Licht-/Regensensor

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von jansi, 20. Juni 2007.

  1. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Könnte mal jemand, der einen Licht-/Regensensor hat mal ein Foto von den Sensoren und deren Schaltern machen? Ich würde mir die vielleicht im Zubehörhandel kaufen und einbauen.

    Vielen Dank
     
  2. Das schwarze der scheibe ist doch anders, wo der sensor ist...:gruebel:
    Ich glaube nicht, das man den nachrüsten kann, foto kann ich erst morgen machen...:wink:
     
  3. TS
    jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Vorn auf dem Amaturenbtt ist eine Vorrichtung für den Lichtsensor glaube ich....das mit dem Regensensor habe ich mir schon fast gedacht...:-x
     
  4. Bender

    Bender Gast

    meinst du den komischen roten knopf in der mitte des amaturenbretts?
     
  5. TS
    jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab keinen Roten Knopf.... vielleicht iset ja genau das was mir fehlt, oder was ich suche.

    Ich meine beim FL direkt zwischen oberer Ablage und Scheibe.....

    Ist bei mir eine leichte Erhebung und dann eine ebene Abdeckung drüber so ca 2-3cm Durchmesser.
     
  6. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd dir das alles gerne bei mir rausreißen und dir geben... überflüssiges Zeug!
     
  7. soniquer

    soniquer Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    [​IMG]

    das auf dem amturenbrett ist jedenfalls nicht der lichtsensor, da ich den regen/lichtsensor im auto habe! ich denke, dass das die vorbereitung für gps ist, da es freie sicht nach oben hat. lasse mich aber gern korrigieren... mfg

    ps: die uhrzeit stimmt nicht im forum
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2007
  8. Schueddi

    Schueddi Gast

    Die Uhrzeit stimmt nicht in deiner Einstellung...
     
  9. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Auf dem Armaturenbrett befindet sich bei Fahrzeugen mit Klimaautomatik der Sonnenstandsensor.
    Sieht dann so aus.
    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/58/4934058/1280_6635383661316466.jpg


    Bild ist vom Focus. Unser Fiesta hat nur eine manuelle A/C und daher auch keinen Sensor :lol:

    Bei Werksnavis sitzt der GPS-Empfänger übrigens im Fuß der Dachantenne :wink:
     
  10. soniquer

    soniquer Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab die klimaautomatik, bei mir ist das vorne am amaturenbrett aus plastik... da ist nix mit sensor und so.
     
  11. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0

    Dann ist der Sonnenstandsensor beim Fiesta nicht wie beim Focus halbkugelförmig, sondern flach.

    Eigentlich wäre zu erwarten gewesen, dass die Teile quer durch die Baureihen zwecks Kostenersparnis, identisch sind. Ist aber anscheinend nicht der Fall.
     
  12. soniquer

    soniquer Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    aber das ist aus plastik nix mit sensor oder so... da stellt sich mir die frage, wie das dann funktionieren soll?! :gruebel:
     
  13. Hat den schonmal einer mit dem daumen zugehalten, wenn das licht angeht, dann ist es der lichtsensor...:lupe:
    Und ja, ich habe auch Regen/Lichtsensor und Klimaautomatik, auto steht aber nicht vor der tür...Ich denke mal das der lichtsensor oben beim Regensensor mit drin ist, einer kann ja mal den Scheibenwischer ausstellen(nicht auf auto) und dan die hand drüberhalten, wenn licht angeht, dann ist es der Lichtsensor...:lupe:
    Frage: Wofür muß die klamaautomatik wissen, wo die sonne steht, der fiesta hat nichtmals einen feuchtigkeitssensor um das beschlagen der scheiben zu verhindern...:gruebel:
     
  14. DaOptika

    DaOptika Gast

    Zitat Wiki:
    "Zudem ist es mit modernen Klimaautomatiken in Fahrzeugen sogar möglich, die Temperatur für Fahrer, Beifahrer sowie Rückbank separat einzustellen. Üblicherweise wird auch die unterschiedliche Erwärmung des Fahrgastraumes durch Sonneneinstrahlung kompensiert, indem die Position der Sonne über einen Sonnenstandssensor (auch: Solarsensor) ermittelt und dementsprechend die betroffene Seite des Fahrzeugs stärker gekühlt wird."

    Da der Lichtsensor in Form einer Fotodiode vorliegen muss (die nicht irgendwie mit Plastik abgedeckt sein darf), bin ich mir zu 90% sicher, dass die beim Regensensor an der Scheibe sitzt.
     
  15. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    ja nur das des beim Fiesta nicht so ist. Nennt sich dann 2/3 Zonen Klima. Hatten doch schon mal das Thema das man die Automatik bei der manuellen ganz einfach nachrüsten kann? glaube so um die 200,-€. Ich geh mal auf die suche :lupe:

    Edit: Hier ist einer aber es gab mal noch einen älteren den finde ich aber nicht....
    http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=25179&highlight=klimaautomatik
    P.S. Fips Ne musst das glaube ich nicht tauschen
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2007
  16. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Ja such mal danach, währe für meiner Frau ihren Fiesta auch ned schlecht, der hat zwar BC aber keine Klimaautomatik.

    Auf jedenfall musste die Blende mit austauschen :)
     
  17. Leider fürs vFL....---> Hier <--- Im Fiesta ist die Klimaautomatik einfach eine elektrische ansteuerung einer normalen klimaanlage, nur halt noch mit innentemperatursensor, und sicherlich keinen sonnensensor, das hatte ich im Alfa, der hatte für fahrer und beifahrerseite einzelne Temperaturen die man einstellen konnte, meine Frau hatte im sommer immer 28 Grad und ich hatte meine auf minimum (Low)...:lol: Geile sache, fehlt mir im fiesta...Bei alfa siehts dann so aus, PS sogar die Sitze waren klimatisiert und mit lüftern versehen, zudem ein antibeschlag und einen Geruchssensor, jeder gestank von außen wurde verhindert, indem die anlage automatisch auf umluft geschaltet hat...:toll: Bestes auto, was ich bis jetzt hatte, innen und aussen perfekt ! *träum*
    [​IMG][​IMG]
     
  18. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Das bei European Parts ist aber ned die Originale, sieht aber cool aus mit den 3-Feldern :) aber knapp 400,- Euro... ob das bei Ford dann mit der Originalen mehr kostet?
     
  19. erd

    erd Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    klimatisierte sitze hat ford mittlerweile auch, antibeschlag weiß ich nich, und der geruchsfilter den du meinst ist glaube ich ein luftgütesensor. der kümmert sich aber meines wissens nur um die abgase und die enthaltenen schwermetalle, nich um den gestank der von ner frisch gedüngten kuhwiese kommt.

    zur sache mit dem sensor, is schon komisch, schliesslich haben die da nich irgendein plastik verwendet, sonder lilanes, lichtdurchlässiges (?). zuminest bis zu einem gewissen punkt. also könnts schon die sonneneinstrahlung messen und demnach die klimaanlage zusätzlich runterkühlen.
    bei der kugel hätte man noch sagen können, das es zur innenraumüberwachung gehören könnte. aber beim fiesta eher unwahrscheinlich, das das ding nur die frontscheibe überwacht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2007
  20. BlackDragon

    BlackDragon Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Kann es sein, das sich unter der Abdeckung nur eine Schraube der Amaturenabdeckung befindet???

    Also zumindest glaube ich, das dies beim Escort so ist...

    :schnarch: