Heckscheibenwischermotor UMPOLEN

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta_Tuning, 7. August 2007.

  1. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Leute

    Ich wollte mal fragen ob man den Heckscheibenwischermotor umpolen kann, sodas er rechts an der Heckscheibes stehen bleibt und nicht unten an der Heckscheibe...

    Find das ganz witzig....

    Kann mir da jemand helfen oder sagen ob der Motor umpolbar ist, wenn ja wie mache ich das....Kabel vertausche???

    Danke euch

    MFG
    Björn:wink:
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Du müßtest den motor um 1/2 umdrehung versetzt eibauen, leider is der etwas umförmig so das du da keinen erfolg haben wirst.
    Vorne is das einfacher weil man noch ein gestänge zwischen motor und wischer hat
     
  3. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    hat der heckwischermotor nicht acuh so ne "endstellenschaltung" wie vorne? :gruebel:
     
  4. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Ja, der Heckwischer liegt auf der Seite wo der Tankdeckel ist an der Scheibe...

    Das die Endstellung die der hat.....

    Weil Kollege von mir fährt MK4 und der hat den Wischer halt da stehen wo die Golf 2 den Stehen haben an der rechten Heckleuchte also schräg nach oben und der kannn den dann stehen lassen wo er will auf der Heckscheibe...bei Nierenspender habe ich nur Anleitung gesehen wie man das einbaut, aber ich würde den nur umpolen...

    @Maddin

    mit dem Motor umdrehen hatte ich mit nem Kollegen auch gedacht, aber da er wie du schon sagst unförmig ist gehts net, ohne was zu bearbeiten....
     
  5. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hi !

    Blöde Frage, ich kenn das Teil nicht, aber kann man nicht einfach im Getriebe das Zahnrad, das die Kontakte betätigt, versetzt einbauen ?

    Gruss, Gerrit
     
  6. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    @Gerrit

    den Heckscheibenwischer oder was meinste *nachdenk*



    Moin

    also ich will das ja so haben, da wo es rot ist soll der Wischer stehen...

    [​IMG]
    Shot with KODAK EASYSHARE C633 ZOOM DIGITAL CAMERA at 2007-08-10

    Und bei nierenspender.de gibbet dazu ne Anleitung....aber es müsste doch auch ansich anders gehen...

    Bauteile:​
    Fujitsu KFZ-Leistungsrelais, 1-polig UM, 25 A, 12 V (Wechsler)
    Conrad-Bestell-Nr.: 50 51 02 – 33 3,76 €
    Präzisionsintervallschalter (Bausatz)
    Conrad-Bestell-Nr.: 19 12 99 – 33 12,95 €​
    Geeignetes Gehäuse

    Weil das sind die Bauteile dazu...

    :wink:
     
  7. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Heckscheibenwischer:
    Motor, Getriebe, Zahnrad mit elektrischen Kontakten (zumindest war es so als ich jung war...)

    die elektrischen Kontakte sorgen dafür, dass der Motor selbstständig immer wieder in Ruhelage fahren kann, auch wenn der Lenkstockschalter nur kurz getippt wird.

    Wenn es nun möglich wäre, dieses Zahnrad um 1/2 Umdrehungen versetzt einzubauen, wäre die Ruhelage nicht links, sondern rechts.

    Das waren so meine Ideen. Ob das funzt, weiss ich nicht, weil ich speziell den Heckscheibenwischermotor noch nicht zerlegt habe.

    Gruss, Gerrit
     
  8. sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Und in welche Richtung dreht er sich aus der Ruheposition? Wischt er dann das Seitenteil?

    ;)

    Grüsse,

    Sergio
     
  9. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Da die grundsätzliche Funktion nicht beeinträchtigt wird, lediglich die Ruhelage verändert wird, macht er so weiter, wie er normalerweise auch weitermachen würde.

    Mensch, denk doch mal mit !

    Gruss, Gerrit
     
  10. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Ja das stimmt, aber es kann ja auch gut möglich sein das das Ritzel ne andere Form hat und nur in diese eine (links) bestimmte Richtung passt, deine Gedanken ist gar nicht mal so schlecht...

    Denke ich mir mal so, das er dann ja quasi rechts steht und ob er dann immer noch die Wischfunktion ansich hat, das weiß ich nicht, denn er ist normalerweise ja für links ausgelegt und nicht für rechts und ob dann das Ritzel in die hälfte zu versetzten geht, das kann ich mir nicht so vorstellen, da man dann ja noch bestimmt andere Elemente im Wischermotor direkt ändern muss....
     
  11. sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0

    Habe nur eine Frage gestellt, kein Grund mich anzubluffen. Habe mitgedacht, aber scheinbar falsch.

    Grüsse,

    Sergio
     
  12. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Ist doch ansich kein Problem und als anbluffen würde ich das auch nicht sehen, denn vieles was geschrieben wird, wird falsch aufgefasst, also bitte nicht schon wieder Stress...

    Back To Topic:

    Aber wie öffne ich den Motor, der ist ja komplett verschlossen und das Ritzel bestimmt nicht gedreht werden kann bzw. um die 1/2....
     
  13. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es den eine lösung für die Wischerstellung?
    Würder meins auch gern so umbauen!
    [​IMG][​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2010
  14. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    stecker abziehen und wischer in der position auf die zahnung stecken :)
    Das sieht ja wohl noch schlimmer aus, als wenn das Ding sich unten halbwegs versteckt....
     
  15. Herry

    Herry Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    :rock2:ich find die idee richtig geil! is ma was anderes:perfect:
     
  16. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Dann würde ich den Beitragen von vor 3 Jahren zustimmen.

    "Umpolen" bringt nix, ist aufwendig da Dauerspannung und "Impuls-Spannung" beide Plus sind und dann das komplett umgelegt werden müsste. Und selbst dann dreht der Motor nur umgekehrt was sich wegen dem Gelenkprinzip dadrin in keiner Weise auf die Bewegung auswirken würde.

    Nur das verändern der Kontaktscheibe/Zahnrad whatever würde die Stop-Position beeinflussen.

    Nimm mal den Motor ausnander, dann siehste was wir meinen.
     
  17. fordschrauber

    fordschrauber Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Juli 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Lilienthal, Germany
    moin moin...

    sag mal bin ich nun blöd oder was :kratz:

    kann man nicht einfach den wischerarm abschrauben,
    dann in die stellung stellen,
    und fertig??:kratz::think:

    mfg sascha
     
  18. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    nein weil er dann nach rechts nebens auto wischen würd.

    ist wie beim einarmwischer, gestänge runter, rüber drehen wo er hin soll und dann wieder anschrauben.
     
  19. fordschrauber

    fordschrauber Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Juli 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Lilienthal, Germany
    achja stimmt...sorry hab nichts gesagt :wand::wand:
     
  20. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wäre aber lustig wenn das mal einer ausprobiert.