Hallo Leute, da bin Ich wieder. Hat von Euch schonmal jemand neue Boxen mit neuem Kabel in die Fahrer- und Beifahrertür eingebaut?? In meinem ist momentan ein Hecksystem von Canton drin, da ich aber hinten dabei bin alles leer zu räumen brauch ich natürlich auch Platz für die ganze Musik. Hab mir das so vorgestell: Hochtöner in die Spiegeldreiecke, Die normalen Boxen in die Türen und die Bass Lautsprecher hinten in Holz eingefasst. Den Verstärker will ich da hin machen wo mal die Rückbank war und den Subwoofer auch dahin wo mal die Rückbank war. In Sachen Holz habe ich mir ein schönes dunkles (Kirchholz Optik) Laminat vorgstellt. Am ende soll es so aussehen, das man nur noch die zwei Basslautsprecher und den Sub sieht. So mal wieder genug geschrieben. Eure Meinung bzw. Tips sind jetzt gefragt. Mfg Sascha
na wahnsinn, das ist der ja betrag überhaupt, hilft sicher weiter... so kann man auch posts bekommen egal zum thema ja ich hab das schon 2 mal gemacht und das dritte mal steht an Das ist gut, da gehören sie rein, pass aber mit der ausrichtug auf, wenn beide auf den fahrer gerichtet sind machts fürn beifahrer kaum mehr spass. mein tipp: zum innenspiegel ausrichten und dann mit LZK am radio (falls vorhanden) ausrichten Jop die Lautsprecher (nix boxen) kommen in die org. einbauplätze. normal gehen da mit einem adapter (gibst bei ebay, conrad, mediamarkt & co) 13cm Lautsprecher rein. Zum verbessern des Klangs empfehle ich das dämmen der türe (bitumen oder alubetyl matten). Wenn das blech weniger mitschwingen kann, überträgt der lautsprecher seine kraft einfach besser ---> satterer klang und klanglich viel schöner bitte KEINE lautsprecher hinten in die hutablage, vorallem nicht mit schwerem holz ausen rum. das ist beim umfall tödlich da das ganze teil nach vorne geflogen kommt. lieber einen kleinen und vernüftigen woofer in eine kleine holz kiste bauen und im kofferraum verbauen. 1. VIEL bessere klang, da ein woofer einfach ein volumen braucht (welches er in der hutablage nicht hat) und 2. viel sicherer und da ich das ganze nun erst verstehe: bau nur einen sub ein und keine basslautsprecher, denn der klang muss von vorne kommen, alles hinter dir zerstört zu 99% nur das klangbild. bau lieber ein vernüftiges frontsystem ein und das klingt unter garantie besser Bei der Endstufe auf genügend lufzufuhr achten, denn die teile werden teilweise richtig warm. zudem auf richtige verkabelung achten (querschnitt und sicherungen müssen stimmen). die LS vorne in den türen möglichst gut und fest verbauen, je besser desto besser wird der klang.... sag mal welche endstufen und lautsprecher du einbauen willst, nicht das du irgenteinen käse reinhaust nur weils n tollen namen hat :kippe: bei fragen, frag einfach mfg
So, hab mal nachgeschaut was ich an Musik drinne hab. Radio: Panasonic MP3 Radio Subwoofer: Magnat Verstärker: McHammer Quintus 1200 (4 x 200 W , 1 x 400 W) Lautsprecher: Canton System (2x Hochtöner, 2x Lautsprecher, 2x Basslautsprecher) Canton System ist mom. auf einer selbst gebauten Hutablage untergebracht! Die Hutablage soll aber raus, Grund zu schwer und zu unsicher!!! Die Lautsprecher dieses System möchte ich jetzt vorne einbauen. Was wohin und ob ich evtl. was weg lassen soll oder dazu kaufen soll könnt ihr mir sicher sagen. Kabel Durchmesser etc. wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Wie es am Schluß aussehen soll ist gaaanz oben erklärt! Mfg Sascha P.S.: Die Musik war schon beim Kauf drinne!!!
hey sasha also du deinen componenten sag ich besser nichts, magnat und panasonic lass ich ja da noch als einsteiger zeugs durchgehen, aber ne mchammer endstufe ist einfach nur schrott (sry is aber so, und die leistungsangaben sind MEHR als ilosorisch) zu dem canton system müsste ich wissen das du denn als basslautsprecher interpretierst, sind das woofer oder einfach größere lautsprecher ? ich würde denke ich mal ein vernüftiges 2 wege system mit weichen kaufen und das dann vorne in die türen einbauen. vernüftige systeme bekommst du schon ab ca 80-90€ (nach oben hin keine grenze). Der klang muss rein von vorne kommen. Zudem würde ICH noch eine vernüftige endstufe dazu kaufen (wenns ist ich hab noch eine klanglich gute 4 kanal endstufe zu verkaufen, pm an mich). Denn mit der Mchammer wirst du da nie was angenehm klingendes raus bekommen. Ich sachen verkabelung würde ich ein 25mm² legen, aber besser ein 35mm² dann beist du mal für die zukunft sicher wenn du aufrüsten willst. bei einer vernüftigen endstufe schadet bestimmt ein kondensator auch nicht. das kabel ist dann auch je nach querschnitt abzusichern. mfg
Hey, danke für die schnelle Antwort. Wie gesagt der Vorbesitzer hat diese Anlage so verbaut. Ob das gut ist oder schlecht kann ich nicht sagen, da ich keine Ahnung von Autohifi hab. Mir gehts eher ums Aussehen und Leistung. Will halt nit ganz auf Musik verzichten!! Unter den "Basslautsprechern" verstehe ich die ganz großen Lautsprecher. Es sind halt zwei Hochtöhner, zwei mit normalem Durchmesser und zwei ganz große. Falls da jetzt jeder meint "Eh der hat ja gaar keine Ahnung von dem was er im Auto hat!!" Bitte! Kann ich damit leben. Man muss nicht alles wissen, man muss nur jemanden kennen der Ahnung hat!! Also für weitere Hilfe danke ich Euch/ ganz besonders Dir Havoc Mfg Sascha
ich bin grad dabei meine analge umzubauen noch ca ne woche dan denke ich ist alles verbaut und die dazugehörige bilderstory ist dan auch online denke da kansnte dir dan ein paar tipps abholen...
als ich bei mir das frontsystem verbaut habe hatte ich das problem das die LS zu tief waren,so das die seitenscheiben drauf knallten.das wurde auch mit den 0815 adaptern nicht besser.musste da selbst was zimmern. alles sehr knapp bemessen.also meine meinung is: spar dir das geld für adapter und bau dir selbst was.:toll:
also ich kann dir nur sagen, spar weder am einbau noch an materialien. das ist beides der falsche ansatz. ich für meinen teil kann nur meinen vorrednern zustimmen: - hutablage sofort raus! - mchammer raus - türen ordentlich dämmen also ich habe meine anlage über 1 jahr hinweg zusammen gespart und immer wieder hier und da was gekauft, alleine kabel und dämmung hat mich 150€ gekostet (bishher nur die türen vorne) nimm dir die zeit und mach es einmal richtig, habe alleine für das dämmen der beiden türen insgesamt 8 std. gebraucht. lautsprecher vorne kannste in den schlauch, der zwischen tür und auto ist, ein kleines loch stechen, da das ls kabel durch ziehen und die obere plastikabdeckung durch bohren. habe das ganze mit silikon wieder abgedichtet, weder wassereinbrauch noch kabelbruch oder sonstige probleme gehabt, läuft seit dezember. aber zu der idee mit dem holz: bau dir doch nen schönen woofer über die komplette breite des kofferraums und beschichte das ganze entweder mit laminat oder eben folie in holz optik. legste den boden auch passend mit deinem gewünschten laminat aus und schon haste ne wunderbar gemütliche wohnzimmer atmosphäre im kofferraum. (bitte daran denken den woofen dann nach unten hin zu entkoppeln) wie gesagt, kann dir nur den rat geben bzw. ne kaufreihenfolge empfehlen: - Radio - Frontsystem - Endstufe - Sub - ggf. Subendstufe viel erfolg EDIT: hier werden gerade recht günstig super stufen verkauft, kannste ja mal vorbei gucken: http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=39898