Zylinder nach lagerung gerostet

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von VicTim, 9. September 2007.

  1. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Moin.

    Hab nen cvh 1.6 motor eingelagert gehabt.

    Nun hab ich ihn mir mal den Block angesehen und festgestellt dass die Zylinderwände angefangen haben zu rosten.

    Um weiteren Schaden zu vermeiden hab ich erstmal alles mit wad40 eingejaucht.

    Kann man sowas wieder richten? wie teuer kommt sowas? sollte ich eher nach nem neuen Block/Motor ausschau halten?

    [​IMG]
     
  2. cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde es mal mit 400 ´er nass versuchen
     
  3. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ahhhhhhhhhhhhhhhh

    doch net die zylinderwände schleifen. bisste irre ???

    die sind gehohnt da sind ganz feine Ölrillen drinne...

    wennde glück hast isses nur flugrost und geht mit WD 40 ab wenn der sich schon reingefressen hat hilft nur aufbohren und hohnen lassen.


    sowas schmiert man vorm lagern richtig dick mit öl oder fett ein und legt ein Anti korrosionsblatt dazu (löschblätter tuns auch) ab inne folie. die feuchtigkeit wird dnn vom papier aufgesogen.
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Lol, mit Schleifpapier die Zylinderwände abschleifen :rofl:
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    du wirst lachen. in der ausbildung hat glatt ma jemand seinen roller zylinder gestrahlt.

    von innen ^^ und meinte der geht noch

    da musste ich auch schmunzeln
     
  6. TS
    VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    brauch ich wenn ich aufbohre nocht auch neue Kolben und andere kopfdichtung?
     
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    andere Kolben, Kopfdichtung neu muß nicht anderes sein.
     
  8. TS
    VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    können die zylinder nicht wie mit nem feinen stahlschwamm vom rost befreit und neu gehohnt werden?

    wenn andere kolben sein müssten wäre ne andere maschine wohl besser.
     
  9. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Wieso neue Kolben?
    Wenn das wirklich nur Flugrost ist reichts doch
    die Zylinder zu hohnen.
    Klar wenn schon Kerben vom Rost in den Laufflächen
    sind wäre das erste Übermaß sinnvoll.

    Bring den Block am besten zu einem Motorenbauer,
    der wird dir schon sagen was notwendig ist.
    Auf den Fotos ist das schwer zu beurteilen.
     
  10. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    werden nun mal auf Maß gebohrt und gehont. Kollege hatte das gleiche Problem und stand vor der selben Entscheidung.
     
  11. TS
    VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Soll ich den so komplett da hin bringen oder vorher kolben und kurbelwelle versuchen vorsichtig aus zu bauen?
     
  12. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Kolben mußte schon mit geben und wenn bitte nach unten ausbauen.
     
  13. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Na die Kolben und Kurbelwelle kannst du schon ausbauen.
    Bau erst die Kurbelwelle aus.
    Dann weich die Kolben ein paar Tage ordentlich mit Rostlöser
    ein und zieh sie dann nach unten raus.

    @Topper
    Das kommt wie gesagt drauf an wie stark der Rost ist.
    Wenns wirklich nur leichter Flugrost ist reicht hohnen meist aus.
    Aber das soll der Motorenbauer entscheiden,
    nach dem unscharfen Bild da oben kann man eh nicht urteilen.
     
  14. TS
    VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    hm ich denk ich lass den block zum sichten so wie er ist.
    dann sind die lager auch an ihrem platz und er hat einen besseren überblick.

    SOrry die Bilder sind mim handy entstanden weil die Digicam übern jordan ist.

    habt ihr mal so ne kleine Einschätzung was das so um den Dreh kosten würde?

    also hohnen, neu lagern, neue kolbenringe.

    oder

    fräsen, hohnen, neu lagern, neue kolben + ringe
     
  15. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    kann man die denn nur hohnen ? DUke ?

    das sind doch art Reibahlen, und dafür brauchst du ein Mindestmaß. nun kann man ja net einfach daher gehen und mit einer Xbelibigen reibahle da reingehen und den zylinder hohnen.

    und wenn man den nun nur hohnt ohne aufzubohren erscheint mir das irgendwie als pfusch o_O

    also wenn die welle neu gelagert werden soll müssen die lagerschalen ja auf die welle geschliffen werden und die welle sollte auch ne überarbeitung bekommen sonst amchts keinen sinn.

    würde für alles drum und drann mal gute 600 - 800€ einplanen.

    das rentiert sich dann aber auch nur wennde wirklich was mit dem block vorhast.
     
  16. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Blub doch keinen Mist

    Wenn du das auf das jetzige Maß hohnst und die Kolben noch Okay sind spricht mal garnichts dagegen. Wenn du Dreck in ner normalen Fürhung hast nimmste doch auch die selbe Reibahle und keine Größere.

    Hier Spielt allerdings der Rost eine große Rolle, wenn es nur Flugrost is sollte das so gehen.

    Wenn die Kolben allerdings auch schon nicht mehr die besten sind wird das erste Übermaß genommen sowie neue Kolben + Ringe

    Lagerschalen kann man so pauschal eh nicht beurteilen

    Würde das Ding wie gesagt zum Motorenbauer bringen und den einfach mal drüberschauen lassen

    Wegwerfen kannst den Block immernoch, gibt es ja wie Sand am mehr! Grad die 1.6er

    Haben einst VW Golf Motoren einfach so per Hand durchgedreht; schleift sich bei .. Teil davon läuft heute noch :) Das ist allerdings wirklich Pfusch und leichtsinnig
     
  17. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Klar kann man die Hohnspuren nochmal nachreiben,
    dann hast du vielleicht 0.01mm runtergerieben,
    aber das können die Kolbenringe ausgleichen.
     
  18. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Du brauchst mich hier nicht dauernd als Doof darzustellen das war ne einfache frage. Ich weiß selber was ich gelernt hab.

    geh du mal inne geriebene 8H7 mit der gleichen reibahle nochma rein... dann biste im übermaß und somit ausschuss weil du die reibung nie im leben nochmal so genau erwischen würdest.

    bei ner borhung von 80mm ist das was andres weil die tolleranzfelder viel größer sind, aus dem grund habe ich auch gefragt und bin mit dukes antwort mehr als zufrieden.
     
  19. TS
    VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Gut.

    Werd mir dann mal hier einen Motorenbauer suchen udn den mal drüber sehen lassen.

    Wenns einen gewissen rahmen nicht übersteigt können übermaßkolben ja rein.

    Dann is der Motor an sich wieder soweit dass er nochmal 100tkm schaffen sollte.
     
  20. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0

    und auch dafür gibt es eine lösung ;-)