Flacher Sub

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von SchaSche, 30. Juli 2007.

  1. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Hallo Forum,

    ich suche für meinen geplanten Kofferraumausbau einen guten und flachen Sub Lautsprecher. Da der komplett in den Doppelboden integriert werden soll, darf der höchstens 10cm Tiefgang haben!

    Gibts da was gutes?

    Danke! :wink:
     
  2. helge

    helge Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    1
    spontan fallen mir da nur die Phase Alliante ein.

    [​IMG]
     
  3. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    sehr sehr geiler woofer, da kann ich dem helgelein nur zustimmen

    klanglich hammer geil und auch sonst nicht zu unterschätzen

    gibst recht günstig gebraucht. das schätzchen will aber bitte einen angemessenen antrieb sehen, am besten was vom schlag einer eton PA, Steg, oder leckeren alten amps wie zapco, us amps u.s.w.

    mfg
     
  4. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    hab den auch schon malbei media Markt gesehen
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Von JL Audio gibts auch recht gute Flache Woofer.
    Ebenso von µ-dimension
     
  6. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Die Alis sind klanglich für viele eine absolute Referenz ABER wenn jemand gerne mal laut hören will und nicht bereit ist einen hochwertigen Verstärker zu kaufen (wie Havoc schon aufgezählt hat), dann sollte er bitte die Finger davon lassen ;) Wäre schade um den dann bald kaputten Subwoofer. Hinzu kommt, dass er richtig verbaut und betrieben nicht wie ein Subwoofer klingt, sondern einfach nur unauffällig das spielt, was auf der CD vorhanden ist.

    (Übrigends gibts den Ali jetzt nur noch von MacAudio... macht aber nichts, weil schon Phase zum gleichen Konzern gehört hat und nun nur ein anderer Name drauf steht)

    Da sind die JL's und µ-Dimension-Woofer, die Didi empfohlen hat sicher die bessere und unkompliziertere Wahl.

    Gruß, Mirko
     
  7. TS
    SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Ich habe die Eton 500.4 als Endstufe, wenn das eine Hilfe bei der Auswahl ist.
     
  8. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
  9. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    genau..
    der µ-RM wäre da quasi perfekt ..
    braucht auch sehr wenig volumen und geht unheimlich dynamisch zu werke.
     
  10. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hmm... aber ob ne Güte von 1 sonderlich ideal wäre ;) Sind ja fast Free-Air-Parameter...

    Gruß, Mirko
     
  11. TS
    SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    :gruebel:

    Und das heißt?
     
  12. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    war eher auf die Aussage bezogen, dass es Subwoofer für kleine Volumina seien. Mit den Parametern ist das eher fraglich. Von daher zweifel ich etwas an den Gehäusevorschlägen...


    Gruß, Mirko
     
  13. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    manchmal ist theorie auch dicker als die praxis ;-)

    in den gehäusen spielt der schon sehr gut auf.
     
  14. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Guck ma nach Impulse FS-1500 hat 1500 W/max 750 W/RMS

    Geiles Teil hab 2 Stück davon hat exakt 10 cm tiefe und 30er durchmesser