Suche Hobbywerkstatt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Nichtkreativ, 1. Oktober 2007.

  1. Nichtkreativ

    Nichtkreativ Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2005
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich suche eine kleine Bastlerwerkstatt die mir bei meinem Problemchen helfen kann.
    1. Meine Handbremsseile sind nicht mehr so wirklich gängig, das zeigt sich darin das die Handbremse nicht mehr blockiert !
    2. ich muss die Traggelenke wechseln, hab auch schon neue hier liegen nur dummerweise sind die alten genietet, so dass ich die rausbohren muss. die anderen werden dann einfach reingeschraubt.

    ich bräuchte also jemanden mit einer bühne, das wäre super cool wenn sich jemand im raum dortmund / hamm melden würde.

    viele grüße christian
     
  2. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    für diese Arbeiten genügt eigentlich ein Wagenheber, da brauchst nicht unbedingt ne Bühne.
    Wegen den Traggelenken würd ich Dir empfehlen gleich die kompletten Querlenker zu tauschen, das ist einfacher und spart Zeit und Nerven. Außerdem gehen die Querlenkerlager sowieso andauernd kaputt.
     
  3. TS
    Nichtkreativ

    Nichtkreativ Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2005
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Mhh ich weiß nicht wie ich mit nem wagenheber so hoch kommen soll das ich von unten die nieten ausbohren kann !
    und wie baut man denn den querlenker aus ?
     
  4. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Fürs Traggelenk musste eh die komplizierterste Schraube (die TORX) aus dem Achsschenkel rausschrauben. Die anderen 2 Schlüsselschrauben sind dagegen ein Kinderspiel - selbst mit nem Wagenheber und passenden Unterstellböcken wäre es zu Hause machbar.

    Ich habe damals für den Austausch der kompletten QL auf beiden Seiten in einer Mietwerkstatt 3 Stunden gebraucht. Das war das erste Mal, daß ich das gemacht habe und mit etwas Übung geht das sicher auch in der Hälfte der Zeit. Gekostet hat so ne Stunde mit Hilfe dort vielleicht 6 Euros.

    Das Aufbohren mit eingebauten Dreieckslenkern kannste aber afaik vergessen!
     
  5. timboo

    timboo Forums Profi

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    0
    ich glaube du brauchst nciht nur ne werkstatt ;)..

    mfg Tim
     
  6. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    seh ich genauso, tim.
     
  7. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab meine Querlenkerbuchsen auch selber gemacht und die Querlenker in ner Grube vom Auto abgebaut. Geht genauso, nur muss das Auto halt unterstützt werden. War ne Arbeit von 1,5 Stunden für beide Seiten.
    Funzt natürlich beim Traggelenk genauso.
     
  8. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Das glaub ich aber kaum das die anderen 2 kein Problem sind ich habe oft genug die Schrauben der wagerechtliegenden Schraube durchsägen müssen weil diese in der Kunststoffbüchse festgebammelt waren!!
     
  9. TS
    Nichtkreativ

    Nichtkreativ Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2005
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    mhh was jetzt also ?? werkstatt oder zu hause. ausbohren mit eingebauten querlenkern oder das dingen ausbauen und dann ausbohren
     
  10. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    edit:

    ich sag lieber nixmehr
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2007
  11. timboo

    timboo Forums Profi

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    0
    Warum macht mir dein avatar eigtl. immer wieder nen schrecken:gruebel:
     
  12. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube kaum, dass sich das Ausbohren lohnt, da wie gesagt über kurz oder lang, erfahrungsgemäß teilweise schon nach 30000 km die Querlenkerbuchsen fällig sind. Von daher, egal ob daheim oder in einer Werkstatt, am besten gleich die gesamten Querlenker tauschen.
    mfg
    Michael
     
  13. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Meine letzten Querlenkerbuchsen haben 6Jahre gehalten!! Traggelenke und alle Buchsen hab ich 50€ bezahlt
     
  14. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Meine Querlenker sind auch noch die ersten 6 Jahre alt 90tkm gefahren und noch kein bisschen müde :wink:

    By the way sind seit 60tkm tiefergelegt, sprich von meinem Konigewindefahrerk belastet :)
     
  15. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir fing es nach 45tkm vorne links an.