Hallo! Ich wusste mal von nem Kumpel eine Methode um den Zustand der Kupplung zu testen, bzw. auch ob sie durchrutscht. Irgendwie die Handbremse voll anziehen, in den vierten Gang schalten und dann die Kupplung langsam kommen lassen. Wenn er dann an bleibt ist was faul! Ist das so richtig? Danke, Greetz Nickmann
Versuch einfach ob er im 3.Gang ohne gas geben noch losfährt. wenn ja ist alles in ordnung. wenn nicht, zeit für ne neue kupplung...
Wenn die Kupplung bei gezogener Handbremse durchrutscht und der Motor weiter dreht, ist doch schon alles geklärt. So lange die Kupplung beim normalen Fahren beim Beschleunigen nicht durchrutscht, kannst du aber erstmal normal weiter fahren ohne dir Sorgen machen zu müssen. Meine Kupplung rutschte bei gezogener Handbremse auch durch und konnte trotzdem problemlos ein halbes Jahr so weiter fahren.
jo... grade strecke... 3.gang einlegen... kein gas geben... kupplung mit gefühl kommen lassen und wenn er dann anrollt... alles ok
Wie gesagt, so hatte ich keine Probleme. Nur wenn man´s halt drauf angelegt hat mit etwas Gas und gezogener Handbremse konnte man einkuppeln ohne dass der Motor aus ging. Naja, hat sich ja jetzt durch den Motortausch eh erledigt.
als ich habe mal irgendwo gelesen man soll eine steigung hochfahren u. dann 2 gänge (alternativ in den 5.) hochschalten wenn man nun vollgas fährt u. die drehzahl schneller steigt wie die geschwindigkeit ist das ein "hinweis" darauf das eine neue kupplung fällig ist.