womit am besten Teppich kleben?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von blacki, 31. Mai 2007.

  1. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ja nun .... bis zum Treffen soll wenigstens die Ladefläche mal Teppich erhalten

    womit am besten kleben? Untergrund ist MDF


    Dachte an doppelseitiges Klebeband, hält das??

    Er muss zu den Sitzen hin nach oben über ne Kante und dann wieder runter

    [​IMG]
    [​IMG]

    Eh gemeckert wird; er ist als Zweisitzer umgeschrieben! Die Endstufe kommt auch wo anders hin oder gleich ganz raus ;)
     
  2. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    endweder Teppich-Klebeband. oder es gibt auch extra Kleber für Teppiche
     
  3. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ich vote für Kontaktkleber zum Pinseln.
     
  4. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    hält wahrscheinlich besser, habe meinen Teppich jetzt auch geklebt, und auf der Rückseite fest getackert
     
  5. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    mh pinseln ...... dann mobt die karre wieder Tagelang nach Kleber :kotz:

    Teppichklebeband? ist das was besonderes oder meinst einfaches Doppelseitiges??


    Muss erstmal Teppich besorgen
     
  6. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Also den Kleber den ich hatte richt sugut wie garnicht, Frag doch sonst mal da wo du deinen Tepich kaufst die können die bestimmt auch weiter helfen
     
  7. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Gib Sprühkleber beim Autozubehör hab ich meinen Ausbau mit beklebt. Erst aufs Holz sprühen, dann aufm Teppich, 5 Minuten ablüften lassen, druffklatschen feddich. Stinkt auch net.
     
  8. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Pattex aus der Dose geht auch prima. Müffelt auch nicht ewig. Nach 1-2 Tagen ausdünsten ist Ruhe.
     
  9. Jonny3388

    Jonny3388 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany

    Also, es gibt:

    "Standart-Verlegeband": ist breites doppelseitiges Klebeband

    "Klett-Verlegeband": ist auf der einen Seite normales Klebeband und auf der anderen Klettband -> ist für Teppiche mit s.g. Vliesrücken.

    Teppich-Fixierung (ähnlich Kleber): Wird auch aufgetragen und dann "verklebt", hat aber den Vorteil, dass es wasserlöslich ist -> Also, wenn man den Teppich raushaben will, dann einfach nass machen das Ding, und die Fixierung löst sich.

    Wenns richtig gut und lange halten soll, dann bleibt nur eins -> KLEBEN..
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2007
  10. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]

    nich 100%ig aber besser als Nackt

    Moin nochn paar Aluwinkel biegen fürn Verbandkasten & Wandreieck sowie mein Domverkleidungen anpassen; scheiße wegen Domstrebe
     
  11. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Habe fertig :)

    [​IMG]

    Teppich ist zu 90% mit Doppeltem Klebeband geklebt und an drei vier ecken getackert. Mir gefällts
     
  12. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Nicht schlecht,das gleiche steht bei meinem auch noch an,nur ich machs mit Kunstleder.
     
  13. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Joa hätt ich auch machen können aber der Teppich ist a günstiger gewesen und b ist er beim Transport warscheinlich Belastbarer als Leder ;)