Ich denke mal Suhe hat welche für den!!! Ansonsten findest du HD Lager bei https://www.burtonpower.com. Die haben da auch fast alles... Naja das MTX75 pass auch rein, nur man muss: 1. Lenkgetriebe ändern (bei servo) oder Servo rauskloppen oder auf Rechtslenker umbauen oder Drehmomentstüzte weglassen. 2. Schaltgestänge umbauen. 3. Antriebswellen kürzen oder extra welche anfertigen lassen. (Bei Kürzen ist eine Unwucht mit drin) Also wenn man halt das Ib5/B5 getriebe verbaut, hat man nicht den ganzen ärger! Soll wohl nicht den NM stand halten, aber bis jetzt geht es.. Ansonsten gibt es noch ne verstärkung von https://www.burtonpower.com.
1. Lenkgetriebe ohne Servo muss nicht umgebaut werden. ( zumindest nicht bei meinem umgebaut ) 2. Schaltkulisse vom RS 2000 muss gekürzt werden. ( wenn jemand ganze Motoren umbauen kann, wird das wohl hinkriegen ) 3. Antriebswellen sind vom RS 2000 original drinne, ungekürzt, passen Habe noch einen MK 2 mit 141 PS, da wirds mit dem IB 5 schon eng. Wenn da 2 Liter dran zerren gibts im Rennbetrieb definitiv Probleme geben. Um an ner Eisdiele mal gas zu geben wird son IB 5 schon reichen, aber nicht wenn du richtig fährst. Ich werde mir wohl eine gescheite Drehmomentstütze bauen lassen, dann sollte der Motor nicht mehr kippen. Weil mit sonem gewackel vorne drin brauchste erst gar nicht losfahren. Wie gesagt ich habe das Auto so gekauft.
Als ich den Tyxp ma vor 2 Jahren angemailt hab hat er auch gesagt er schickt mir Bilder, gemacht hat ers nie
Also das die antriebswellen so reingepasst haben find ich ja lustig, die waren bei mir viel zu lang.... Liegt vielleicht auch daran das der Escort auch breiter ist als der Fiesta. zu 1. Dann hast du den Motor grad mal an 2 von 4 Motorlagern/stützen angebaut, denn beim RS2000 geht noch eine hinten vom Getriebe ab und die bekommst du nicht am Lenkgetriebe vorbei, es sei denn du baust das getriebe tiefer als das Lenkgetriebe ein... was jedoch unrealistisch ist!!!! Zeig mir erstmal bilder!!!! bevor man hier weiter spekuliert.
Insgesamt ist der Motor bis eben 5 fach gelagert. Und seit eben ist er 6 fach gelagert und es sitzt fest ;-). Mache später Bilder die ich aber hier nicht reinsetzten kann weil die Datei zu groß ist.
würde sagen auf jeden fall sitzt der am linken dom besser, als alle b5-umbauten, die ich bisher gesehen habe :lupe:
mhh sieht irgendwie aus als ob der motor gar nich parallel zur spritzwand eingebaut ist und getriebeseitig runterhängt!
Rostlöcher sind da keine, soll aber auch kein Showcar sein. Waagerecht liegt er schon drin das sieht man auf den Fotos schlecht, allerdings ist er nicht ganz parallel zur Spritzwand was sich aber nicht negativ auf das Fahrverhalten auswirkt. Aber auch dafür finde ich noch eine Lösung. Gruß
Ich würd gerne mal bilder von allen 6 Lagern sehen! Kannst mir sie auch schicken thorsten_guendner@t-online.de