Dickere Kopfdichtung 2.0 Zetec

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Cosmic, 2. September 2007.

  1. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    soo da ich mein ventilklappern an den kolben net wegbekomme meinte ein bekannter es könnte an der dichtung liegen.

    mein motorenaufbereiter hat am kopf 0.5mm abgenommen weil der wohl sehr verzogen war.

    so nun kommt aber in jeglicher zahnriemenstellung die ventile an die kolben. zwar nicht viel das man einen wiederstand merkt aber man hörts im teillastbereich halt..

    nun die frage:

    wiedick ist die Originale dichtung ???

    und woher bekomme ich eine die etwa 0,4 bis 0.5mm dicker ist.

    es handelt sich um einen 2L Mondeo block

    er meinte auch es gibt wohl dichtungen die von haus aus dicker sind und dann eine art zacken haben der sich in das material von Kopf/block reinkrallt. womit die warscheinlichkeit eindes dichtungd defekts auch verringert wird.
     
  2. roadrunner

    roadrunner Gast

    die originale hat ca 1,8mm,dickere gibts originale fürn zetec nicht,
    gibt nur dünner,wirst wohl einen anderen kopf brauchen.
    oder viell mal bei suhe anfragen ob die eine im prog haben

    mfg chris
     
  3. Burli

    Burli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    oder evtl 2 Stück benutzen
     
  4. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Oder so ne Verdichtungreduzierungsplatte.Oder musst dir was in einer firmal läsern lassen
     
  5. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Kommt mir irgendwie komisch vor, dass die Ventile in der richtigen Stellung mit weniger als 0,5mm Abstand zum Kolben laufen
     
  6. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    sollte vielleicht anmerken das es sich um einen 1.8L kopf auf einem 2L block handelt.

    ich kenne die verdichtungen vom zetec nicht. jedoch 2 dichtungen übereinander hört sich sehr nach pfusch an
     
  7. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Da brauchst du auch zwei Dichtungen, macht dann Plate und zweite Dichtung, das ist mehr als benötigt.
     
  8. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Und warum machste nicht einen 2.0er Kopf drauf?
     
  9. roadrunner

    roadrunner Gast

    weil die köpfe vom 1,8er und vom 2,0er zetec gleich sind.
    würd mir eher einen neuen kopf suchen,0,5mm planen ist
    schon extrem.
    verzogen sind die köpfe nur wenn sie heiß gefahren werden.

    mfg chris
     
  10. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Problem an der Sache ist ja, dass der Block geplant wurde und nicht der Kopf.
     
  11. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    nein ?

    der kopf wurde geplant. weil er heiß gelaufen ist

    und die sind garantiert nicht gleich. der 2L kopf wird n größeren raum zum verdichten oben haben. da der kolbendurchmesser um 4mm größer ist.

    hätte ich einen 2L kopf würde der da auch drauf kommen.

    ich hab das ding als 1.8er gekauft. das es sich um einen 2L block handelt hab ich erst festgestellt als ich den kopf zwecks überarbeitung und ersetzen der dichtung runter hatte.
     
  12. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Schau doch mal bei Ford; laut Makrokätzchen gibt's da für den 2.0 eine spezielle Kopfdichtung für werksüberholte Motoren, vielleicht löst die ja Dein Problem !?
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Soweit ich weis sind die köpfe gleich, nur die kompressionshöhe der kolben is anderst damit die verdichtugn passt. Daher müßte man den 2.0 eigentlich mehr planen können ohne das die ventile aufsetzen als den 1.8er. Wenn der allerdings schonma geplant wurde hast du das maximum wohl weit überschritten
     
  14. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    moment...

    also sagen wir so die 2L kolben habe einen durchmesser von knappen 86mm oder 84 irgend sowas. der 1.8er hat ca 80.

    da die vom 2L größer sind muss der kopf weiter runter damit die gleiche verdichtung gewährleistet ist. btw die kolben höher. Ohne dichtung gucken die auch über den block.

    also wennich nun nicht falsch denke kann man den 1.8er kopf mehr planen :)

    naja das kann schon seit das er schonmal geplan wurde ich weiß es nicht.
     
  15. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    die Zylinderköpfe sind gleich. Die Höhe des Kolben ist anderes. Genau gesagt die Kompressionhöhe also der Abstand zwischen Kolbenbolzenmittelpunkt und oberes Ende Kolben. 1.2 mm Unterschied haben die beiden Kolben. Und damit kommen sie auf die gleich Verdichtung. Bei PumaSpeed gibt es Zylinderkopfdichtungen aus Kupfer die es in verschiedenen Stärken gibt. Sind aus dem Dragstar Sport.
    http://www.pumaspeed.co.uk/showdetails.php?id=470
     
  16. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    alter falter 150 eu fürne dichtung.

    da binnich mitm andren kopf günstiger drann. dafür weiß ich zu wenig über den motor das sich das lohnen würde
     
  17. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    laß doch einfach Ventiltaschen in die KOlben fräsen...Im Notfall machst DU das selber mit nem Drehmel...
     
  18. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    mein Instandsetzer hat mir davon abgeraten weil der Boden recht dünn ist.
     
  19. TS
    Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    das hab ich mir auch gedacht.

    also ich bin ja auch oft am improvisieren. aber annen motor geh ich bestimmt nicht mitm dremel. dazu hab ichn falschen job gelernt wo man zu oft auf genauigkeit achtet...
     
  20. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Flex und Feuer frei .. so ist bei uns das Motto und wir haben beide das selbe gelernt ;)

    Ne aber schau dir mal die Kuperdichtungen an