Hilfe bei Fiesta Kauf

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von KodiWan, 26. August 2007.

  1. KodiWan

    KodiWan Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Januar 2006
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    im moment besitze ich einen MK4 BJ 96 125000km mit dem 1.25L Zetec MOtor. Jetzt will ich mir aber nen MK5 holen jetzt meine Frage welches is der bessere Motor? Der 1.25L Zetec oder der 1.3L Enduro. Mir gehts um beschleunigung und lebensdauer. Könnt ihr mir mal die eigenschaften oder sowas von den Motoren sagen?


    mfg KodiWan
     
  2. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    zetec zetec zetec!!!

    16V 16V 16V !!!
     
  3. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    der 1,3l Endura, hat 60Ps manchmal auch 50, je nach Drosselklappe, ist aber ein steinalter Motor, der ewig die Ventile nachgestellt haben muss und auch gern mal die Nockenwelle zerlegt. Hab das Ding drin und wär froh nen Zetec zu haben!

    Wenn du dir nen MK5 holen willst, wäre der Sport evtl auch noch ne alternative ;)
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Definitiv der 1.25er.
     
  5. TS
    KodiWan

    KodiWan Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Januar 2006
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Des Problem ist nur dass ich ein Auto mit wenig kilometer brauch. Und find mal n Fiesta Sport mit 60000km für 4000€;-).

    Also dann glaub ich entscheid ich mich doch WIEDER für den Zetec (bei mir läuft er ja auch schon immer wunderbar).


    danke vielmals


    KodiWan
     
  6. BM-XR10

    BM-XR10 Forums Anfänger(in) Forenspender

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    51766 Engelskirchen, Deutschland
    Meiner persönlichen Erfahrung nach ist der 1.3er nicht kaputt zu kriegen, wenn die ventile immer im richtigen Intervall eingestellt werden. mehr Fahrfreude kommt allerdings mit dem 1.25er auf. Auf die Laufleistung würde ich nichts geben, es sind genug Autos mit gedrehtem Tacho im Umlauf. Ein scheckhefter gepflegter Sport mit ~100.000KM ist in der 4.000 Euro-Klasse immer mal im Angebot.l
     
  7. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    ich hatte erst den 1.3 endura und jetzt den 1.6 zetec...
    allein schon wegen dem klang würd ich mir ein zetec holen...
    der endura klingt ja wie ne nähmaschine....
    und spass macht der zetec alle mal mehr...
    leg ein taui drauf und du kriegst ein sport...
    meiner hatte selber erst 56000 km
     
  8. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Ich würde auch zum Zetec greifen. Ich habe einen Mk5 mit Endura-E Maschine, und mit der Leistung ist der nicht so gut bestückt. Aber es stimmt schon, nur etwas Pflege und man bekommt den 1.3l nicht kaputt. Zudem entfällt der Zahnriemenwechsel.

    Hol dir lieber einen Zetec, da haste was neueres unter der Haube und kein Motordesign aus den 70ern.. ;)
     
  9. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Würde dir auch zum Zetec raten, auch wenn der Endura für den normalen Gebrauch reicht. Allerdings habe ich primär wegen mangelnder Leistung und sekundär wegen weniger Verbrauch bei besserer Fahrleistung :)
     
  10. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    UNTERSCHREIB!!!

    Mit meinem 1.3er kam ich im schnitt mit einer Tankfüllung 350km
    Mit meinem 1.6rer komm ich im schnitt 500km
     
  11. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Nur 350km? Ich komm knapp 480km....
     
  12. dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Aha, ich komm mit dem 1.3er mindestens 600km (maximal wohl knappe 650km).

    Trotzdem bleibt der 1.3er die schlechtere Wahl. Kauf ihn NICHT!
     
  13. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Wenn es dir nicht unter den Nägeln brennt, warte und suche nach einem 1,6 Sport. Da hast du Freude für den Rest des Autolebens :herz:

    Mein Verbrauch -trotz Leistungsoptimierung und flotter Fahrweise- liegt immer unter 7 Liter. :lol:
    Unser alter 1,3 mit 60 PS hat immer um die 9 Liter gebraucht und ist nicht von der Stelle gekommen.:bäh:
     
  14. safaritünnes

    safaritünnes Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Also ich komme mit einer Füllung so 520km (im Mix) weit. Man muss nur wissen, wie man mit dem Motor umgehen muss ;) Hab sogar schonmal nen Verbrauch von 5,8l im Mix gehabt. Wenn ich über die AB fahre, liegt er bei ~7,5l (>140 Km/h ;) ). Der 1,25er meiner Freundin braucht immer mind. 8l. Daher ist das relativ. Aber angenehmer ist der 1,25er definitiv.

    Leben und fahren kann man mit beiden Motoren, mir wäre die Ausstattung wichtiger (Klima, vll Ghia...).
     
  15. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem Motor ist wohl schon geklärt.
    Aber warum willst du den MK4 mit dem MK5 tauschen?
     
  16. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Mit meinem Ex MK 1.3 bin ich mit einem immer 650 KM gefahren.
    Liegt halt viel am Gasfuß.
    Ich persönlich würde einen Endura nehmen weil der 60 PS genau so gut wie der mit 75 zieht und 2tens eine Steuerkette hat.
    Viele stört halt der Nähmaschienen-Sound....aber daran erkennt man meistens schon einen Fiesta bevor er um die Ecke biegt- unverkennbar ;-)

    Da hab ich schon den Vergleich beim Berg auffahren gehabt, dem 1,25 geht da aber flott die Puste aus.
     
  17. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Das ist Unfug.
    Der Zetec hat mehr Drehmoment wie der Endura.
    Nur liegt das eben wegen der 16V bei einer höheren Drehzahl an.
    Also am Berg einfach einen Gang runterschalten.

    Da der Zahnriemen eh nur alle 150tkm gewechselt werden muss sehe ich
    das nicht als Nachteil. Dafür hat er den großen Vorteil das die Ventile
    auch nur alle 150tkm eingestellt/geprüft werden müssen,
    nicht alle 15tkm wie beim Endura.
     
  18. sauerkraut

    sauerkraut Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Also ganz klar rate ich dir zum 1,25er Zetec. Der Endura-E ist eine zähe Krücke, die viel säuft und nix leistet. Den Sound empfinden viele auch als störend. Sportlich ist er jedenfalls nicht. :kippe:
     
  19. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    .
    Mehr Drehzahl mehr Verbrauch und wenns einer unbedingt sporltich braucht den eben gleich nen 1.6 Sport und fertig.

    150 tkm sind heut schnell erreicht (grad bei Gebrauchten)
    und 400 € Zahriemenwechsel auch keine Trinkgeld. Außerdem kann man ja die Ventile im Rahmen der Wartung einstellen lassen, ist ja kein Thema und bei dem Motor auch kein großer Akt.
    Ich halt halt mehr von altbewährter Technick und denk eher praktisch.
    Und ich fin die Motoren auch recht haltbar. Bekannter hat jetzt auf seinen Mk 3 (93er) 1.3 bereits die 300 tkm Marke geknackt. klingt wie ein Sack Nüsse aber fährt immer noch 1A und mit einem Verbrauch von knapp 7 l auch ganz anständig.
     
  20. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Der Nähmaschinen-Sound wird nur durch falsch eingestellte Ventile verursacht. Gut, sportlich klingt mein 1,3 l-Motor nicht gerade, aber auch keinesfalls wie eine Nähmaschine. Lasse die Ventile alle 6000 km (soviel fahre ich ungefähr aufs Jahr gerechnet) überprüfen und ggf. neu einstellen. Habe schon öfters gehört, daß der Endura robuster ist.