fofi springt nicht mehr an.... :/

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von hebbe, 4. September 2007.

  1. hebbe

    hebbe Gast

    moin jungs...

    habe ein problem! :(
    mein fiesta springt nicht mehr an :bäh:

    habe ca. 2 std leise musik gehört, während ich das km1.0 einbauen wollte!
    radio geht auch immer, genau so, wie ZV, licht, etc.

    spannung der batterie: 12,4V

    wenn ich zündung einschalte, erscheind nur dass eine tür offen ist und das öl-lämpchen! die grünen display's bleiben komplett aus!

    hoffe, dass mir jmd schnell helfen kann.

    g.,stefan


    edit: habe FH und motor laut plan an das komfortmodul angeschlossen! spannung habe ich von deckenleuchte genommen, weil man da so leicht ran kommt.
    dann bin ich ein bisschen auf und ab gefahren! letztendlich wollte ich das fenster ganz schließen und seitdem geht nichts mehr! :(
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. September 2007
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Überbrücken oder Batterie aufladen hilft da wohl.
    Der Anlasser braucht wesentlich mehr Saft wie dein Radio.
     
  3. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    okay... soweit war ich auch schon, aber dann dachte ich mir, wenn das radio geht, müsste der anlasser auch gehen und das komische ist ja, dass die grünen anzeigen auch nicht gehen! der rest geht ja auch!

    g.,stefan
     
  4. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Was ist den ein KM1.0?
    Du hast versucht Fensterheber über die Deckenleuchte zu versorgen?
    Die Dinger ziehen gut 30A.
    Das war mit Sicherheit ein Fehler.
    Da hat es dir mit Glück nur ein paar Sicherungen zerschossen
    und hoffentlich nicht das Komfortmodul.

    Patrick
     
  5. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    hallo.

    motor brüllt wieder :toll:

    jop, komfortmodul für FH.

    das modul ist mit 7,5A abgesichert. die deckenleuchte auch!!
    30A sind vllt füre alle 4 fensterheber, falls es überhaupt el. fh für hinten gibt. (oder zumindest für 2)

    auf selektivität habe ich nicht geachtet..

    durch den erhöhtem widerstand und stromaufnahme hat es bei hochfahren des fensters die sicherung zerschossen!! :(

    g.,stefan
     
  6. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    :gruebel:
     
  7. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    selektivität bedeutet, dass die nächstliegende Sicherung fliegt!!

    Beispiel:
    wenn du im Zimmer einen Kurzschluss machst, dann soll die Sicherung vom Zimmer fliegen und nicht die vom ganzen Haus, oder sogar vom Kraftwerk :D:D

    Zimmer hat normalerweise ein B16A-Sicherung und die Haussicherung ein vielfaches davon!

    Hätte die Haussicherung auch nur 16A, dann wäre die zuerst geflogen, weil da noch andere Geräte Strom brauchen! ;)

    bei mir hatten beide Sicherungen 7,5A
    Dadurch, dass die grünen Anzeigen im Tacho leuchteten, erreichte diese Sicherung früher 7,5A ;)

    hmm.. denke mal, dass du es schon kapiert hast ;)

    g.,stefan
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. September 2007