Möchte hier mal einen Bericht über meine defekte Klima abgeben. Für alle, die mal irgendwann das gleiche Problem haben. Vorab,es handelt sich um einen Fiesta MK6, Bj 2004, 1,3 l, 30 000 Km, Da die Klima total leer war, füllte ich die erfoderliche Menge 134a selbst nach,um zu sehen, ob da etwas größeres kaputt ist. (Hatte das Kältemittel noch von meinem vorherigen Wagen). War auch kein Problem, da die Anlage ja leer war. Klima sprang an und powerte. Aber nur einige Tage. Wieder total leer. Also muss da ein größeres Leck sein. Hat mich allerdings gewundert bei dem Alter des Fahrzeugs. Also zur Werkstatt und prüfen lassen. Bei ATU wurde ist erstmal vertröstet auf irgendwann. Bin dann zum Ford Vertragshändler. Nach ca. 30 Minuten suche wurde dann auch entdeckt, das die Lötstellen der Leitungen undicht waren. Mir wurde gesagt, das die Leitungen nicht repariert werden können, nur ausgetauscht. Da ich keine Unmengen von Euronen ausgeben wollte, bestand ich auf einen Pauschalbetrag incl. der Fehlersuche, Austausch der Leitungen, neues Kältemittel etc. Habe den Pauschalbetrag auch bekommen. 260,- € komplett. Da war auch mein Grenzbetrag für die Klimareparatur. Da ich das Fahrzeug zu 90 % nur in der Kurzstrecke verwende ( 10 Minuten) Ich finde aber, das der Betrag von 260,- € für eine Ford Werkstatt OK ist. Oder habt ihr andre Erfahrungen?
Da ich auch Verluste hatte, hat man mir beim letzten mall Phosphor mit eingeführt um mit einer UV Brille nachher zu sehen wo es auslief. Hat gut funktioniert bei mir. Außerdem… man darf nie die a/c Anlage nachfühlen sondern nur austauschen. ;-) und im mk6 sind es ganze 650 Gramm Das einzige Problem dass ich beim mk6 kenne ist, dass der Kompressor vom Aircondition sehr häufig an und ausgeht und das ist besonders für den 1.4 sehr anstrengend.
eigentlich der 1.3. dafür gibt es geänderte druckschalter die man einstellen kann. kannst dann bis auf -2 grad kühlen
Mal ne Frage in dem Zusammenhang... Kann es sein, daß das recht deutlich zu hören ist, wenn der Kompressor anspringt? Bei mir kommen von der Klimaanlage recht eigenartige Geräusche..So ein Zischen.. als wenn Überdruck entweicht. Kann aber auch was anderes sein (also kein Überdruck oder so..) mfg Bang Olafson
letzte woche habe ich auch bei meinem fofie kühlmittel austauschen lassen. normal sind 650 gramm drin. ich hatte nur noch 40 gramm drin :-x ich habe das machen lassen, weil die anlage nicht mehr richtig kühlte. danach wurde auch phosphor oder so mit eingefüllt um zu schauen wo die anlage ein leck hat. weil es kann ja nicht sein dass nach knapp drei jahren die anlage so wenig kühlmittel noch hat. nach ner woche bin ich noch einmal zum nachschauen gefahren. die konnte aber keinen austritt feststellen :gruebel: evtl. ist eine woche noch zu kurz?was meint ihr? in nem monat nochmal hin? denn irgenwie kühlt die manchmal sehr gut und manchmal kommt nur ein "kaltes" lüftchen raus. ist das denn wirklich normal das die kompressor immer an und später wieder ausgeht? was mein ihr? wo sind die lötstellen? gruß Jan
. Ein par Wochen sind zu wenig... Geh erst nach zwei Monaten zur Kontrolle. Im schlimmsten fall ist die Stelle wo es ausläuft im Armaturenbrett, dann wird es leider sehr teuer und wen du alle 3 Jahre nur auffüllen musst lohnt es sich möglicher weise gar nicht das ganze Armaturenbrät auszuschrauben.
im armaturenbrett??? wo soll das denn dort austreten?dann müsste ja alles nass sein. und riechen oder nicht gruß Jan