K&N Filter reinigen...

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von XR2i16pfau, 4. Dezember 2006.

  1. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Moinsen...
    Wie macht Ihr das?
    Ausser mit dem Reinigungsset von K&N...

    Kann man den nicht auch mit Waschbenzin oder Benzin reinigen und dann mit Sprühflasche einölen?
     
  2. 1.6 futura

    1.6 futura Forums Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    hol dir einfach das reinigungsset.kosted nur 18 eus oder so.man kanns auch mit seifenlauge und nem feinen öl machen aber mit set gehts wunderbar.einfach reiniger aufsprühen und einwirken lassen.nach der einwirkzeit von INNEN mit warmem wasser ausspülen.ich mach den durchgang zweimal.dann kommt auch keine plörre mehr raus.dann vor die heizung legen und trocknen lassen.nich erschrecken.der wird hellgrau danach.wenn der filter komplett getrocknet ist mit dem öl benetzen und einziehen lassen.dafür is das kn öl echt gut da es die rote färbung wieder bringt und du genau siehst wo du schon gesprüht hast.da ich sehr penibel bin habe ich den filter eine nacht vor der heizung einziehen lassen.dann einen baumwolllappen vor den staubsauger gehalten und den filter vorsichtig abgesaugt.dann kannst du davon ausgehen das die der lmm nich verreckt da er kein öl abbekommt.wenn er abgesaugt ist einbauen.feddich

    gruß jan
     
  3. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Klingt absolut simpel. Dann glaub ich werd ich die paar Euronen mal investieren bevor ich anfang zu basteln...
    Danke für die Info!
     
  4. 1.6 futura

    1.6 futura Forums Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    ist es auch.viel spaß.glaubst gar nich was so alles ausm kn rauskommt :)
     
  5. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Angesaugte Fiat Pandas... hahaha ;-)
     
  6. 1.6 futura

    1.6 futura Forums Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    könnt beim sport passieren ;)
     
  7. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    NAch wie vielen Kilometern sollte man denn reinigen? Da steht zwar ne KM-Angabe aber woran erkennt man zb dass man ihn reinigen sollte?
     
  8. 1.6 futura

    1.6 futura Forums Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    ich fahre zwar nich allzu viel mit meinem kleinen aber einmal im fahr mach ich das schon.das währen dann so hmm geschätzte 5000 km.aber wie gesagt.bin sehr penibel
     
  9. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Da kenn ich auch jemanden --- MICH!

    Bin bei der vielen Sachen ziemlich pingelig (Handyspaltmaße, sauberkeit auto wenn grad geputzt usw)

    Hmm heb zwar mein K&N gerade erst eingebaut, aber dann muss ich mir das Reinigungskit auch zu legen!
     
  10. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    nochma zurück wann sollte man reinigen?
     
  11. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Würde die Reinigungsintervalle nicht an km fest machen.
    Es spielt eine Rolle ob Du oft staubige, trockene Straßen fährst, viele Fliegen, Blätter usw.

    Wie bei einem normalen Luftfilter auch würde ich mir den Filter mal ansehen und dann entscheiden.

    Ein bißchen Staub ist normal aber das seht ihr dann ja selber.

    Und ich würde es auch nicht übertreiben mit dem reinigen, 5000 km ist minimum das muß er schon ab können.
     
  12. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    JA ok! Also hier ist viel Landwirtschaft usw, ich glaub sowas meinst du oder?

    Bisher sieht er noch gut aus!
     
  13. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    Mal ne frage kann ich jedes öl benutzen? oder uss das ein besonderes drauf?

    und nur eben einnebeln oder wirklich dick einziehen lassen?:gruebel:
     
  14. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Was willst Du denn sonst draufmachen, Altöl? Honig? Bienenwachs? Hohlraumkonservierung?

    Es geht darum genau das richtige Öl zu nehmen weil ja schließlich durch das geölte Gewebe genug Luft durch muss (sonst leistungsverlust) und es auch nicht zu dünn sein darf sonst kann es statt am Gewebe zu haften und Schmutz abzuhalten, extremfalls selbst mit angesaugt und im Motor verbrannt werden.

    Es sollte also schon das K/N Filteröl sein und dieses so dünn oder dick draufsprühen daß sich ein gleichmäßger schwacher Farbfilm ergibt deshalb ist es nämlich auch gefärbt...
     
  15. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    alles klar dan werd ich mal schauen wo ich das hier gekauft bekomme.. den ebay hab ich keine zeit für versand dauert zu lang...
     
  16. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    bei ebay ist das Set mit Versand teuerer als im Shop.
    Hab letzte Woche in nem Zubehör/Tuning Shop hier in Köln 16,50 bezahlt, also für das Set mit Reiniger und Öl.
     
  17. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    ja sieht man dass richtig, hab jetzt ca 5000 km drin! Ich mach ab besten mal ein Bildchen aber so früh muss man wohl nicht reinigen ?? Sorry für die Frage, aber will halt das da alles wie geschmiert läuft *g*
     
  18. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Geh in den ATU und laß Dir einen neuen Filter zeigen.
    Dann schau mal Deinen an zum Vergleich.
    Ein paar Fliegen und Staubkörner sind absolut okay aber es sollte noch genug offene Siebgewebefläche da sein um Deinen Motor mit Luft zu versorgen.

    Normal sind 5000 km gar nix und Du solltest feststellen können daß er vielleicht etwas Gebrauchsspuren zeigt aber noch nicht gereinigt werden muss. Kommt immer auf den Einsatz an.
    Bei ständigen Fahrten im Tagebau können aber 5000 km schon zu viel sein.
     
  19. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Hmm soviel sieht man da nicht, nur handy Cam! Aber beim 2. mit Bild ist es sichtbar mehr! Aber so in natura sieht es eigentlich ok aus!

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  20. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    der ist doch noch supi was haste denn???