Schaltknauf

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von MTG, 29. August 2004.

  1. MTG

    MTG Gast

    moinsen!

    suche nen schönen schaltknauf für meinen fofi. habe mich schon bei ebay und md-tuning umgesehen aber so richtig gefallen tut mir da keiner.
    habt ihr ne idee wo man noch nette bekommen kann?
    so 50-60? wäre ich bereit auszugeben.
    danke für eure guten tipps!
     
  2. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    auf was willste denn hinaus?
    leder oder alu oder holz oder ???? :wink:

    hab mir vor kurzem nen schwarzen rs leder schaltknauf reingesetzt.. sieht nicht verkehrt aus, auch wenn ich ihn etwas zu schmal finde... neu ersteigert bei ebay für 13,77 incl. versand

    guck nochmal in ruhe bei ebay, da findet man eigentlich öfters was...
     
  3. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    passen eigentlich diese universellen auch oder muss das speziell einer für Fiesta sein?

    mfg
    m.web
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
  5. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Naja, kommt auch etwas auf die gesamte Gestaltung an. Ich finde das jeder Schaltknauf blöd aussieht, wenn die Stange zu lang ist, deswegen würde ich die kürzen. Ein Schaltrahmen wäre auch ganz gut.

    So sieht das bei mir aus, mit einen Schaltknauf von Raid

    [​IMG]

     
  6. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Sieht sauber aus!!! *Auch haben will* Wie kürzt man denn den, darf man den einfach absägen? Was sagt der TÜV dazu?
     
  7. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Der TÜV sagt da nix zu, man kann ja immernoch schalten, wie vorher auch. Hauptsache der Knauf sitzt gut fest und man kann die Gänge noch vernünftig Schalten.
    Meiner ist knapp 10cm gekürzt, ich hab das in mehreren Schritten gemacht, immer ein cm mehr, denn was ab ist ist ab und kann man schlecht wieder ankleben ;)
    Die Stange kann man einfach mit einer Eisensäge abschneiden, man muß nur aufpassen, das die Späne alle weggesaugt werden, denn die rosten sonst im Auto.

    @MTG:Klar kann man auch solche Sport Shifter kaufen, aber wozu, die Wege zwischen den Gängen sind doch eigentlich kurz genug
     
  8. Zickedi

    Zickedi Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. März 2004
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Den Cobra kann ich auch nur empfehlen. Hatte den auch schon. :wink:
     
  9. TiMa2505

    TiMa2505 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. August 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    @mk5jas:
    sry, dass ich das Thema rauskrame... trotzdem noch ne Frage: beim Kürzen der Stange, hast du da ein neues Gewinde reingeschnitten? Oder wie?
     
  10. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    soweit ich weiß werden die universellen nicht geschraubt, brauchst also kein Gewinde mehr. Außer du willst den orig. Ford wieder draufschrauben.
    Die universellen werden oft gesteckt und mit einer kleinen Schraube fixiert.
    Sind verschieden große Adapter für die verschiedenen dicken Schaltgestänge bei den Schaltknäufen dabei. So war es bei meinem
     
  11. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Der Schaltknauf aus dem Fiesta Futura 2 ist auch ganz nett. Leder, blaue Schaltzifferneinlage. Das Schaltgestänge ist gekürzt.:kippe:


    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2007
  12. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Nein da ist kein neues Gewinde eingeschnitten worden. Der Schaltknauf von Raid war eh nicht zum aufschrauben, der wurden mit 3 Imbus Schrauben am Gestänge festgeschraubt. Das hat aber nicht gehalten, deswegen musste der Schalthebel zum Schluß mit Isolierband umwickelt werden und da haben die Schrauben sich dann eingefressen*g* Alternativ kann man ihn noch mit Scheibenkleber, oder Sikaflex festkleben, was natürlich besser hält, aber es ist auch längst nicht so leicht wieder rückgängig zu machen.

    Ich habe die Stange einfach mit einer Eisensäge gekürzt und dafür einen passenden Knauf gekauft.
     
  13. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    ich hab n schaltknauf von sparco und nen handbremshebel von momo
    beides in chrom/leder
    sieht ganz passend aus
    das gestänge hab ich nicht gekürzt
     
  14. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    So dann schmeiß ich auch gleich mal ne Frage rein. Was hat den der normale Schaltknauf für nen Gewinde? Ich hab leider keine Gewindelehre zu Hause aber vielleicht weiß es ja jemand. Das mit den Madenschrauebn ist der letzte Dreck, die Teile werden irgendwann immer lose. Hat ich jetzt schon ein paar mal.
     
  15. fiesta-greece-girl

    fiesta-greece-girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    kleiner Tipp
    der Schaltknauf vom Puma ist super ich glaub in der 1.7 Version war er zu finden.
    Da braucht man keine Kappen und kleine Schrauben kann man direkt aufschrauben
     

    Anhänge:

  16. flo_fi

    flo_fi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    joa, den vom puma hab ich auch.

    ist wirklich am besten, einfach den alten ab- und den neuen draufschrauben.
    ist kinderleicht und sieht perfekt aus...

    mfg flo_fi
     
  17. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    also ich kann mich über die madenschrauben net beschweren
    das klappt bei mir super
    bei mir hält das jetz schon wieder n jahr seit ich meinen neuen knauf hab
    der alte is auch nie locker geworden
    bei meinem bruder muss ich allerdings auch öfter mal nachziehen(golf 1 cabrio)
    ich denke es liegt vielleicht dran wieviel vibrationen man hat und vielleicht auch ob man das richtige plastikteil unterlegt.
     
  18. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    wie gut das ich dreher bin ich werde mir im sommer mal einen aus alu selber fertigen da kann ich mir die form e.t.c selber aussuchen..
     
  19. Pat002

    Pat002 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Kann man den alten Schaltknauf einfach runter drehen wie z.b ein Mutter von einer Schraube und was ist das für eine Gewinde? metrisch?
     
  20. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0

    Ja den kannst du einfach abdrehen. Welche Art von Gewinde da dran ist kann ich dir leider nicht mehr sagen, das hab ich inzwischen vergessen. Vielleicht findest du über die Suche hier noch die gewünschte Angabe.