es gibt ja beim 1,8 16V die möglichkeit einige teile vom 8V oder sowas einzubauen um mehr leistung raus zu bekommen. vielleicht warens auch andere motorvarianten...da bin ich mir nicht ganz sicher. gibt es relativ günstige möglichkeiten ein kleines bisschen mehr aus nem 1,6 16V rauszuholen ohne einen motorumbau zu machen?
Das war kein 8v,sondern es gibt den 1.8l 16v einmal mit 105PS und einmal mit 130PS und man kann verschiedene sachen von der 130PS variante an den 105PS Motor schrauben,weil das wohl der gleiche motor ist.Am günstigsten wird wohl nen superchip über ebay sein,oder vielleicht bringt es was das Steuergerät vom 1.8l 16v dran zu hängen,aber weiss nicht ob das geht.Ansonsten kannste nur bissel was günstig bewirken über die Ansaugung,große Drosselklappe und LMM.
Günstig Leistung rausholen ist nicht.... Entweder Motor umbauen oder damit Leben, alles andere wär zu teuer
also...was ich machen könnte: scharfe nocken große DK+LMM geändertes ansaugrohr was ist das denn für ein "superchip"? davon hab ich noch nichts gehört
Fächerkrümmer,Metallkat und Auspuffanlage,Kopfbearbeitung sprich polierte/vergrößerte Kanäle haste vergessen :lupe:
Es geht hier um billig. Ich vermute mal die Kopfbearbeitung alleine wird schon zu teuer sein. Elaxer hatte die große Drosselklappe vom xr2i 16 V drauf (130 PS) und hatte mit Fäscher auf dem Prüfstand glaube 98 PS. Grüße Dominik
Fächerkrümmer überlege ich mir...optimiert ja den abgasabtransport... Metallkat...was genau bringt der? kostenpunkt? komplette auspuffanlage werde ich sein lassen. der wagen hat erst ne neue serien auspuffanlage bekommen...also vererst mal nicht... die habe ich auch nicht vergessen...bloss das ist mit mehr steuern verbunden etc und der kosten -> nutzen faktor ist zu groß meine frage zum superchip wurde leider noch nicht beantwortet
http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=39067&highlight=superchip Chiptuning nur das hier ein extra Modul auf das Steuergerät gesteckt wird,was das Steuergerät optimiert.Wieso sollte eine Zylinderkopf bearbeitung mehr steuern kosten,von wem hast du das den?
wenn ich den vergrößern lasse, sodass er einen größeren hubraum hat, kostet das automatisch mehr steuern
Ja nur ne Kopfbearbeitung hat nix mit Hubraum vergrößerung zu tun sondern die Kanäle werden erweitert,da wo Luft rein kommt und da wo die Abgase raus gehen.Das was du meinst ist den Block aufbohren lassen,was aber schwachsinn wäre weil man dann auch gleich auf nen 1.8l umbauen könnte,das wäre langlebiger und noch günstiger.Bietet auch gerade einer alles an zum Umbau für 300.
ne aber den komplett umbau spass werd ich sein lassen. die kanäle vergrößern lassen werd ich mir dann auch mal überlegen
...wobei "komplett umbau spass" auf sicher billiger ist als ne Kopfbearbeitung und zudem mehr bringt. Der Aufwand vom 1.6er 16V zum 1.8er 16V is ja verschwindend gering, alle Halter, Servo und Bremsanlage und Auspuff passen ja einfach so.
ja das mag sein...bloss ohne bühne und garage sieht das auch wieder anders aus...und die eintragung etc. und wenn würd ich nicht auf nen 1,8 umrüsten sondern eher auf nen 1,6 turbo
Mehrleistung aus nem 1.8er bekommste einfacher und billiger eingetragen als Mehrleistung aus nem Motortuning. Das Argument Du hättest keine Garage und deswegen mehr Kohle für weniger Mehrleistung ausgeben zu wollen is einfach Kappes.
Zylinderkopfbearbeitung lohnt sich beim 1.6er nicht. Ventile und Kanäle sind kleiner als beim 1.8er. Wird eher kucken ob man nicht durch mechanische Bearbeitung einen 1.8 Zylinderkopf oder ein Focus Zylinderkopf drauf bekommt.
nein das war so gemeint, dass es kompletter motorumbau schlecht möglich ist, da ich keine garage habe
Das ist aber gefährlich, da kann viel schiefgehen - wenn Du dann da stehst und Irgendwas nicht passt, oder fehlt, oder... Aber Du musst die Bühne räumen - oder bezahlen, kann teuer werden. Grüsse, Sergio
In der Nähe von Köln gibt es doch bestimmt ne Menge Leute die ne Garage haben und auch bestimmt gewillt sind dir zu helfen. Würd auch ehr zu nem Motorumbau pledieren.