Hallo Leute, es geht um folgendes ich habe eine Fahrgemeinschaft und die Herren haben mir den Umlegeknopf von meinen Beifahrersitz zerstört. Deshalb bin ich zum Freundlichen gegangen der hatt mir den rausgerissen (muss man schon sagen). Und nach denm zweiten den ersten haben die auch zerstört hatt alles wieder funktioniert. Nun ja bis heute halt jetzt ist das Metallkabel das den Sitz umlegt aus der Verankerung gerutscht. Lange Rede kurzer Sinn Wie kann ich den Knopf ohne das der wieder kaputt geht aus dem Sitz entfehrnen. Vielen Dank schon mal
Hallo, wenn es um den Vorklappmechanismus der Sitze geht weiß ich bescheid, da ich auf beiden Seiten sowie Bowdenzug als auch Griffe gewechselt habe. Allerdings verstehe ich nicht, aus welcher verankerung das Kabel gerutscht ist. Kannst Du mir das nochmal genauer erklären (ggf. mit Bildern). Gruß Dirk
Hi, alles klar, ich shcau hier heute Abend nochmal rein, und hoffe das ich Dir dann helfen kann! Gruß Dirk
Also ich habe versucht ein Bild zu machen funktioniert leider nicht so wirklich. Also versuche ich dir noch mal mein Problem zu beschreiben: Wie du sicher weißt der Seilzug hat am Ende einen Metallstift der mittig am Seilzug befestigt ist und genau dieser ist vom Öfnnungsmechanismuß abgerutscht und liegt jetzt fast am inneren vom Sitz. Nun ist meine Frage wie bekomme ich den Knopf ab ohne das er kaputt geht mit roher gewalt haben die bei Ford zwei geschrottet und jetzt bist du drann. Schon mal vielen Dank :toll:
Hallo, also die Version mit roher Gewalt ist schon die einfachste. Aber man kann den Hebel auch mit einem Schlitz-Schraubenzieher heraushebeln. Hierfür ist es gut, wenn man weiß, ob der Griff oben oder unten eingerastet ist. Als erstes muss man den Griff selber vom Sockel lösen. Achtung: die eingespannte Feder fliegt weit! Nun kannst du die Zunge die den Griff einrasten lässt vorsichtig mit einem kleinen Schlitz-Schraubenzieher beiseite hebeln und den Griff herausziehen. Einfach mit viel Geduld probieren. Ist, wie Du merkst, sehr sehr schwer zu erklären. Gruß Dirk
Hä, watt ? Grammatik ? =) Erst den zweiten kaputt machen, *danach* den ersten ?? Sind da Nummern dran ? Und nachdem dann zeitlich der Zweite vor dem Ersten kaputt gemacht wurde ging wieder alles ? Verquere Logik die ich net versteh.
Also ganz einfach mir ist der orginal Knopf kaputt gegangen und mit den Kaputten Knopf bin ich zu Ford gefahren die haben den ausgetauscht und beim austauschen ist der neue Knopf auch kaputt gegangen somit haben die wieder einen anderen den 2ten eingebaut, der jetzt quasi auch kaputt ist VERSTANDEN ODER GIBT ES NOCH IRGENDWELCHE FRAGEN :gruebel:
Ich glaub' es wäre einfacher zu verstehen gewesen, wenn wenigstens ein paar Satzzeichen zuzüglich korrekterer Groß-/Klein-Schreibung verwendet worden wäre ... und BFM hat sicherlich _darauf_ angespielt ;-)
Habe mit Ach und Krach meinen Realschulabschluß geschaft aber egal wer Rechtschreibefehler findet darf sie gerne behalten. :lol: