Komponenten für Metal

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von ToppeR, 21. Juni 2007.

  1. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Hab bisher garkeine Anlage im Wagen, da die Spritpreise steigen und mir langsam fahren zu langweilig wird brauch ich Musik zum ablenken. Ich höre viel Metal auch mit schönen Doublebass nun ist die Frage gibt es Subwoofer die so schnell sind damit zu kommen ? Braucht man da einen kleinen Woofer ? Zum Preis hmm ca. 250 € für den Woofer. Was für ein Entstufe braucht man dafür ?
     
  2. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    natürlich gibt es solche woofer die sowas können..
    da brauchste auch keinen kleinen..
    würde da zu nem 30 er greifen der hang zu dynamic hat.
    die frage ist aber welche endstufe hast du bzw welche nimmst du dazu..
    die endstuge ist da nämlich genauso wichtig wie der woofer.
     
  3. TS
    ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    wie gesagt habe ich garkeine Anlage im Auto, die Entstufe sollte im gleiche Preis Rahmen liegen.
     
  4. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    Hollywood Edge oder Audio-System Krypton

    die zwei woofer würden abgehen ohne ende .. auch sehr gut für doublebass !
     
  5. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    das Frontsystem und die Abstimmung spielen eine nicht unwesentliche Rolle beim Double-Bass-Vergnügen ;) ...nur als Einwurf.

    Gruß, Mirko
     
  6. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    da hat mirco nicht unrecht..
    welches frontsystem ist den verbaut??

    mein vorschlag wäre eine eton pa1502 an einem jl audio 12w3v3 S4

    da ist leistung und kontrolle satt ..selbst für doublebass
     
  7. 2chillig4u

    2chillig4u Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    hmm bräucht au sowas in der art also sub und endstufe zusammen bis 400€ am liebsten nen kasten. auch so richtung metall und gelegentlich punk is in der preisklasse was zu machen?`btw brauchs für n escort cabrio (wenn das was zur musik dazu tut:) ) hab leider gar keinen plan von anlagen aber hab vorne nen jvc kdg 611 und mac audio 2 wege system. thx jungtz achso und im mediamarkt wollt mich soeiner beraten und hat gemeint ich brauch das unbedingt nen sonen kondensator zu stimmt das?
     
  8. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    mit verlaub gesagt, lass dich nicht bei mediamarkt o.ä. beraten. geh lieber zu deinem hifigändler des vertrauens ;-) carakustik is ne kette und die sind da recht kompetent, andernfalls wende dich ruhig an unseren ford552, der macht dir gute preise und dann gibts mit gutem zureden noch ein bissl forumsrabatt ;-)

    beratung is hier im forum alle male besser als beim elektrohandel ums eck :D
     
  9. 2chillig4u

    2chillig4u Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    also allgemein ned bei mediamarkt und dene kaufen oder nur ned beraten lassen? car hifi ham wir bei uns in der gegend eigentlich ned so zumindest ned das ich wüsste.
     
  10. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Geh lieber zu ACR gehen oder nen anderen Car Hifi laden in deiner nähe, als nach Media Markt, die haben von Car Audio absolut keine Ahnung
     
  11. 2chillig4u

    2chillig4u Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    hmm okay wenns ihr meint aber werd au mal den ford552 fragen:)
     
  12. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    aber der acr hat ahnung? die wollen auch nur ihre eigenbaumarken verkaufen..

    also unseren acr kannste zu 100 % in die tonne treten !
     
  13. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    naja es geht, von unseren ACR kann man nur mit dem Chef und einen Mechaniker sich unterhalten, den rest kann man vergessen
     
  14. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    wenn ich mir car hifi zu lege, würd ich immer, wirklich immer zu einem fachmarkt für car hifi fahren.. und mir einfach alles möglich probehören..

    ihr könnt doch bei einem gemütlichen cafe, mit dem chef ein konzept erstellen.. und dann alles anhören.. jeder hat andere ohren.. was einer geil findet, ist für den anderen nicht gerade gut..

    bestes beispiel sind die amps für einsteigerklassen.. eton vs. audison..

    der eine findet eton besser, der andere audison..

    bei mir ist es eton, preisleistung unschlagbar !
     
  15. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    ja ja und immerwieder ja.
    acr is immer das gleiche.

    möglichst günstig: bekommste axton/eyebird/rodek
    mittelklasse: emphaser
    obere klasse: Radical Audio

    keinerlei fragen zum musikgeschmack oder bevorzugten marken. alles was das homebrew sortiment nicht hergibt gibts nicht. kann auch nicht bestellt werden.

    das sind meine erfahrungen mit acr

    EDIT: finde eton auch besser ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2007
  16. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    man kann aber auch nicht alle über einen kamm schehren..
    es gibt sicherlich auch acr läden wo fähige leute hinter dem tresen stehen.
    ist zwar selten geworden..gibts aber.

    ich würde meinerseits niemals zu acr gehören wollen auch wenn es franchise vorteile hätte..ich könnte es einfach nicht mit mir vereinbaren diese "homemarken" mit reinem gewissen als gut zu verkaufen.

    ich habe nur marken im programm von denen ich preis-leistungstechnisch überzeugt bin...und das macht eigentlich jeder gute fachhändler so.
     
  17. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hmpf... ACR ist eine Handelskette und sagt nichts über edie Fähigkeit oder Unfähigkeit eines Händlers aus. Mal ganz davon abgesehen, dass ein ACR auch noch andere Nicht-ACR-Produkte verkaufen kann. Außerdem hat ACR Zapco :p

    Es mag sogar Media Märkte geben, wo mehr Car-Hifi-Kompetenz rumspringt als in manchem Fachmarkt (siehe z.B. Media Markt Hanau).

    Insgesamt kann man genausogut bei einem "freien" Fachhändler falsch beraten werden... nur kann man dem Kind dann keinen Namen geben. "ACR / Media Markt hat mich sch*** beraten", ist viel griffiger ;)

    Gruß, Mirko
     
  18. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    jo..
    aber mal back to topic..
     
  19. TS
    ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Hab mich jetzt für eine JL Audio 1/250 entschieden. Dazu ein Hollywood Edge 1024 D4 entschieden. Was braucht man den als Frontsytem mehr als ein 13er Compo will ich nicht, mit 2 Kanal AMP.
     
  20. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    wieso nicht?