Hallo ich habe einen MK3 mit RS 2000 Motor drin. Das Problem ist das die Wassertempanzeige im Armaturenbrett nicht funktioniert. Habe schon eine neue Anzeige eingebaut geht aber immer noch nicht. Hat jemand eine Idee wie ich das Signal an die Wassertempanzeige bekomme? Gruß
entweder der Temperatur geber im eimer. oder. was war da vorher für ein motor drinne ? auchn 16V ? wenn nein musst du das kabel extra legen
Was ein quatsch. Ich hatte vorher auch keinen 16V drin und musste kein Kabel legen. Habe den Temp.-fühler vom RS2000 an das eine Kabel vom Temü.-fühler meines alten 1,6l Motors gelegt und das 2. Kabel vom RS 2000 Temp.-fühler habe ich direkt auf Masse gelegt. Meine Anzeige funktioniert einwandfrei.
Welche Farbe hat das Kabel welches am Kombiinstrument für die Wassertemp. zuständig ist? Weiß das jemand?
Achso und nochwas. Ist der Geber am Kopf oder am Kühler, da ist noch so ein grünes Teil wo kein Stecker drauf ist.
menschens kinnas. das Mein ich doch damit. das ihr immer alles aufe goldwage legen müsst. fakt ist es müssen 2 kabel verbunden wird plug and play geht da nix! das kabel ist ein braun/weißes. wo der Temp fühler beim RS2000 sitzt kannich dir leider nicht sagen ich denke mal der wird wie der 16v auch 2 haben einen fürs steuergerät und einen für die anzeige. vielleicht sitzen die auch beide am Thermostatgehäuse
Das Kabel ist braun weiß. Beim RS2000 sitzt der 2 polige Temperaturfühler im Wasserflansch. Einfach das braun weiße Kabel an den einen Pin davon und eins was direkt auf Masse (Karosserie) geht an den anderen Pin. Wie rum du das anschließt ist egal weil es nur ein sich verändernder Widerstand ist. Versteh auch die Probleme nicht. Es ist nicht gerade leicht den Motor rein zu bauen (das klappt anscheinend bei den meisten) aber die Elektrik ist wenn überhaupt 2 Minuten arbeit und da happert es dann. Verstehe ich nicht...
Hallo Danke erstmal für die genaue Antwort. Warum es immer an den Kleinigkeiten hängt? Also ich komme vom MK 2. Da ist das mit der Elektrik etwas überschhaubarer, besonders wenn du Weber ohne Kat fährst. Den MK 3 habe ich so gekauft. Da muss ich mich erstmal reindenken. Wenn man da ein falsches Kabel kappt rennt der ganze Karren nicht mehr. Und ich denke ich werde noch viele Fragen haben wenn ich den Motorraum so ansehe.