`s :lol:

    Ist kein Rost mehr da! Sonst hätt ich`s ja gleich alles weg genommen...
     
  15. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    will ja nich meckern aber da wirste nich lange mit freude haben......

    aber nach dem ersten mal is man immer schlauer wie bei der tür du hast es ja nich gelernt...
    aber wird schon:wink: noch viel erfolg
     
  16. TS
    Xr2i8V-ROW

    Xr2i8V-ROW Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Erstens ergibt dein Satz keinen Sinn --> vorher selbst lesen --> zweitens ist es vielleicht nicht schlecht zu erklären warum ich damit nicht viel Freude haben werde! Ist nen neues Blech eingeschweißt und jetzt ist KEIN Rost mehr vorhanden... :gruebel:
     
  17. Shadowman

    Shadowman Gast

    übersetzung des satzes von stefan:

    nach dem ersten mal is man immer schlauer, denn du hast es ja nicht gelernt...dein erster versuch halt war deine tür und daraus hast du schon etwas gelernt bezüglich schweißen etc.
     
  18. TS
    Xr2i8V-ROW

    Xr2i8V-ROW Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Ahhh - DA muss man auch erstmal drauf kommen... :lol:
     
  19. Shadowman

    Shadowman Gast

    ich bin gerade auf der arbeit...konzentriere mich auf andere sachen und bin ganz locker drauf gekommen XD
     
  20. TS
    Xr2i8V-ROW

    Xr2i8V-ROW Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Und ich hab die ganze Nacht gesoffen und bin vor 2 Stunden nach Hause gekommen...