Hi, hab mich gerade durch die Sufu gequält aber nichts gescheites gefunden. Hm bin auf der Suche nach einem Sportluftfilter ( pilz ) und hab mehrmals von dem K&N 57i gelesen. In allen Beiträgen ging es aber um den GFJ Xr2i^^ und ich fahre einen 1.3 :> GFJ von 1992. Könnte ich den K&N bei mir ebenfalls verbauen?? danke
ja, geht schon. bloß kommt dann bei dir der komplette luftfilterkasten, ab und der pilz oben auf die einspritzeinheit/vergaser drauf... wenn du das nur wegen dem sound machst, reicht es aber schon wenn du vorne den "rüssel" abmachst...
es gibt definitiv keinen offenen filter fürn 1,3er und mal eben auf die drosselklappe ist auch nicht.einzige möglichkeit für bissel sound ist den schnorchel am luftfilterkasten einfach ab zu machen
hm schade, werd ich mal gucken was ich mache :> danke euch für die schnellen antworten & einen schönen Sonntag noch PS:hm hätte ich mir mal besser einen Xr2i gekauft aber den 1.3er den ich jetzt fahr ist ein absolut geiles schnäppchen gewesen mit einer laufleistung von 95000^^ :> Garagen & Rentnergefährt....naja Pech :>
ja ist wirklich so .... das auto ist jetzt in meiner 2. hand und tiptop...^^ ich glaub das wird jetzt das 1. mal richtig von mir gefahen...
es gab bei richter motorsport nen offenen lufi fürn 1,3er da war ein unterdeckel chrom und ein oberdeckel ebenfalls chrom und das seiten teil dann k&n ähnlich wie bei nem v8 ami http://www.rms-line.de/
schonmal die längsträger angeguckt , besonders hinten beim tank?radläufe von innen? hintere dome , schonmal das dichtungsgummi von den türen abgezogen?
darum gehtsnicht.es ist einfach immer herrlich zu lesen wie leute die sich noch nicht mit dem mk3 befasst haben immer behaupten müssen sie hätten einen wagen ohne rost.ich sag dir:zeig mir deine karre und ich zeig dir deinen rost
also wenn ich das sage kannst du mir das schon glauben. Ich habe den fiesta von einem guten freund meines vaters gekauft der KFZ meister ist und eine eigene Werkstatt betreibt :>....der hat den fiesta als er den bekommen hat komplett ausgeräumt und wieder eingeräumt..^^ und dabei noch ein blech am tank nei eingeschweisst etc.... da ist nichts^^ vllt. war mal etwas da aber da ist nichts mehr an rost°° hm also ist ein sportluftfilter doch möglich???
Ach ja, weil ihr Beiden ja so gerne darauf rumreitet, das es keinen Fiesta gibt, der ROSTARM, oder sogar ROSTFREI ist. Die gibt es. Habe so ein Exemplar in der Garage stehen, BJ: 91 mit Glasdach und das einzige, wo ein neues Blech rein kommt, ist am Tankstutzen. Ansonsten ist das Auto ROSTFREI, auch an den bekannten Stellen. Weder unter den Dichtungsgummies der Scheiben, noch an der Achsaufnahme, Einstiegsknien, oder den Scheibenrahmen. Auch die Heckklappe ist von der braunen Pest verschont geblieben. Gruß Markus
schlag dir den sportluftfilter aus dem kopf.es gibt nichts passendes und schon garnicht mit tüv.sowas wie bei richter waren einfach K&N filter für weber vergaseranlagen und dann umgebohrt wegen befestigung.
junge les doch bitte was ich schreibe.mach den schnorchel am luftfilterkasten ab.das ding was vorne richtung scheinwerfer geht und freu dich über lauteres ansauggeräusch
Niemand zwingt dich hier einen Post zu schreiben oder sonst was. Wenn es dir zu blöd oder sonst was ist, lass es einfach. Und wenn du schon meinst etwas schreiben zu müssen dann vllt. in einem etwas freundlicherem TON oder wie ich schon geschrieben habe " LASS ES EINFACH "
So sind se die neuen...Jemand sagt was man machen kann aber es wird ignoriert und nachher ham se dann die große Fresse. Zum kotzen.