Achse vom 1.1er in 1.8er?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von xXxBeastxXx, 17. Juni 2007.

  1. xXxBeastxXx

    xXxBeastxXx Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Bin technisch nicht so bewandert, komme gleich auf den Punkt.
    Ist die Hinterachse eines 1.1er MK3 in einen 1.8er (Leistungsgesteigert) ohne bedenken verbaubar? Mit kam zu Ohren das es geht und die vom 1.1er bedeutend leichter ist???

    Danke
     
  2. D.J.C

    D.J.C Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Hat der 1.8 nicht einen Stabi an der Hinterachse?? Demnach würde es ja nicht gehen!!
     
  3. helge

    helge Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    1
    jo.
    Der 1.8 16V hat nen Stabi.
    Und er hat noch die lastabhängige Bremse an der Hinterachse.
    Die Regelung wird in 2 Löchern an dem Querträger der Hinterachse befestigt.

    Hab noch eine rumstehen (nördlich von München)
    würde die zum NiedrigstPreis (Kasten Cola) abgeben.

    Die Achse des 1.1er ist nicht ohne Bedenken verbaubar.
    Verbaubar jedoch ist sie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2007
  4. Burli

    Burli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab bei mir die alte 1.3er Hinterachse drinlassen und nur die Bremse umgebaut.Das sie leichter is bezweifle ich,wenn dann is nur der 2 Kilo schwere Stabi nicht dran aber passen tuts auf jeden fall
     
  5. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    der einzige Unterschied ist der Stabi, da ist nicht viel zu hollen.
    Kannst du genauso gut bei deiner Achse den Stabi abschrauben.
     
  6. TS
    xXxBeastxXx

    xXxBeastxXx Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    OK, schon erledigt. Danke für die Antworten. Sicherheit geht vor:engel:! Daran sieht man aber, das die meisten nur dünnes Zeug reden wenns ans Eingemachte :lupe: (Bei Fragen "Was hast Du gemacht um auf das angegebene Gewicht zu kommen", "Wie kommst Du auf die Leistung" etc) geht.

    Nette Anektode (Schreibweise?): Bei einem Treffen war ein FoFi MK3 mit angeblich 680 Kg:gruebel: und "weit über 200PS!" und ist auf der A-Meile fast eingeschlafen.
     
  7. Burli

    Burli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Stabi hab ich natürlich bei mir auch mit umgebaut auf die 1.3er Achse. Mk3 mit 680kg glaub ich nie.Geht nicht,dafür is da Fiesta allgemein zu schwer gebaut
     
  8. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    es gibt ein Golf 1 mit 680 kg, der hat aber nicht viel mit Golf zutun, das Ding ist kompett Gitterrohr mit GFK Hülle drum krum. Irgentwann ist halt das ende bei Selbsttragender Karosserie erreicht.
     
  9. Burli

    Burli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    heut hab ich im fernseh nen Bericht gesehen das der Porsche Tuner 9ff nen 3er Golf auf unter 1000kg bringen will und die schaffen es nicht.Auto soll aber wieder fahrbar werden also sprich mit Sitzen rücksitzbank etc.Wollen nur versuchen durch leichtere Sitze Keramikbremsscheiben usw das Gewicht zu reduzieren.bin mal weiter gespannt
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.257
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Da läuft doch grad was bei einem der Automagazine im Fernsehen? Golf5 oder 6 auf unter 1000 kg, dazu den 3L-Lupo-Motor. Wollen nen Dreilitergolf bauen. Aber wenn ich schau was die Einzelanfertigung der Carbonhauben und Türen und die Makrolonscheiben allein gekostet haben...

    Das ist aber nicht das große Kunststück. Der Dreitürer wiegt lt. dem was ich jetzt auf die schnelle im Netz gefunden hab (wikipedia) 750 kg bzw. als GTI 810 kg. Mein 2er Fiesta wiegt lt. Unterlagen schon 840 kg, der GFJ als XR2i sicher nochmal 50 - 100 kg mehr.

    Und 3er Fiestas mit über 200 PS gibts in D wohl grad mal ein gutes Dutzend... und das wären bei 680 kg ein Leistungsgewicht von 3,4 kg/PS. Der müßte mit fast allen Porsche, Ferrari, Cosworth, BMW M-Modelle und Audi S-Modelle auf die Viertelmeile kurzen Prozeß machen wenn das stimmt ;)
     
  11. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    da sich dabei um Motorsport Fahrzeuge handelt haben die Käfige verbaut. Im Motorsport ist nur Stahl zugelassen bzw. Cromo 4. Eine Zelle bringt mindestens 35 kg Gewicht auf die Wagge, so das die meißtens froh sind das Gewicht des größeren Motor (16V) und das Gewicht der Zelle/Käfig wieder ausgelichen haben.
     
  12. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir jemand sagen was Cromo 4 ist,nehme mal nicht an das damit Edelstahl gemeint ist.
     
  13. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    CroMo4 ist ein hochfester rostfreier Stahl; eine Legierung mit Chrom und Molybdän
     
  14. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Wobei es auch zu beachten gibt das Cormo 4 Käfige nicht im eigenbau hergestellt werden dürfen sondern nur von Firmen die nach Auflagen von DMSB arbeiten, wodrunter nichtmal Wiechers fällt. (In der Regel werden Wiechers Käfige als Eigenbau eingetragen). Eine Firma die dafür ne Zulassung hat ist www.cardiff-Motorsport.de aus Solingen.
     
  15. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Das Chemische Zeichen für Chrom ist Cr ! und nicht Cro

    also wenn überhaupt CrMo4 wird nur Cromo4 ausgesprochen.

    Die Lastabhängige Bremse gehört nur zum ABS wenn man das nit umbaut brauch man den quatsch hinten nicht.

    und wie habt ihr den stabi an der achse befestigt. die einen schellen sind an den Dämpferschrauben ok. aber die vorderen sind doch an die achse geschweißt.
     
  16. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Soll angeblich 1,3er gegeben haben, die schon die Stabihalterungen an der Hinterachse hatten.
     
  17. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Hast vollkommen recht; war auch nur zur Verdeutlichung gedacht, woher die umgangssprachliche Bezeichnung kommt :wink:

    Der 16V hat eine geänderte HA mit Halterungen für die Stabischellen.
    Guggsdu hier:
     
  18. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    hmmm ja aber die sind doch auch geschweißt :gruebel:
     
  19. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    So ist es, daher kan man den Stabi nicht ohne weiteres auf ne 1.1 oder so Hinterachse umbauen.

    Der Stabi ist auch der einzigste Unterschied, zwischen den beiden Achsen!!!
     
  20. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    und wie verhält sich das im gegensatz zu V2A oder V4A?