Hey Leutz! ich habe gestern mal in den Motorraum eines 1,25 16v gegeuckt und einen Kasten endeckt, der unten an der Stoßstange befestigt ist und vom Ansaugstutzen(das Ding was vom Kühlergril zum Filterkasten führt) abgeht. Ich allerdings habe diesen Kasten nicht aber der Anschluss ist da:gruebel: d.h. ja bei mir zieht mein Motor immer schön warme Luft aus dem Motorraum...was ja auch nicht richtig sein kann:schock: Hat jemand nen Schimmer wozu dieser Kasten dient oder was da drin is??? wenn Ihr überhaupt nicht wisst was ich denn meine, kann ich ja mal ein paar bilder machen mfg
Welches Baujahr? Da gabs große Unterschiede. Ab irgendwann um 01 rum war der Luftfilterkasten auf dem Motor, davor vorne links im Eck. mfg Michael
sind zwei MK4 ab 96. aber ich rede nicht vom Luftfilterkasten...der is doch bei den 16vs immer an der selben stelle oder nicht?
Nö, bei den mk5ern is der Luftfilterkasten oberhalb der Ansaugbrücke. Der Kasten is eigentlich nur n Resonator, der das Ansauggeräusch dämpfen soll.
Ein Resonator also? Is hier noch jemand gleicher Meinung? Es ist also nicht schlimm wenn ich diesen kasten nicht habe? soll ich dann die Öffnung mit etwas schliessen damit die warme Luft aus dem Motorraum da nicht angesaugt wird? ich könnte auch da noch nen ansaugschlauch nach unten zum grill legen
Damit dass dann reingesaugt wird?! .. meinst du diesen kleinen runden "Joghurtbecher" der im Bereich der Hupe sitzt? Den kann man auch für kleines Geld nachkaufen.
Das mit dem Schlauch ist erstmal ne gute Idee, wenns richtig gemacht wird kanns sogar nen Tick mehr Leistung bringen. Wichtig ist aber dass unter keinen Umständen direkt Regenwasser reingedrückt oder angesaugt werden kann, von daher ist das ganze eher für Schönwetter geeignet. mfg Michael
Ach Schmarrn, Ich weiß nich genau, wie die der Ansaugtrakt im Mk5 gnau ausschaut, aber der vom mk4 is dermaßen verwinkelt, da musste schon durch 1m tiefes Wasser fahren, dass der Luftfilter nass wird;-)
Bevor Du das was ich geschrieben haben als Schmarrn bezeichnest, solltest Du erstmal nachdenken. Selbst wenn das System noch so verwinkelt ist, was ja durchaus stimmt, so kann das Wasser das vorne reinkommt trotzdem nirgendwo heraus und wird somit zwangsläufig den Luftfilter und Motor erreichen. Es sei denn man baut nen Abscheider dazwischen. Aber wenn Du meinst das geht, dann machst halt, die Ford-Ingenieure werden sich schon was dabei gedacht haben als sie vor den Ansaugstutzen ein Prallblech gebaut haben. Ich hab jedenfalls davor gewarnt und werde mich dann über den Thread "Hilfe ich hab Löcher im Kolben wegen Wasser im Brennraum" oder "Hilfe meine Pleuel sind krumm was soll ich machen" köstlich amüsieren. Gruß Michael
sorry, sollte kein Angriff sein. Ich hatte bloß gestern wieder meinen Ansaugtrakt in der Hand, und meiner Meinung nach is es unmöglich, dass da größere Mengen Wasser an den Filter kommen. Feuchte Luft ja, aber auch nich mehr als mit dem Kasten.
Im Filterkasten selber ist ja so eine "Art Abscheider". Dort befinden sich im ganzen Bodenbereich Waben. An der tiefsten Stelle ist dann ein Loch. Da suppt auch gerne die Kurbelgehäuseentlüftung raus, wenn man den Schwamm oben nicht erneuert oder etwas mit dem Motor nicht stimmt. Das funktioniert natürlich nur wenn die Kiste aus ist....