Einbau von Tieferlegungsfedern

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von BlueZZ, 10. Juli 2007.

  1. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    So, es ist endlich soweit, die Federn sind da.
    Da viele von Euch ja schon Federn bzw. Fahrwerk verbaut haben, hätt ich da mal ne Frage:
    Die Federn werden am Freitag eingebaut. Ist das beim Fiesta komplizierter oder ganz einfach ?
    Nein, ich will es nicht selbst machen, die Werkstatt, die mir die Federn einbaut sagt zw. 50 und 100 Euro für den Einbau, je nach Aufwand.
    Ich gehe mal davon aus, das es nicht so kompliziert ist, wie sind Eure Erfahrungen, worauf muß man besonders achten beim Einbau ? oder ist das ganz easy ???
     
  2. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also die Hinterachse ist sehr einfach. Du bockst das Auto hinten links und rechts auf, fährst mit dem Wagenheber (sollte ein gescheiter sein) direkt mittig unter die Hinterachse und hälst so die Hinterachse auf konstanter Höhe. Dann die Federn mit Federspannern fixieren, die Dämpfer aus der Achse nehmen und den Wagenheber dann behutsam nach unten lassen (Achtung auf die Bremsleitungen). So kannst du die Federn bequem rausnehmen und die neuen einsetzen.

    Vorne sind ein paar Schrauben beim Achsschenkel, Stabi und Bremsleitung. Das Problem ist nur den Dämpfer aus dem Achsschenkel (hoffe das Ding heisst so) zu bekommen, haben da auf den Achsschenkel mit dem Hammer geklopft bis der Dämpfer sich ein wenig gelockert hat. Dann kannst du den Dämpfer rausnehmen und die Federn wechseln. Beim Wiedereinsetzen solltest du den Dämpfer ein wenig schmieren dass er wieder in den Achsschenkel hineingleiten kann. Zum Federteller am Dämpfer selbst brauchst du aber ne lange Spezialnuss bei der du mit nem Imbus kontern kannst. Man kann aber auch ne normale Nuss nehmen die man dann mit ner guten Zange greift.

    Wenn du davor stehst ist alles einfacher als hier beschrieben. Wichtig sind nur gescheite Federspanner und einen Nachmittag solltest du schon einplanen!

    Greetz Nico :wink:

    EDIT: Sorry, hab erst jetzt gelesen dass du den Einbau ja nicht selbst machen willst! Ne Werkstatt kann das schon schnell machen und 50-100 Euro find ich echt in Ordnung, ist meines Erachtens ein fairer Preis!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2007
  3. TS
    BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Das wird schon in einer Werkstatt gemacht. Danke für Deine ausfhrliche Anleitung, sehr nett von Dir.
    Wie gesagt, das AUto kommt in eine Werkstatt, der Monteur hat nur an einem Fiesta noch keine Federn gewechselt, das ist der Kernpunkt.
    Fahre dann am Montag zur Vermessung und gut is.
     
  4. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt, hab's leider zu spät gelesen dass du's in ner Werkstatt machen lässt. Is aber wie erwähnt kein Thema, vor allem wenn's gleich ne professionelle Werkstatt macht. Also mach dir keinen Kopf ;-)
     
  5. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Lass in der Werkstatt dann auch gleich die Scheinwerfer neu einstellen, normalerweise gehört das zum Arbeitsumfang dazu, wird aber schnell mal vergessen. Das Einstellen der Scheinwerfer ist in der Regel in jeder Werkstatt kostenlos.
    Der Preis wird wohl eher bei 100€ sein, obwohl das auch nicht die Welt ist wenn man es machen lässt.