wegen großer Nachfrage: Meine Motorhaube besteht aus einer standart Motorhaube, dort habe ich eine Evo-Lufthutze (mit Materialgutachen) erst aufgeklebt (mit Karrosseriekleber), dann habe ich Sie zusätzlich mit 34 Nieten auf der Motorhaube festgenietet und dannach noch verspachtelt (die Motorhaube ist von vorne bis hinten gespachtelt(habe 6Kg Spchtelmasse benötigt /das meiste habe ich aber wieder abgeschliffen), dann habe ich die Spritzwasserdüsen weggecleant und dürch Golf 4 Fächerdüsen ersetzt (die sitzen jetzt unter der Motorhaube). Dannach habe ich mir die Opel Astra GSI Lufteinlässe vom Schrott besorgt und die mit den orginalen Opelklemmen in der Motorhaube befestigt. (Da die Motorhaube noch aus Metall ist und nur oben GFK drauf ist, habe ich die Motorhaube so eingetragen bekommen) ( einen BB aus Metall bekommt man auch so eingetragen, da die Motorhaube auch aus Metall ist (solange der BB nicht zutief ist)
btw.. wie isn das mit den gfk hauben? welche richtlinien müssen die denn erfüllen damit man die eingetragen bekommt..?
Eigentlich bekommt man die Motorhauben so eingetragen (solange die Motorhaube nicht ganz aus GFK ist). Laut meinem Tüv kann ich auf die Motorhaube jede GFJ-Lufthutze auf die Motorhaube bauen (solange sie keine spitzen Kanten hat) Ich musste die Lufthutze eigentlich auch nur aufkleben, doch da der Tüv mir gesagt hatte, das ich selber Schuld bin wenn ich das Ding auf der Autobahn lösst, habe ich Sie zusätzlich festgenietet. (Er hat sich nichtmal das Materialgutachten genau angeschaut (es war ihm eigentlich egal) und die Gsi Dinger braucht man nicht eintragen, da Sie orginal Opel-Teile sind und da Sie aus dem schwarzen Plasik sind (solche Sachen sind Tüv-Frei)
Also das einzige was ich an der Bude schön finde ist der Ausbau .. ist das nicht der von VWkilla ? Die Haube wirkt total überladen und der Türgriff ist alles andere wie Alltagstauglich. Türgriff Spachteln naja willst da nich erstmal das Lochwegmachen? Der Spachteln fällt da schneller ab als du schaun kannst bei der Menge Naja lackier die Kiste erstmal.
Welcher Spachtel soll den abfallen? Die Motorhaube habe ich schon vor einem Jahr fertiggestellt und habe noch keine Risse oder so (das meiste der Spachtelmasse schleift man ja wieder ab). Welches Loch soll ich weg machen??? Und die Tür kann ich elektrisch öffnen (der Türgriff ist nur für die Sicherheit und für den Tüv) Und wenn wir mal ganz ehrlich sein sollen wie willst du mit dem Wagen noch einkaufen fahren oder so? (ich werde den Fiesta nur noch für schönwetterfahrten oder für Treffen nehmen, werde den garantiert nicht an die Uni stellen oder so)
Das Riesen "Loch" vom alten Griff wo du nur son Blech ranngebraten hast. Sollte man erstmal verzinnen und dann spachteln. Naja wems Spaß macht, und wenn mans Geld hat bitte, hab ich nix gegen. Halte nur nicht viel von diesen Show & Shine Buden Nen Auto is für mich Gebrauchsgegenstand, nichts gegen Tuning aber ich mags gern möglichst orginal und Dezent und nicht überladen
Ja, da ist genau der Unterschied. Ich habe einen weiteren Wagen für den Alltag und mit diesem fahre ich einfach nur so durch die Genegen (Wenn er mal wieder im April oder Mai auf die Straße kommt). (Geschmäcker sind Gott sei dank unterschiedlich)
Ja, es ist nicht viel Spachtel drauf. (Wie gesagt das meiste habe ich wieder abgeschliffen / man macht nur so viel drauf und schleift es dann glatt und dabei schleife ich dann ca. 80% wieder ab (habe ja auch nicht soviel Spachtelmasse auf einmal draufgehauen (das ist erst 1x Spachtelmasse,dann habe ich manche Stellen nachgespachtel und danch nochmal mit Feinspchtel fertig gespachtelt und wie gesagt ständig geschliffen) ausserdem ist so eine Motorhaube extrem groß (habe sie von vorne bis hinten gespachtel inkl. Sicke,... )) Und bei der Tür ist das Blech schon extrem weit raus (da brauch ich nicht viel Spachtel /das sieht nur auf dem Bild so wild aus)
Und bis jetzt hatte ich noch nie Probleme damit. (Okey Vattern war auch Lackierer /der hat davon Ahnung)
:rofl: :rofl: wozu trägst du 6KG!!!!!! auf und schleifst 5,4 KG wieder runter? junge wo ist da der sinn? ich denke an deinem auto ist mehr spachtelmasse,als ein maler in einer altbau wohnung verbraucht!
öhm, ein wenig kritik ist vllt. angebracht da hier jeder seine meinung frei äußern und vertreten darf aber wieso macht ihr jetzt seinen fofi so runter? er ist ja auch noch net ganz fertig würde ich jetzt mal behaupten :>
Den BB bis unten hin bekommste garantiert eingetragen!!!! Der Schwitzmulch und ich haben den auch ohne Probleme eingetragen bekommen, ich an meinem Escort und der an seinem Fofi! Fahr mal zu nem anderen Tüv! HAben hier 2 Tüvs direkt in der Nähe der eine wollte es nicht eintragen und der andere hats sofort gemacht!
Da kann ich nur zustimmen. Hab meinen auch bis ganz runter und bekomm den auch so eingetragen. Muss aber ehrlich sagen das man schon weniger Licht hat so. Gut das die Angels ja dann rein kommen. Mit denen gehts dann wieder besser
Aha, mein Tüv hat mir gesagt, dass er Ihn nicht einträgt, da er über den Reflektor geht. Kann mir einer eine Kopie von der Eintragung schicken?
Da gehts aber normal darum das der Lichtkegel eingeschnitten wird. Eintragung hab ich leider noch keine da meiner noch nicht fertig und getüvt ist