Sitze mit Seitenairbag ausbauen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von GhiaS, 14. Oktober 2007.

  1. GhiaS

    GhiaS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. September 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Ich will meine Endstufen unter die Sitze machen. Was muß ich beim Ausbau der Sitze mit Seitenairbag beachten damit nichts passiert???

    MfG
    Stefan
     
  2. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    ne halbe stunde vorher die Batterie abklemmen, dann den Stecker unterm Sitz lösen. Für die 4 Schrauben brauchst du einen großen Torx. (müsste 45er oder 50er gewesen sein). Danach wieder die Schrauben mit 38Nm anziehen.
     
  3. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Endstufe unterm Sitz ? Is ja wie ne nachgerüstete Sitzheizung ! Warum machste die Endtufe nicht in den Kofferraum ? Unterm Sitz haste doch dann nur Kabelsalat.

    Okay, ich meine das mußt Du wissen, ich halten den Kofferaum für den besseren Platz. Ich hatte in meinem 3-türigen Golf 3 mal die Endstufe in die hintere Seitenverkleidung eingebaut. Verkleidung ab, Dämmstoff ausgeschnitten, die Endstufe konnte damals wunderbar an einem Teil der Karosserie befestigt werden, Kabel direkt in den Kofferraum ziehen, Bass anschließen, abstimmen, Verkleidung wieder drauf und man sah NICHTS.

    Damals haben mich so ein paar Leute gefragt, wo ich die Endstufe habe, ich meinte " Wenn ihr sie findet, könnt ihr sie haben "

    Sie haben sie nicht gefunden, Schwein gehabt.
     
  4. TS
    GhiaS

    GhiaS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. September 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Hinter die hintere Seitenverkleidung geht bei mir nicht weil ich nen 5 Türer habe. Wenn man die Kabel unter dem Sitz anständig verlegt hat man auch keinen Kabelsalat es gibt immer Mittel und Wege die Kabel anständig zu verlegen! In den Kofferraum kommt der Bass und die Bassendstufe wenn ich die 2 anderen Endstufen noch im Kofferraum habe, habe ich ja gar keinen Platz mehr. Ich wollte zumindest noch nen Kasten Bier reinstellen können.
     
  5. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany

    dann nen doppelten boden im kofferraum :wink:

    gruß

    Jan
     
  6. Ich habe auch 3 Amps im Kofferraum, zusätzlich einen Digitalen Verteilerblock und einen Cap.
    Alles unter einem Doppelten Boden den ich auf 11 cm stehen habe.
    Obenauf sitzt dann in der Ecke mein Geschlossenes Bassgehäuse und mein 6 Fach MP3-Wechsler.:kippe:
    Sieht alles sehr aufgeräumt aus und ist ordentlich verlegt, den Sub und den Wechsler kann ich mit einem Multistecker mit einem Handgriff rausnehmen und habe dann den kompletten Kofferraum.
    Wenn ich die hintere Sitzbank umklappe habe ich jetzt auch keine verladekante zum kofferraum, sondern dank der 11 cm an höhe eine durchgehende fläche:toll:
    Mache mal Fotos davon !
     
  7. TS
    GhiaS

    GhiaS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. September 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Klar wäre das mit dem doppelten Boden auch ne Möglichkeit, ich plane aber LPG nachzurüsten und der Tank soll dann in die Reserveradmulde und ich habe keine Lust für die Nachrüstung den doppelten Boden wieder raus zu nehmen.
     
  8. Du vergleichst jetzt Äpfel mit Birnen.
    Ich habe mein Reserverad nie angefasst und es würde ohne probleme eine LPG Anlage in meinen Kofferraum bzw. in die Mulde passen, was mit dem Doppelten Boden absoulut nix zutun hat.
    Ich kann den Boden mit allem drum und dran in 10 min. Rausnehmen, wo ist das Problem.
    Das hört sich eher nach einer ausrede ein, und die ist nicht besonders gut:)
     
  9. pOtH

    pOtH Gast

    der "gurtstrafer" wäre aber auch erwähnenswert, angeblich (jetzt helfe ich mir selbst buch) kann der beim ausbau ggf. " hochgehen".
     
  10. Wieso wollt ihr eigentlich immer die Sitze ausbauen, ich schraube die sitze lose und leg sie nach hinten weg, so das die Stecker dranbleiben können, einfach gegen die Rücksitzbank lehnen.
    Hab bei meinem 1007 einen Pioneer Aktiv Sub unter den Fahrersitz gebaut, das geht wunderbar, bei Ford sind die kabel sogar so lang, das man den sitz neben das auto stellen kann ohne die Stecker abmachen zu müssen.
    Ist zumindest beim Focus so.:)
     
  11. TS
    GhiaS

    GhiaS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. September 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Das wär natürlich cool wenn das so ginge! Muß bei Gelegenheit mal nachsehen wie lang die Kabel sind.
     
  12. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    geht bei Fiesta ganz sicher nicht. Da hast du schon Probleme die Kabel zu lösen weil se so kurz sind. Also nach hinten kippen könnte evtl. gehn (was ich nicht glaube) aber ganz neben das Auto stellen geht definitiv nicht. Aber wenn man die Batterie lange genug vorher abklemmt dann kann nix passieren.