CarPC

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Sniper1985, 25. Juli 2007.

  1. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Bräuchte mal bissel Erfahrungen damit,möchte über den PC später die Anlage ansteuern.
    Dazu brächte ich mal eine empfehlung für eine vernünftige Soundkarte,desweiteren will ich die Signale vom Radio in den PC einspeisen und dann halt über die Soundkarte weiter geben.welches Kabel brauch ich da.Gibt es Soundkarten mit Chinch Ausgängen oder etwas wo ich aus diesen Klinkensteckern auf Chinch komme?Was könnt ihr mir für ein Programm empfehlen,wo ich auch die Frequenzen einstellen kann also im grunde nen equilizer,oder wie man das schreibt.
     
  2. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Also ne Soundkarte mit Chinch gibt es. Hat sogar jemand hier im Forum verbaut nur fällt mir jetzt der Namen net ein. Ich glaub vom Thoman oder so war die Karte.
     
  3. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    hallööö! bbs99 - komisch, wir sind die beiden einzigen die sich bei sowas immer melden... sind wir die einzigen hier mit den dingern? :D

    // aaaaalso!
    es gibt entsprechende adapter von 3,5mm klinke auf chinch. für das einstellen der frequenzen etc würd ich dir das vinyl audio codec empfehlen... benutzt mein bruder bei seinem pc und ist glücklich. allgemein ist es aber besser wenn du deine frequenzen an deiner endstufe selbst einstellst - alles andere hört sich meiner meinung nach eher seltsam an.

    mfg
    Björn
     
  4. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Also die einzigen sind wird nicht hier. Ich glaub blaues wölkchen (oder so ähnlich) müsste eine Karte mit chinch drin haben...

    Musst mal danach suchen.
     
  5. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    aaahhhja mal abgesehen von ihm noch =)
    mit chinch also... hatte der nicht sogar 5.1 sound versucht?
     
  6. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    ja wir sind die 3 einzigen, die mir jetzt bekannt wären.

    also das mit dem 5.1. könnte sein. aber da gibts irgendwo nen tread drüber.
     
  7. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    weisst du zu fällig wie der thread hieß,damit ich ihn mal suchen kann?
     
  8. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Ich wars mit der Chinchsoundkarte.:)
    Das is die hier www.thomann.de/de/esi_juliat.htm
    Absolut geiles teil. Ich hab ja hier in der Gegend viele Anlagen zum Vergleich und mein Pc kann mit der Soundkarte mit den großen Alpine Radios locker mithalten was den Klang betrifft.

    Wenn du also anständig Musik hören willst kann ich die nur empfehlen. Und Preislich absolut bezahlbar!
    Ach ja 5.1 Sound hab ich nicht nur versucht ich hab ihn auch. Is einfach nur geil im Auto.

    Wegen dem equalizer is auch kein Problem. Bei vielen Soundkarten is sowas im Treiber dabei. Is jetzt bei der Karte leider nicht so. Macht aber nichts. Ich verwende z.B. Winamp im Auto. Da giebt es viele gute equalizer als Plugin. Is auch oft bei spezieller Carpc Software dabei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2007
  9. Shadowman

    Shadowman Gast

    ich würde ja auch gerne...bloss reicht leider das geld noch nicht und vorher stehen noch ein paar andere sachen auf dem plan...aber die ESI JULI@ scheint echt ne geile wahl für 5.1 zu sein.
    ich werde bei mir kein 5.1 sondern nur 4.1 machen, da ich center keinen ls habe und auch so nichts bauen wollte
     
  10. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Gab oder gibt es nicht von Yamaha extra Slotblenden für einige Creative Soundblaster, die neue Anschlüsse wie Chinch und optische Ausgänge zur Verfügung stellen? Ich erinnere mich sowas vor ein paar Jahren für meine damaligen SBlive! 1024 gesehen zu haben, hab mich aber nicht weiter mit beschäftigt.
     
  11. wesb^sN

    wesb^sN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
  12. dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Gabs da nicht auch irgendwas von Hoontech ( http://www.hoontech.de/produkte/sbdb3.html )? Hm, scheint wohl auch nur digital zu sein.

    Was ich mich frage ist aber, wieso man keine 0815 Karte nehmen kann (Creative ZS, etc.) und ueber einen Klinke-Chinch-Adapter aschlieszt? Ich meine, von der Qualitaet her sollte das doch ok sein und richtig verstaerken tut es ja noch einmal die Endstufe :gruebel:
     
  13. fossi

    fossi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei dem Hoontech die Blende rechts (rot/weiß) sieht doch nach Cinch aus.
     
  14. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    dann kannst auch (wie ich) adapter von klinke auf chinch nehmen - kommt aufs selbe raus
     
  15. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Es ist doch ein sehr großer Unterschied ob ich Nen Adapter Von Klinke auf Chinch nehm oder die Chinchanschlüsse direkt an der Karte sind. Das Problem ist das die Klinkenstecker sehr viel Störgeräusche oder allgemein Störungen übertragen. Grad der Pc im Auto verursacht viele Störgeräusche. Muss jetzt nicht unbedingt bei jedem sein. Jede art von Kupplungen oder Adaptern ist immer schlecht wenns um den Audiobereich geht. Die Karte an sich macht nen verdammt guten Klang obwohl sie doch noch sehr günstig ist. Es machen einfach die Bauteile aus die auf der Karte sind und das es wirklich Hardware für Soundstudios ist. Da muss es einfach gut klingen.

    Ich kann da wirklich aus Erfahrung sprechen weil ich mich jetzt schon viel mit dem Car Pc beschäftigt hab und einige Hardwarevarianten ausprobiert hab.
    Mein Pc hängt über ein optisches, ein koaxialkabel und ein Chinchkabel (alle drei Kabel sehr hochwertig und vom Fachmann gelötet) direkt an den Eingängen der 5.1 Endstufe. So hab ich den direkten vergleich was am besten klingt weil ich alle Eingänge beliebig umschalten kann. Bei musik klingt das Chinchkabel am besten und bei Filmen das Koaxial. Optische kabel sind oft nur gut wenns ums Aufnehmen geht weil es ne fast 100% verlustfreie Übertragung ist. Es nimmt aber beim Musik hören dem Klang einfach die Wärme und Fülle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2007
  16. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    also ich kann aus erfahrung von meinem eigenen wagen sagen das der klang mit dem adapter einwandfrei ist.

    für 5.1 soundfreaks is das wahrscheinlich schon ein unterschied. aber wtf? irgendwann gehts wirklich ans sinnlose im auto, oder? :)
     
  17. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Das hat nichts mit 5.1 zu tun. Auch wenn man das nicht hat sollte macht es schon Unterschiede. Ich sagte ja auch das es nicht unbedingt bei jedem so sein muss.
    Kommt auch drauf an welche Komponenten man insgesamt verbaut hat und wie hochwertig die gesamte anlage ist.
     
  18. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    hmmm.. okay da muss ich dir recht geben.
    wobei ich von mir selbst eigtl behaupte gute komponenten verbaut zu haben.
     
  19. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    also ich kann dem wölckchen nur recht geben. jede art von adapter bzw. zwischenschaltung verändert das ursprüngliche signal, auch wenn es nur minimal ist. ich wette auch, dass der verlust, der bei dir björn, wesentlich höher ist, als beim wölkchen. der innenwiederstand von einer gelöteten stelle ist einfach wesentlich geringer als von insgesamt 3 übergangsstellen, wie du sie mit dem adapter hast (soundkartenausgang-adapter / adapter-kabel / kabel-endstufe)

    also von solchen adaptern halte ich nicht viel. es verfälscht eben das klangbild, es ist einfach unmöglich einen 100%ig sauberen übergang hin zu bekommen, aber das löten ist im gegensatz zu den adaptern, ich formuliere es einfach mal so, schadensbegrenzung.
     
  20. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    hmpf... also: ich sage folgendes....

    ich finde den klang meiner anlage bestens - trotzdem dem "ach so schlechten adapter" - da ich elekektroniker bin, weiss ich bestens über dessen übergangswiderstände bescheid. die verluste sind meiner meinung nach zu vernachlässigen wenn man nicht -wie gewisse leute hier offenbar- auf high-end soundlösungen scharf ist.

    will man ein 100% klangbild haben, dann sollte man natürlich auf jegliche übergangswiderstände, magnetfelder von umliegenden leitungen etc. kümmern.

    und nochmal: mitm adapter ists vollkommen ausreichend. wers nicht glaubt soll doch bitte probehören