Neuaufbau - Restauration meines XR2i

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fiesta_xr2i, 4. Juli 2007.

  1. TS
    fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    ich bräuchte noch mal hilfe wegen meinen ratkastenverkleidungen. habe heute mit einer zange probiert die schrauben zu lösen, aber ohne erfolg. die schrauben drehen sich nur aber gehen weder zu noch auf bleibt immer am selben ort.

    was soll ich tun?
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    abreißen ? Flexen ? Mutternsprenger ??
     
  3. TS
    fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    zu deinen ideen
    1.abreisen: kann ich mir nicht vorstellen wie ich dies anstellen sollte ohne die radkastenverkleidungen zu beschädigen.

    2.flexen: hab ich mir auch schon gedacht aber das gewinde ist ja mit den verbreiterungen ein stück und wenn ich dies abflexe könnte ich sie anschliessend nicht mehr befestigen.

    3.Mutternsprenger: unter diesem begriff kann ich mir nichts vorstellen, habe ich noch nie gehört.

    gruss pascal
     
  4. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    das sind nicht nur ideen, sondern wohl die einzig praktikablen möglichkeiten.

    zu 1. : wohl die einzige möglichkeit, die in diesem fall sinn macht und am einfachsten / schnellsten geht.

    zu 2. : abflexen geht auch, aber ist denke ich aufgrund der enge etwas schwiereig

    zu 3.: is quatsch, aus dem grund, den ich gleich schreibe


    GRUND: die muttern sind an den gewinden fest gerostet. da die befestigung in den verbreiterungen auch rostig geworden ist, hat sich die ganze befestigung in den verbreiterungen gelöst beim versuch die muttern zu lösen --> selbst wenn du die muttern absprengst dürfte es schwer werden die gewindestangen wieder fest zu bekommen, so dass du da neue muttern drauf setzen kannst!

    Lösung: Gewinde samt Mutter abreissen mit ner Zange. Das geht, habe ich schon mehrfach gemacht und alle möglichen anderen hier im Forum auch. Danach entfernst Du einfach das kompletten Gewinde und klebst die Verbreiterung dann mit Sikaflex oder Terostat 9200 1K-PUR (das nehm ich meistens) wieder fest :wink:
     
  5. TS
    fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    nö sind eh nur so nippel die reißen innen halt raus.
     
  7. TS
    fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    4.Tag am Fiesta

    heute (montag) gings endlich weiter. mit hilfe eurer ratschläge und seitenschneider(flex) konnte ich nun die seiten verkleidungen entfernen. desweiteren entfernte ich die antenne und schliff die rückleuchten, blinker und einen spiegel. am schluss markierte ich noch mit silberner farbe die beulen.

    hier sind die nachträglichen fotos vom letzten mal:

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06729%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06730%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG

    so nun die fotos zur heutigen arbeit

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06732%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06733%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06734%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG (geschliffene Teile)

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06735%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG (Teile welche entfernt wurden)

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06736%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06737%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06738%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG


    Hier bräuchte ich noch hilfe:

    1.wie entferne ich diesen teil der antenne?

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06731%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG

    2.haben euere vorderen radläufe auch keinen abschluss?

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06739%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG
     
  8. hansi007

    hansi007 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Die Antenne sollte von innen verschraubt sein und in den Jahren evtl bisschen angegammelt am Dach sein
     
  9. TS
    fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    5. Tag

    so heute gings zur sache. heute war mein grösster feind der rost welcher ich soweit ich zeit hatte beseitigte und bis meine zwei flexscheiben verbraucht waren - aller rost ist noch nicht weg morgen gehts weiter mit neuen flex scheiben. desweitern begann ich den zweiten spiegel zu schleifen - ist fast fertig - und das blech welches sich neben dem kupplungspedal befindet unter dem teppich.

    foto time:

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06741%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG radkasten links

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06742%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG hintere schraube fahrersitz

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06744%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG unter dem fahrersitz

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06745%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG radkasten rechts

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06746%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG hintere schraube beifahrersitz

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06747%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG schweller rechts

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06748%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG alles abgedeckt damit beim flexen weder armaturenbrett noch fenster beschädigt werden

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06749%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG blech welches sich rechts neben dem kupplungspedal befindet unterm teppich

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06750%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG abschnitte

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06751%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG ende

    ich hoffe es gefällt euch wie ich meinen aufbau presentiere - bin offen für vorschläge. beim tag 4 wär noch ne frage offen
     
  10. Xr2i8V-ROW

    Xr2i8V-ROW Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Sieht doch alles ganz gut aus! Weiter so! Mal sehen wie er ausschaut wenn er fertig ist! Die Grundlage scheint ja in Ordnung zu sein --> meiner sah schlimmer aus... Hab das auch alles durch!

    Viel Glück und Erfolg!
     
  11. TS
    fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    aller rost ist noch nicht weg - geht dann heute weiter - neue fotos kommen dann
     
  12. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    meinst du nicht es wäre sinnvoller direkt neue radläufe beidseitig einzuschweißen?
     
  13. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Warum gehst du eigendlich her und schleifst den Rost solange, bis das Blech durch ist??? Warum machst du es Dir nicht viel einfacher und schneidest den Rost mit einer Trennscheibe auf der Flex raus. Erstens sieht das Ergebnis besser aus und zweitens kannst du die neuen Bleche besser einpassen und verschweißen.
    Das hat auch nichts mit Lowbuget zu tun. Denn so ist das Huddel und es wir auch dann noch Huddel sein, wenn da neue Bleche drüber sind.

    Gruß
    Markus
     
  14. TS
    fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0

    sorry hab oben vielleicht undeutlich geschrieben. habe dies nicht nur geschliffen sondern mit der flex rausgeschnitten sicherlich müssen die "löcher noch schön geschnitten werden, damit man die neuen bleche sauber anpassen kann. ich mache eigentlich nur die vorarbeit, vollkommen vorbereiten fürs schweissen macht dann mein kollege in der karosserie

    hab darüber mit meinem kollegen in der karosserie gesprochen und dieser meinte es sei nicht nötig er werde das neu einschweissen sowie die jetztigen löcher (von den verbreiterungen ) zu schweissen.
     
  15. TS
    fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    6.Tag

    heute war ich leider nicht lange dahinter dies liegt einerseits daran, dass ich nen pc neu aufsetzten musste und andererseits, dass mein winterauto auf der fahrt zum fiesta den geist auf gab und ich musste einen teil laufen (wenn sich jemand für die strecke interessiert CH-Naters 3904 nach CH-Rischinen (map24.ch)).
    was wurde trotzdem noch erledigt: zweiter spiegel wurde komplett geschliffen sowie das blech welches sich links vom kupplungspedal unter dem teppich befindet wurde fertig bearbeitet.

    fotos:

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06752%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG blech fertig geschliffen

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06753%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG nochmals

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06754%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG verzinkt

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06755%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG grundiert

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06756%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG lackiert

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06757%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG defekt am peugeot 405 sri jg:1988 (zündverteiler ausgeschlagen :(()

    http://home.tiscali.ch/partyfeeling/neuaufbau/DSC06758%20%5bDesktop%20Aufl%f6sung%5d.JPG


    hoffentlich gehts heute wirklich weiter nicht so wie am 6.tag
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2007
  16. TS
    fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Sodele was geschah in der zwischen zeit (tagen: samstag, dienstag und mittwoch). es wurden weitere teile geschliffen. nun sind alle 4 radkastenverkleidungen lackierbereit, spiegelbefestigungsplatten wurden geschliffen, dachreling geschliffen, sonnenblenden, dachabdeckung innen wurde entfernt, antenne entfernt und alle plasticks von der b säule.
    es wurden schon die nietlöcher von den schwellen und ein riss in der stossstange in der karrosserie geschweisst
    desweiteren wurden neue dichtungsgummis für die vorderen türen bestellt. die plastiks für die b säulen werden vorraussichtlich auch noch bestellt.
    es kam noch mein kollege der "lackmeister" vorbei um sich alles anzuschauen und um den preis zu verhandeln (2100 Franken). am 6.august geht der wagen in die karrosserie.
    deweiteren gehen am selben tag die beiden vorderensitze und dachpanel zu einem sattler bei welchem sie mit leder überzogen werden und die hinterescheibe und die beide seitenscheiben in die garage um sie zutönen.
    heute ist auch noch der untere spoiler für die hecklappe angekommen


    nächste woche gehts weiter
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2007
  17. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Gückwunsch ist der erste Fiesta den ich sehe wo die vorderen Radkästen auch rosten...
     
  18. TS
    fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    sorry aber ich muss dich enttäuschen das ist grundierung und kein rost.
     
  19. Linii

    Linii Gast

  20. TS
    fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    das glaub ich dir ist nur ein zinkspray aus einem baumarkt aber hab mit diesem gute erfahrungen gemacht und ist bis 600°C hitzebeständig.