Hi Leudde, ich weiss ebay Links sind hier nicht gern gesehen, es geht hier aber nicht um den Kauf des Fahrzeugs bzw. Werbung sondern um den Zustand! Ich bin erschrocken wie schlecht der Zustand des Fahrzeuges ist, zumal meiner z.B auch die Steinschläge hinter den Türen hat usw. Aber schaut es euch an! Wahnsinn wo selbst der Mk5 als recht junges Fahrzeug rostet :schock: http://cgi.ebay.de/Fiesta-1-Hand-Sc...oryZ9844QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Naja bei mir kommts im Radlauf auch so langsam......und hinten am linken Rücklicht! Bei meiner Schwester ist der Radlauf rechts richtig schlimm,......dafür null an den Rückleuchten! Ist wohl pflegesache bzw auch ziemliche "glücksache" was man denn so erwischt!
Kann ich mir ja fast nicht vorstellen, wenn ich sehe wie die Kadett e's hier so aussehen. :schock: Aber es gibt immer Ausnahmen.
würde behaupten die Heckklappe ist mal neugekommen weil die ja den meisten gammel hat und dann halt ungepflegt
Mein 18 Jahre alter Essi rostet weniger, obwohl der knapp 200000km drauf hat und jeden Winter gefahren wurde. Deshalb finde ich noch mehr als den Zustand dieses Fahrzeuges die Tatsache erschreckend, dass Ford es schonmal besser gekonnt hat und scheinbar verlernt hat eine gute Rostschutzvorsorge zu betreiben.
Mein Fiesta hat(te) auch genug Rost... zum Glück gabs Rostgarantie... also wurden 2 A-Säulen, 2 Schweller, ein Radlauf und die Heckklappe auf Garantie neu gemacht... Hatte mich vorm Kauf beim Ford-Händler informiert, der mir schon vorher zu 90 % sein okay gegeben hat... sonst hätte ich das Auto auch nie gekauft... Jetzt muß nur noch ein Radlauf gemacht werden, den hat der Vorbesitzer mitm Hammer gezogen, wie es ausschaut... dadurch ging der leider nicht durch die Garantie... sollte eigentlich in diesem Sommer gemacht werden, aber ich habs verpennt... naja, der Rost ist nach dem Winter auch noch da... denk ich mal
Cabrios kannste eh nich mit normalen vergleichen, die wurden nämlich bei Karmann gebaut und hatten so ne bissel bessere Rostvorsorge
Gottseidank ist mein 5er mittlerweile Rostffrei Aber ist echt der Hammer, das Fords in dem alter soviel Rost haben!
Also den Rost hinter den Türen hatte ich auf der Beifahrerseite auch, habs wegmachen lassen. Ansonsten fehlt sich sonst nix. Aber echt erschreckend die Sache.
Den einzigen Rost den ich da sehe ist unten an der Heckklappe und hinter den Türen. Zudem sieht die Karre sehr ungepflegt aus und ist voll von Steinschlägen. Das das im Winter beim Streusalz ordentlich Flugrost gibt ist dann wohl klar. Immerhin ist das Auto auch schon über 6 Jahre alt.
Klar das Auto ist schon ungepflegt! Aber Pflege hin Pflege her! Mein Auto wird 2008 7 Jahre alt und da sieht man halt nen Kratzer hin und nen Steinschlag da! Auch Rost kommt! Das lässt sich halt nicht vermeiden, wenn man auch im Winter fährt! Trotz guter Pflege!
Vor allem sieht das hinten nach einem Feindkontakt aus, der nicht beseitigt wurde. Das Ford ein Rostproblem bei den MK5 hat liegt auf der Hand, aber dem man man mit etwas pfelge entgegenwirken.
Heftig....Gammeln eure Heckklappen auch an der Stelle? Da ist bei meinen Klappen nix. Ausser die 2001er rostet auf der Innenseite wo das eigentliche Schloss (da wo der Zapfen aus dem Heckblech einschnappt) an einer Schnittkante leicht- die cleane 96er ist rostfrei - darf aber wegen eines Neiders und damit verbundenem Schlüsselkratzer ja noch wieder zum Lackierer