Neuaufbau meines xr2i mit verbesserungen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von andy B, 13. Juni 2007.

  1. andy B

    andy B Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Moin leute ich bin heute mal angefangen meinen xr2i zuschleifen da er hinter der fahrer tür unter der zierleiste eine riesen delle hatte:schock:. Naja nach leichten liebkosen mit dem Hammer von innen war die delle auch schon wieder raus:lol:. die delle war aber so stark das der lackgeplatzt war:bäh: !! Aber ega kann amn ja abschleifen und neu spachteln.:toll:

    Nach etwa 10 min. schleifen und etlichen mengen an spachtelmasse ( die ich runtergeschliffen habe) taht sich mir ein bild das ich mich schon gedacht hatte. Flugrost endlang des risses. Also weiter schleifen.:bäh:

    nunja plötzlich bemerket ich das irgendwie die spachtel schicht sehr extrem dick ist würde so sagen ca. 3-4mm und das sich an eingigen stelle noch anderer lack befindet ( unterm spachtel) mir war sofort klat das der wagen mal neu gelackt wurde und dort ein richtiger fuscher am werk war:lupe:. Das bedeutet für mich die nächsten tage wenn ich zeit habe, schleifen ,schleifen schleifen:kotz: ich setzt euch nacher mal paar bilder dazu rein. werd jetzt erst mal wieder schleifen gehen und meinen fofi um paar kilos erleichtern
     
  2. TS
    andy B

    andy B Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Tag:1

    so hier mal bilder

    nach dem ich die beule endfernt habe

    http://xrmb2.net/img/images/255026.jpeg

    ein teil geschliffen

    http://xrmb2.net/img/images/104023.jpeg

    nach dem schleifen bis aufs blech

    http://xrmb2.net/img/images/690365.jpeg

    leider schlechtes bild dicke der spachtelschicht

    http://xrmb2.net/img/images/259780.jpeg

    Bild vom radlauf

    http://xrmb2.net/img/images/802145.jpeg

    Bild vom radlauf nach dem ich bissel geklopft habe

    http://xrmb2.net/img/images/567982.jpeg


    mir ist auch aufgefallen das der an der kante zur tür flugrost angesetzt hat
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2007
  3. dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    krass wie die kisten am rosten sind...
     
  4. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    ja die Fofis rosten leider wie sau ... hab da auch ewig an meinen geschliffen bis alles weg war. Das schlimme ist das man manche Stellen fast mit der Hand schleifen muss weil das Blech so dünn ist und wenn man da die Flex auspackt sich gleich das dünne Blech voll verzieht. Wenn du schon dabei bist dann würde ich alle Stellen schleifen die gerne Rost haben. Sonst ist die Arbeit voll umsonst weil er wo anders wieder zu blühen beginnt. Und der Fofi hat leider viele Stellen wo er gerne rostet. Hab das bei mir schon hinter mir. Dir viel Erfolg damit!
     
  5. TS
    andy B

    andy B Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    so hat ich das auch vor. najaist nur radlauf aber sonst eigendlich kaum rost
     
  6. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam

    ja das mit dem "kaum Rost" hab ich auch gemeint bei meinen. Aber musste dann leider feststellen das man an vielen Stellen so noch nichts sieht aber wenn mal der Lack ab ist dann schauts gleich ganz anders aus. Hab also mal alles geschliffen wo die gerne rosten und an den meisten Stellen war unter den 2 Schichten Lack doch auch Rost zu finden. Hab dann angefangen mal einfach überall bisschen zu schleifen und hab immer mehr leicht angefressene Stellen gefunden. Gut das ich das gleich gemacht hab weil sonst wären die Stellen bestimmt in 2-3 Jahren auch gekommen. Hatte jetzt 2 Jahre Zeit zu beobachten ob noch was nach kommt aber jetzt ist erst mal Ruhe bei mir. Hab aber auch über 50% vom Blech innen wie außen blank gemacht deswegen. Das hat mich ja nur ein dreiviertel Jahr gekostet.

    Und kleiner Tip: Kauf dir Seilbahnfett und spritz damit alle Hohlräume vom Auto aus. Ist das beste Zeug zum konservieren und kostet nur paar Euronen. Da bekommst dann den Rost in den Holmen auch mal gestopt. Weil z.B. die Schweller beim Einstieg rosten von innen nach aussen. Hab da auch mal vorsichtshalber aufgeflext und paar neue Bleche rein gemacht weil der von hinten schon gut am gammeln war.
     
  7. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Das schlimme ist das das Spritzwasser vom vorder Rad in die Schweller gelangt und sich unter den blechen lang wandert,hab bei mir im Fahrerfußraum ne Roststelle die obwohl kein Wasser eintritt da ist und siehe da es läuft zwischen die Bleche und zerfrist dann beide und innen ist er schon durch,naja sowas lass ich ja machen,aber nun müssen erstmal alle Betummatten weg.
     
  8. TS
    andy B

    andy B Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    kann man die nicht zuschweißen? wäre doch sinvoll naja ich werd morgen mal weiter schleifen und den ersten radlauf freilegen
     
  9. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Woher bekommt man Seilbahnfett? :gruebel:
     
  10. TS
    andy B

    andy B Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0

    da sagste was wollte ich auch noch fragen. wohn aufen flachenland wir haben hier keine seilbahnen^^:lol:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2007
  11. Natürlich im örtlichen Fachhandel für Seilbahntuning und Zubehör ;)
     
  12. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Toll bis jetzt....

    Was ist mit Hohlraumversiegelung gemeint???

    Weil ich meinen auch gerade vom Rost trenne....

    Danke

    MFG
    Björn
     
  13. Xr2i8V-ROW

    Xr2i8V-ROW Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Irgend nen Zeug in die Hohlräume der Karosserie zu spritzen um das Fahrzeug in Zukunft vor Rost zu schützen!
     
  14. cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Benutzte mal lieber die Makrofunktion der Kamera.
     
  15. TS
    andy B

    andy B Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0

    das mit handy aufgenommen:wink:

    Sry leute leider ging heute mal gar nix am auto. dafür werd ich morgen den ganzen tag mal weiter schleifen:bäh:
     
  16. TS
    andy B

    andy B Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    da ich leider keine halle habe und die letzten 2 tage arbeiten muste denke ich wird es erst mittwoch oder donnerstag weiter gehen.

    ABER ich bleib dran und werd immer wieder von den fortschritten berichten
     
  17. TS
    andy B

    andy B Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Tag 2 18. juni 2007

    So mit 2 schleif geräten gings dann doch schneller und trozdem bin ich mit der seite noch nicht fertig. nach ca. 4 std- non stop schleifen. Zum glück ist genug bier da um das ganze erträglicher zumachen:lol:. Beim schleifen am tankdeckel ist mir dann auch aufgefallen das dieser mal erneuert wurde. aber so wie der ganze rest echt schlecht:bäh:. Naja guckt euch die bilder an

    Naja kleines missgeschick beim aufen hoff fahren wa auch dabei. endtopf abgerissen msd war ja eh im arsch:lol:
    http://xrmb2.net/img/images/815497.jpeg

    hier die bilder vom nervigen schleifen
    http://xrmb2.net/img/images/394515.jpeg
    http://xrmb2.net/img/images/449652.jpeg
    http://xrmb2.net/img/images/492356.jpeg
    http://xrmb2.net/img/images/179993.jpeg
    http://xrmb2.net/img/images/457334.jpeg
    http://xrmb2.net/img/images/308521.jpeg
     
  18. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
  19. TS
    andy B

    andy B Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
  20. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Nur als Tipp: Setz dir beim Schleifen ne Staubmaske auf....deine Gesundheit wird es dir danken.