Gasumbau beim 1.3er?? Wenn ja bis zu welchen Kilometerstand..??

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Bofrostman, 16. Juli 2007.

  1. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wie oben ja schon steht interessiere ich mich für einen Gasumbau an meinem Fiesta. Ich weiß nicht ob jemand von euch schon sowas gemacht hat..!!?? Ich selbst fahre einen 1.3er der jetzt mittlerweile schon 85000km runter hat.

    Meine Frage ist jetzt ob es sich lohnt da noch auf Gas um zu bauen oder ob es ein Sinnloses unterfangen ist in sachen Haltbarkeit. Über die Leistung möchte ich jetzt nicht diskutieren, ich weiß das es nicht viel ist aber eigentlich reicht es für meine Zwecke völlig aus.

    Mir geht es jetzt gerade darum mein Auto sparsamer zu machen, weil ich mir kein neues kaufen möchte. Bin doch so :herz: in den kleinen.

    Also hat vielleicht schon einer Erfahrungen gesammelt und könnte mir mal links geben wo ich Preise erfahren kann im Raum Berlin? Ich finde nur so dumme sachen. Bin halt doch zu doof zum googeln.

    mfg Bofrostman
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2007
  2. Schueddi

    Schueddi Gast

    Also im allgemeinen kostet allein der Gasumbau in einer gescheiten Werkstatt um die +-2500€ und rentiert sich erst bei ca. 20- 30000km im Jahr.

    Hab mich da auch ein bisserl informiert aber DAS lohnt sich selbst für mich mit nem relativ neuen Auto nicht. Man kann aber nen Abenteuerlichen "Polenumbau" wagen wie er mal bei ner Autosendung zu sehen war und zahlt nur 500€. Allerdings sollten die die entweichenden Gase im Innenraum, der Tankstutzen auf Schinenbeinhöhe und der fehlende Kofferaum nicht stören.
     
  3. TS
    Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    sagen wir mal so. Ich fahre am Tag 180km. Das sind bei 5 Arbeitstagen in der Woche genau 900km. Wenn man einen Monat mit 4 Wochen berechnet sind es im Monat 3600km. Auf 12 Monate gerechnet fahre ich dann im Jahr 42200km. Schon heftig wenn man sich das mal überlegt. Da würde sich das schon rentieren. Frage ist halt die Haltbarkeit und vor allem der Verschleiß. Wie sieht es mit Leistungsverlust aus und wie klingt der Wagen dann??!! Das sind so im Moment die Dinge die mich arg interessieren.

    Zu den Polenumbauten. Ich denke nicht das die dort drüben alle schlecht arbeiten. Kann ich mir nicht vorstellen. Warum fahren denn immer mehr Deutsche rüber um dort was machen zu lassen. Ob ich die jetzt an meinen Fofi lassen würde um sowas ein zu bauen kann ich nicht sagen. Aber wenn die Werkstatt seriös ist, warum nicht!!
    Wenn überhaupt dann hätte ich gerne den Tank hinten dort wo das Ersatzrad ist, den Stutzen mit dort wo auch der für den Sprit ist und auch so würde ich mir das alles sauber verarbeitet wünschen.

    Aber Ihr könnt gern noch weiter posten und mir Erfahrungen wie Informationen zukommen lassen. Ich freu mich drauf.

    mfg Bofrostman
     
  4. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    es gibt auch bei polen-umbauten welche mit qualität, viele firmen von hier bringen die auto's teilweise sogar zum umbau nach polen hin, lassen das ganze hier dann vom tüv abnehmen (jeder schimpft ja hier über den strengen tüv in BRD), also sollte die Qualität wohl stimmen
     
  5. TS
    Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    deswegen sage ich ja das man das vielleicht nicht zu sehr verallgemeinern sollte. Man kann sich da arg täuschen. Aber egal. Zurück zum Thema. Die Leute die damit Erfahrungen gesammelt haben sollen sich hier mal zu Wort melden.

    Kann auch ruhig auf einen anderen Motor bezogen werden. Ist ja grundlegend erstmal egal.

    Also haut in die Tasten.

    mfg Bofrostman
     
  6. Schueddi

    Schueddi Gast

    Also diese fragen kann ich dir nur aufgrund eines STs von nem Kumpel beantworten.
    Verschleiß - bisher nichts nachweisbar
    Haltbarkeit - bisher nichts bekannt
    Leistungsverlust - laut ihm eher Leistungszuwachs
    Wie klingt er - nicht anders als vorher
     
  7. TS
    Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ok dann habe ich ja schonmal einige Informationen bekommen. Wichtig für mich wäre jetzt noch zu wissen ob es eine Kilometerobergrenze gibt, bis wann man diesen Umbau vorgenommen haben sollte??!!

    mfg Bofrostman
     
  8. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Naja Adressen für den Umbau hab ich nen paar da kannst dich ja informieren gehen, wird vielleicht das besste sein.
    Und ob es sich lohnt naja ICH sag mal nein. Zumal deiner ja schon sparsam ist. Seh ich ja bei meinem Schwiegervater, der hat ja auch auf GAS umgerüstet. So der Knaller ist es nicht gerade, aber im endeffekt muss es jeder selbst entscheiden. ;)
     
  9. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
  10. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @Aiko

    Bei deiner Laufleistung würde sich ein Gasumbau auf jedenfall rechnen, da du dein Auto ja auch noch eine Weile fahren willst rechnet sich das denke ich doch :)

    Greetz
     
  11. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Vorallem wenn der Motor dann mal hin ist ists keine teure Sache nen neuen reinzuhängen.
    Ich würds machen, Gas ist ne feine Sache und ne ganze Ecke billiger als ein Stinkediesel.
     
  12. Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    .....
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2007
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Die 20-30000km sind richtig. allerdings nicht im jahr sondern auf die gesamte restliche laufleistung gerechnet. Wenn du 5000km im jahr fährst du das auto noch 4 jahre behälst hat sich der gas umbau trotzdem amotisiert. Im gegensatz zum diesel bei dem man die höheren grundkosten jedes jahr wieder einfahren mus hat man beim gas nur die einmalige invesition die nach 20-30000km bezhalt is. Der Endura-e hat den "nachteil" das er schon recht sparsam is bei einem spritt säufer (z.B: 7l V8 ) hat man die kosten viel schneller wieder raus.
     
  14. TS
    Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wie man an meinem Spritmonitor sieht fahre ich wenn ich sparsam fahre mit 5l auf 100km. Das ist eigentlich zwar sehr sparsam aber bei den Spritpreisen heute leider immer noch zu viel für meinen Geldbeutel. Wenn ich jetzt Gas als Vergleich nehme und da sagen wir mal auch schaffe mit 5l zu fahren, aber nur 60cent pro liter zahlen muss, ist das eine Ersparnis von fast 50%.

    Aber durchdenken muss ich mir das wirklich erst.

    mfg Bofrostman
     
  15. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Ich habe eine Prins Gasanlage im Fofi und die wurde bei 10000km eingebaut. Ich habe auch die Endura-E Maschine und der säuft 9,4l auf 100km (siehe Spritmonitor).

    Umbau 2380€
     
  16. Hermy

    Hermy Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2002
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    ich würd an deiner Stelle entweder näher zur Arbeit ziehen oder mit der Bahn pendeln iss ja nun auch nicht der Beinbruch bei uns in Branne.

    Wenn du die Verschleißerscheinungen und das höhere Risiko nen Unfall zu haben einberechnest, würde ich die 2 tausend Schleifen eher inne Wohnung oder zwei Jahresticket für den zug investieren.
     
  17. TS
    Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    @Hermy

    habe doch garnicht gesagt das ich es in nächster Zeit machen will. Wollte doch nur das für und wider abwägen. Für mich kommt das im Moment sowieso nicht in Frage aus finanziellen Gründen.

    @all

    also kann man pauschal festhalten, das Gas eine der besten Methoden neben Diesel ist um Geld zu sparen. Eine Altergrenze gibt es lt. Hersteller auch nicht.

    mfg Bofrostman
     
  18. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Gas ist zum sparen besser als Diesel.
    Diesel sind im Unterhalt wesentlich teurer und man muss Jahr für Jahr wieder soviel fahren um zu sparen.
    Wenn du die Gasanlage einmal amortisiert hast, kostet sie dich nix mehr und du sparst nur noch, von Vorteil zb. wenn du mal nicht mehr soviel fahren brauchst.

    Ausserdem stinken Diesel :p
     
  19. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Höheres Risiko bei einem Unfall? In Benelux und anderen Ländern fahren die schon Jahrzente sicher damit und ich hab mal von noch keinem einzigen Unfall gehört, der durch Gas verschlimmert wurde. Es gibt auch immernoch Leute, die glauben, man dürfte mit Gas nicht in Tiefgaragen, Schwachsinn. Gesetzlich erlaubt!

    Bye, Markus
     
  20. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ähm, er meint dadurch das man mehr km fährt, ist die unfall-wahrscheinlichkeit größer... hatte nix mit gas zutun...