Alpine 9812rb dimmen

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von vivalafiesta, 4. Juli 2007.

  1. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    am Alpine hat man einen stecker um die Beleuchtung in ihrer Helligkeit an den Rest des Amaturenbrettes anzupassen.

    Haben wir im MK5 sowas?

    Falls nein, kann ich da einfach 12V drauflegen und einen Poti dazwischen schalten?

    mfg michael
     
  2. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ist das überhaupt stufenlos (wg Poti)? Ich hab das Radio auch, aber die Funktion tuts bei mir nicht.
    Laut Anleitung muss das Kabel an das Beleuchtungskabel. Ich versteh das so, als könnte man das direkt an der Instrumenten- oder Ambientebeleuchtung abgreifen.

    Einen Dimmer für die Instrumentenbeleuchtung hatte ja selbst mein alter Mk3. Wieso sollte der Mk5 den nicht mehr haben?
     
  3. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Dimmer für die Beleuchtung? Wo? Hab zwar nen 4'er aber noch nie gesehn, dass ich das dimmen kann ...
     
  4. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Normal hat das jedes Auto,hab noch nie gehört das es eins nicht hat,musst mal schauen ob die Belegung des steckers mit dem Gegenstück übereinstimmt.Ich meine am Radio ist es das Rosa farbene,bin mir aber jetzt nicht so sicher.
     
  5. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ehrlich gesagt bin ich mir jetzt - knapp 45min später - gar nicht mehr so sicher, ob der Mk3 sowas damals hatte?! Schätze, das läuft wirklich über'n Poti. Such mal nach "Dimmer"
     
  6. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Ne der MK3 hat das auch.
     
  7. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    mk4 und 5 aber nicht mehr.... keine Ahnung warum :gruebel:
     
  8. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Meint ihr das kleine Drehrädchen, womit man den Tacho dimmen kann?
    Das hab ich bisher nur in Mk4/5ern gesehen, aber in noch gar keinem Mk3. :schock:
     
  9. fossi

    fossi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Beim mk4 kann man den Tacho dimmen?
    Wie geht das bitte?

    danke!
     
  10. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Wo war das denn nochmal? Ist schon so lange her ;)
     
  11. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Die Kabelfarbe weiss ich leider nicht mehr aber der hat das auf alle fälle sonst wäre mein DVA 9861 ja immer voll beleuchtet.Könnte nen gelbes sein aber weiss es jetzt nicht,ist auf jedenfall was buntes sag ich mal.
     
  12. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Nee...nicht die Kabelfarbe. Wo saß denn der Drehknopf dafür?

    Btw: Glückwunsch zum 1000sten Beitrag, Sniper ;)
     
  13. fossi

    fossi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich dachte sowas hat nur der Golf 3 aber nicht mein FoFi.
     
  14. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0


    Meinst du das Drehrädchen links unterm Tacho mit 0-1-2-3-4 drauf??

    Das is für die Leuchtweitenregulierung!

    Also ich hab bis jetzt noch keinen einzigen mk4/5 mit Dimmer gesehen, im Bordbuch steht auch nix drin, in den Schaltplänen auch nich und im ESI-Tronic hab ich bis jetzt auch noch nix gefunden.

    Dimmfunktion im mk4/5 gibts nur, wenn man sich nen Plasmatacho reinbaut :lol:
    Oder halt nen extra Poti für alles anschließt (viel Spaß :lol::lol: )
     
  15. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Ne der MK3 hat kein Drehknopf,nicht das ich wüsste,dann hab ich das falsch verstanden,dachte du meinst nur ob er überhaupt die funktion hat,das ist nur ein Kabel denke ich wo wen das Licht angeht Strom fließt wodurch das Radio gesagt bekommt Licht an,Radio abdunkeln.
     
  16. Woozie

    Woozie Gast

    Das 9812RB hat die Funktion sich abzudimmen, wenn Standlicht bzw. Abblendlicht an ist, damits nachts nicht zu sehr blendet und nicht, um sich der Helligkeit des Armaturenbretts anzupassen..
    Dafür ist das Kabel da.. :wink:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Juli 2007
  17. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Dann hat den sich nachträglich einer reingebaut, bei uns auf dem Schrottplatz hab ich in einem Mk4 Courier neben dem Nummernrädchen (ja, ich weiß dass das für die LWR ist) so ein ähnliches Poti gesehen, nur statt des Lichtkegelsymbols mit den Pfeilen war ein Tachosymbol drauf und statt der Nummernskala so ein weißer durchgehender Strich auf dem Verstellrad. Glaube der Poti gehört eigentlich in den Mondeo Mk2 oder Escort Mk7. :gruebel:

    Hab das nicht weiter untersucht, weils in Strömen gegossen hat und ich auf dem Weg zur Kasse im Vorbeigehen nur mal nen neugierigen Blick reingeworfen hab, was da neu und anders gegenüber meinem Mk3 ist.
     
  18. Bei meinem Alpine INA-A333RS ist das so, das wenn ich das licht einschalte, das das radio sich automatisch in einen nachtmodus schaltet, ist wie bei den TomToms und Navigatern, wo man aber manuell auf einen mond klicken muß, wie gesagt, bei mir ist das kabel an der beleuchtung und es dimmt sich immer, wenn ich das licht anmache...:toll:
     
  19. TS
    vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    ok,also wenn das Radio auf nen Nachtmodus schalten kann muss man ja im Auto auch ein passendes KAbel haben..wisst ihr welches das im mk5 ist?
     
  20. fossi

    fossi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Ich denk mal das 9812RB.
    Aber wie schließt man das ans Radio? Ich glaub mein Radio hat keinen Nachtmodus.