Falls du dir son Zeug kaufen willst: Lass dir Finger davon. Kupferpaste nimmt man heutzutage nich mehr. Dafür gibt extra Creme. Die is genausogut und macht nich alles dreckig.
für zündkerzen z.b.? die ham wir auch, heisst "Hoch-TemperaturPaste" verhindert das "festbraten" der zündkerzen und damit ein leichteres wechseln ohne gefahr auf abriss
Hab's schon verwendet, aber quitschen geht trotzdem nicht weg. *g* am besten fahr ich ohne Beläge rum. ;-) @erwin Ich hab's halt als Kupfer, Cu Anti-Size eben.
Wenn du das Zeug meinst was man hinten auf die Bremsbeläge schmiert, würd ich Bremsenservicespray von Würth nehmen, geiles Zeuchs !
Kupferpaste ist kupferfarbend, wie der Name schon sagt, Anti-Seize ist grau, temperaturbeständiger und druckfester. Kupferpaste wird am Kfz, soweit ich weiss, eigentlich nicht mehr verwendet. Satt dessen benutzt man Anti--Seize, für Bremse, Turbo, Auspuffkrümmer, Ausrücklager usw. Anti-Seize hat auch nicht die Schleifwirkung der Kupferpaste.