Servus! Hab mir gedacht das hier vlt etwas mehr leute Lesen als im "Small-Talk" Bereich. Hab nen Problem mit meinem Escort MK5, EZ 91; 1,6; 105PS. Und zwar habe ich bisher beobachtet... Motor startet mal besser mal schlechter bei kalten motor. aber er startet. Lässt man ihn dann eine weile im leerlauf laufen geht er nach einigen minuten aus. ist man damit gefahren (ca. 10 km) und macht den motor aus. startet dieser nicht mehr. man muss ihn ne weile abkühlen lassen. dann startet er auch wieder wie oben schon genannt mit etwas widerwillen. wenn die drehzahl im leerlauf auf um die 1000u runtergeht dann fängt der motor an zu ruckeln und die gefahr besteht das er ausgeht. wenn man ihn im leerlauf eine weile laufenlässt (und er mal nicht ausgegangen ist) dann tut die drehzahl sinken wenn der kühler anspringt. dann kommt auch wieder dieses besagte "ruckeln" ging da aber nicht aus -> wurde vorher auch nicht damit gefahren. fakt ist: -kupplung ist nicht mehr die beste (muss sehr bald gemacht werden), weiß nicht in wie weit sich das auf das oben genannt auswirken kann -lima ist in ordnung (batterie wurde bei laufendem motor abgeklemmt und der motor lief ohne veränderung weiter) -anlasser wurde getauscht -an den unterdruckschläuchen wurde keine beschädigung oder so festgestellt Hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt... muss das auto dringend zum laufen bringen!!! Gruß Stuki
Also die Sache mit dem ausgehen nach 10km Fahrt könnte mit dem Anlasser zusammenhängen, hatte ich bei mir auch. Das liegt daran, dass der Anlasser bei dem Motor direkt neben dem Hosenrohr sitzt und zu heiß wird, deshalb tausche ihn gegen einen vom 16V (der mit dem Hitzeschild), egal ob 1.8 oder 1.6. Hat bei mir wunderbar funktioniert, hab keine Probleme damit. :toll: Zu dem anderen Problem kann ich leider nix sagen...
Hast du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Überprüf mal alle Massepunkte zur Karosse hin das die auch in Ordnung sind. Wenn du gefahren bist und ihn aus machst und er dann nicht mehr anspringt, dreht dann der Anlasser oder tut der nur Klacken? Gruss Freakder
hört sich eher so an als ob der anlasser dreht. laut vorbesitzer war kein fehler im bei rausgekommen beim auslesen des fehlerspeichers. selber konnt ich es aber noch nicht überprüfen... weil wenn ich einmal mit ihm gefahrn bin startet er ja nich mehr wirklich! würd dann ja garnich mehr so schnell von der werkstatt wegkommen :-x is echt zum kotzen... je: :kotz: Gruß Stuki
temp. fühler der falsche werte bringt mapsensor der kein sauberes signal hat drosselklappenpoti defekt wie alt ist der benzinfilter? wenn der zu ist kann des au sein durch kraftstoffdruckmangel
keine ahnung wie alt der Benzinfilter is. hab das auto diesen monat erst gekauft. und seid dem nur ärger damit. wo meint ihr denn sollt man als erstes nachsehen bzw austauschen ? Gruß Stuki
zu erst ma die paar euros investieren um fehlerspeicher zu lesen so weißte mehr oder kannst vieles ausschließen mit teile tauschen repariert man net!!! danach so sachen wie filter und fühler