Beläge + Bremsenkombi. Hat jemand Empfehlungen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von BBS99, 26. Juli 2007.

  1. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    So die Zeit ist gekommen, ich brauch in ca. 4k Kilometer neue Beläge. Und da die Scheiben ne leichte unwucht haben, würd ich die gerne gleich mit tauschen.

    Sufu ergab: für die Beläge evtl. ebc greenstuff oder die blackstuff. (was isn da der Unterschied außer der Farbe?)

    Tja und bei den Scheiben bin ich mir nicht so sicher. Gibt ja die von ATE und von Zimmerman von Brembo usw.

    Jetzt bräucht ich halt ne empfehlung, welche kombi im Vergleich zu der originalen die beste mit ist. (Die 1660€ teuere Ebay 8 Kolbenanlage mal ausgenommen ;))

    Gibts evtl. auch schon Erfahrungen dazu?

    Achja das ganze sollte möglichst Eintragungsfrei fürn 1,4er tdci JD3 sein.

    Vielen Dank schon mal.

    Edit. Die Zimmermann Scheiben sind ja gelocht. Hab mal gelesen, dass gelochte Scheiben, wenn man sie vorher nicht warmbremst schnell zu Rissbildung führen kann. Stimmt das? Weil dann wären sie nix für mich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2007
  2. Zimmermann scheiben Gelocht mit Ferodo DS Performance
    Belägen, wenns das den für den Mk6 gibt ?
    Ist die perfekte mischeung für den täglichen gebrauch und kostet zusammen ca. 300-350 € wenn ich mich recht errinnere...:gruebel:

    Diese Kombi würde ich gerne auf meinem ST fahren, nur leider gibt es aus Germany noch keine anderen Scheiben die Gelocht sind...:-x

    Greenstuff können quitschen, wie wir ja bei ???? gehört haben, aber zb. beim Schueddi ist nix mit quitschen...Hmm Viel Glück !:)
     
  3. TS
    BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    300-350€ ist schon im oberen Preissegment. So viel wollt ich eigentlich nicht ausgeben. Aber passt ja wieder wunderbar zusammen. Studiengebühr und Bremsen da haben sich wieder mal 2 Posten gefunden verdammt:mieselau:
     
  4. Wer als Student ein auto fährt hat schließlich auch geld...:lol:

    Dann wirste wohl auf ATE zurückgreifen müssen...Was willst du eigentlich mit einer sportbremse...Hast doch nen Diesel^^;-)
     
  5. TS
    BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    :fyou:

    Wenn du wüsstest wie ich fahr.... :lol:

    Also ATE + ebc Beläge? Hat das schon jemand verbaut?
     
  6. Ich werde in drei wochen wenn ich wieder ausm urlaub bin ATE Bremsscheiben plus Beläge von ATE verbauen! HAb bis jetz nur gutes gehört! gruß
     
  7. Du weist schon das ATE ganz normale scheiben und beläge baut...Ich dachte er will was sportliches...ATE Scheiben neigen aber zum Scheibenschlag, deswegen nur Ford oder Motorsportscheiben und irgendwelche beläge, zumindest auf der vorderachse ordentliche scheiben, beläge sind ja scheiß egal ob ATE oder nicht, nur die scheibe sollte bei mir was taugen...;-)

    Wer Billig kauft, kauft zweimal...Oder in diesem fall häufiger bzw. öfter...
     
  8. Schueddi

    Schueddi Gast

    Richtig. Die Scheibe ist das A und O und da würde ich nicht sparen. Jedenfalls nicht wenn ich nen heißen Fahrstil habe. Ich fahre die Beläge auch nur noch runter und dann kommt was ordentliches. Leider gibt es wohl noch nix für den ST (aus D @BB).
    Mal schauen. Der Anfang mit den Stahlflex und den EBCs ist ja schon gemacht. Der Umbau auf ne neue Bremsanlage ist mir momentan zu teuer und kommt erst wenn der Motor auch dementsprechend wächst. Die Bremsanlage ist wirklich super für den Motor.

    Zum 1,4er:
    Das muss jeder wissen was er braucht und was er dafür bereit ist auszugeben. Wenn man bisher noch nie das Gefühl hatte die Anlage war zu schwach tuns auch die Serienscheiben.
     
  9. TS
    BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
  10. Du weißt anscheinend nicht das ATE Die Power Disc baut und Sportbremsbeläge! Power Disc sind keine normalen scheiben sondern mit Nuten drin kosten ungefähr fürn 1,6l Fiesta 50 Eur dat stück und die Beläge alle vier vorne 140Eur
    Nächstes mal besser informieren und näher hin:lupe:
     
  11. Wir sind uns einitg, wenn wir sagen, das ATE keinerlei Rennsporterfhrung hat...
    Zimmermann hat Jahrzehntelange erfahrung mit dem bau von Sportbremsscheiben...
    Das ist so als wenn du K&N mit den Raid Filtern vergleichst...;-)

    Ich bin der meinung das ATE in verbindung mit dem wort "Sport" nicht zusammenpassen...Genauso wie Ford im bezug auf "Sportliche Diesel" *Spaß*:lol:

    Ich werde mir keine ATE Scheiben an mein Auto bauen, wenn dann Ford oder was ordentliches...
     
  12. Schueddi

    Schueddi Gast

    Da muss ich BB zustimmen. ATE ist im Rennsport gänzlich unbekannt. Das wäre für mich auch keine Option. Die Powerdisk reicht jedoch für den alltag.
     
  13. TS
    BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Ja wie sieht es denn nun mit den beiden sachen aus ebay aus?
     
  14. Mach das wenn du meinst, nur wieso sind die sachen zusammen ca. 200 € billiger als der normalpreis dieser Komination ?
    Ich würde mir bei ebay keine Bremsenteile bestellen, B-Ware sieht man es nicht an, ob sie i. O. ist oder nicht...Könnte auch ausschuß sein usw...Das Risiko währe mir Persönlich zu groß.
    Die sachen an sich sind Top, besser geht für den Straßengebrauch wohl kaum, glochte scheiben währen mir aber lieber...;-)
     
  15. TS
    BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    aha gut. mir gings ja auch nur prinzipiell darum ob die was taugen. Ich kann die dinger dann immer noch vom Fachhändler holen.
     
  16. Andre84

    Andre84 Gast

    Ich hatte mal Zimmermann drauf und bei denen die ich hatte ich die scheibe Gerissen wegen falschem werkstoff hatten mal probs gehabt!
    Haben die das immernoch?
     
  17. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Teils teils, sind unterschiedlich die Meldungen, die ienen sind zufrieden die anderen nicht.
     
  18. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe seit einem Monat die Kombi- Zimmermann(Gelocht)mit EBC Greenstuff belägen,und ich muß sagen das ich bis jetzt sehr zufrieden bin.Fahre sie auch immer vorsichtig warm und dann Packen die schon Ziemlich ordentlich,habe auch direkt die Bremsflüssigkeit mit Gewechselt.
     
  19. Schueddi

    Schueddi Gast

    Die Zimmermänner soll man IMMER mir originalbelägen fahren. Zur Zeit hört man aber gar nichts gutes mehr von Zimmermann. Ich würde mir keine mehr rein machen. Die reißen fast alle wenn man sich mal so umliest.

    Ich wollte erst die EBC Powerdisk aber da es noch keine ABE dafür gibt habe ich mich für die EBC Premium Disc entschieden. Die soll wohl besser sein als die originalen und kosten ca. 100€ weniger.
    Obwohl ich äußerst zufrieden mit dem Greenstuff war (haben mehr als doppelt so lange gehalten als die originalen), habe ich mich diesmal für die Yellowstuff entschieden.
    Ich werde nach Pfingsten berichten, wenn ich sie drin habe.
     
  20. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    hm schueddi da muss ich dir widersprechen, mein Vater hat sie auf seinem Mondeo und naja was soll ich sagen, kein Vergleich zu den Originalen, Bremswirkung ist etwas besser. Mein Onkel fährt Zimmermann auf seinem M3 und ebenfalls keine Probleme. Auf den Brabus Forfour meines Bruders werden evtl. auch welche montiert...